3ter Gang "schlägt" ein und Leistungsloch in unter

Alles über Motoren, das Getriebe und die Abgasanlage des Citroën C2
Antworten
Benutzeravatar
Interloper
Community-Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 23.02.2008, 15:47

3ter Gang "schlägt" ein und Leistungsloch in unter

Beitrag von Interloper »

Hallo zusammen,

wollte mal eben ein paar Meinungen hören, was ihr so dazu sagt.

Also wenn ich bei meinem C2 (1.6 16v) mal etwas mehr aufs Gas trete und dann vom 2ten in den 3ten relativ zügig schalte, dann schlägt der gang manchmal so komisch rein (gibt ein lautes klacken).

liegt das daran, dass das getriebe den schnellen kuppelvorgang nicht so abkann, oder ist das generell so?

Außerdem: Habt ihr das auch, dass nach dem einkuppeln der gang erst immer so ein bisschen braucht, bis wieder die volle leistung kommt? fühlt sich an, wie so ein kleines leistungsloch....

Viele Grüße!
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Kann ich alles komplett unterstreichen! Macht meiner auch so leider!
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

Hallo

ich habe das auch, denke mal das wird an der schwammigen ungenauen schaltung und an den langen schaltwegen liegen!
Denke aber das es normal sein wird, mein Wagen kann ja nich auch noch das Getriebe kaputthaben bei 32tkm :D
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
Interloper
Community-Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 23.02.2008, 15:47

Beitrag von Interloper »

ja wenn das so ist ^^

wobei citroen ja noch nie n sportschaltgetriebe in serie verbaut hat ;-)

aber beim saxo das war nicht soooo schwammig wie beim c2...

danke erstmal.
C2 Sport Chic 1.6 16v
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

Die waren auch mit Gestänge beim Saxo ;)
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

Schaltung ist nun mal nicht besonders exakt, das Leistungsloch ist mit ausgeschaltetem ESP nicht da.
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

Das ist mir auch schon aufgefallen, ohne ESP fährt sich der VTS eh ne ecke Aggressiver und Bissiger... aber das knacken im schalthebel macht es nicht besser :)
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
Cokiz
Stammuser
Beiträge: 616
Registriert: 13.02.2007, 21:48
Wohnort: Schweiz / Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Cokiz »

fahre immer ohne ESP! besser für schnelle Kurven ;-)
-Alpine Sound System
-Apex 35mm
-Scheiben Tönung
-Heckansatz
-Magnaflow ESD
-K&N Filter



|| Was an Leistung fehlt... wird durch Wahnsinn wett gemacht!! ||
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

das ESP geht aber bei 60Km/H wieder automatisch an.
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Benutzeravatar
Kirby
Stammuser
Beiträge: 501
Registriert: 19.03.2008, 20:44
Wohnort: Kressbronn am Bodensee^^

Beitrag von Kirby »

Fahre lieber sicherer und nehm das Leistungsloch in Kauf!
Verurteilt, wegen nichts - Der Staat hat mein Vertrauen verloren -> 2 Monatsgehälter und 3 Monate Führerschein weg, obwohl ich nichts getan habe - nur 3 Leute meinen mir ans Bein zu pissen!
Danke
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

Weizzbier hat geschrieben:das ESP geht aber bei 60Km/H wieder automatisch an.
Nicht bei allen, gibt solche und solche. Meiner ist Bj 8/2007 und da bleibt das ESP aus.
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

Bei meinen auch ;) Aber das Thema hatten wir schon mal. Man könnte die Schaltung auf 206er Peugeot umbauen, aber dann gleich Schaltwegeverkürzung ;)
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Die vom 206 er hat genauso lange Schaltwege und ist ebenso hackelig. Seh es ja an unserem 206 CC.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
Interloper
Community-Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 23.02.2008, 15:47

Beitrag von Interloper »

bei mir geht das ESP wieder an, wenn ich den agen neu starte, quasi ist es immer automatisch an...

aber wird wohl bei jedem so sein....
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

Du sollst doch auch nicht während der fahrt den Wagen ausmachen damit das ESP wieder angeht :jester:
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

Es kommt drauf an ob der 206er das Gestänge hat oder Bowdenzug hat. Und mit verkürzung klappt das schon gut ;)
Antworten