169PS Motor

Alles über Motoren, das Getriebe und die Abgasanlage des Citroën C2
Antworten
Benutzeravatar
Cokiz
Stammuser
Beiträge: 616
Registriert: 13.02.2007, 21:48
Wohnort: Schweiz / Aargau
Kontaktdaten:

169PS Motor

Beitrag von Cokiz »

http://www.rallye-magazin.de/kleinanzei ... index.html

falls jemand ein bisschen mehrleistung will 8)
-Alpine Sound System
-Apex 35mm
-Scheiben Tönung
-Heckansatz
-Magnaflow ESD
-K&N Filter



|| Was an Leistung fehlt... wird durch Wahnsinn wett gemacht!! ||
Benutzeravatar
pandorra
Administrator
Beiträge: 1833
Registriert: 19.04.2006, 12:20
Kontaktdaten:

Beitrag von pandorra »

Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

pandorra hat geschrieben:http://www.rallye-magazin.de/kleinanzei ... index.html

auch interessant ;)
was bedeutet Homologation bis 2010?
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

*klugscheisser an* ZULASSSUNG umgangssprachlich *klugscheisser aus*
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Benutzeravatar
Vision
Stammuser
Beiträge: 715
Registriert: 04.03.2007, 14:38
Wohnort: Barntrup, nähe BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Vision »

Hm.. wäre eigentlich mal cool, aber Schalensitze im 68PS Diesel sind vielleicht ein wenig.. naja :D.
Der Motor ist jedenfalls ganz nett, 3500€ auch ganz nett Geld (hat son Teil dann eigtl schon nen Turbo/Kompressor drin?).
Bild
Citroën C2 HDi VTR+ 05/2007 - 04-2011
Benutzeravatar
d3d_error
User
Beiträge: 37
Registriert: 16.08.2007, 12:53
Wohnort: Trier

Beitrag von d3d_error »

Weizzbier hat geschrieben:
pandorra hat geschrieben:http://www.rallye-magazin.de/kleinanzei ... index.html

auch interessant ;)
was bedeutet Homologation bis 2010?
Es ist nur so das ab 2010 wird ein neu Regelung geben in der WRC, somit ist diese Motor sicher bis 2010 IM WRC zugelassen.

Ab 2010 sollen auch IRC ( S2000) Auto mit fahren dürfen...

"Grund ist die Reglementänderung, nach der die WRC-Autos ab spätestens 2011 auf Super2000-Fahrzeugen basieren müssen. Ab 2010 sind die neuen Autos in der WM schon punktberechtigt. "

Deswegen überlegt momentan Citroen eventuell ab 2009 mit ne C5 III in der DTM einzusteigen und vielleicht der WRC komplett aufzugeben.

Wait & See


MfG
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

FIA Homologation bedeutet aber nicht das man sie beim deutschen TÜV eingetragen bekommt!

Das bedeutet nur das man sie auf Rennveranstaltungen einsetzen darf.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

d3d_error hat geschrieben:
Deswegen überlegt momentan Citroen eventuell ab 2009 mit ne C5 III in der DTM einzusteigen und vielleicht der WRC komplett aufzugeben.
Gibts da vielleicht auch eine Quelle zu? Wäre ja schon geil - dann würde ich auf jeden Fall wieder regelmäßig DTM gucken. Aber ich glaubs erst wenn es offiziell angekündigt wird. DTM heißt ja schließlich Deutsche Tourenwagen Masters und der neue C5 ist ja laut Werbung "unmistakable German" :lol:
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Benutzeravatar
The Best of the rest
Stammuser
Beiträge: 936
Registriert: 04.09.2007, 21:32
Wohnort: 56204 Hillscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von The Best of the rest »

http://www.rallye-magazin.de/r/wm/d/a/d ... index.html


ich kanns mir aber auch nicht vorstellen weil bis jetzt ja nur deutsche hersteller in der dtm vertreten sind
C2 1.4 VTR
Saxo 1.6 16V

G ebt
O pa
L ieber
F ahrgeld
VTS Rider
Stammuser
Beiträge: 635
Registriert: 06.10.2006, 07:49
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von VTS Rider »

Ich schau mir den jetzt mal an und werde ihn gegebenfalls kaufen 8) find ich ne geile Geschichte !



Also wenn jemand Interesse hat an einem VTS Motor km 50 000 125PS
Modelljahr 11/2004 kann sich gerne melden :)
Benutzeravatar
Interloper
Community-Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 23.02.2008, 15:47

Beitrag von Interloper »

wie siehts bei so nem motor eigentlich mit der haltbarkeit aus, wenn man den tagtäglich fährt...
C2 Sport Chic 1.6 16v
VTS Rider
Stammuser
Beiträge: 635
Registriert: 06.10.2006, 07:49
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von VTS Rider »

Muss man schon drauf aufpassen.. warm fahren , abkühlen lassen und bisschen mit Verstand fahren.

Ansonsten naja dürfte er halten geändert wurden Nockenvellen Ventile Kolben , poliert eben feinstes Saugertuning mit Qualitätsteilen das seinen Preis hat.

Eine Ölanzeige nachzurüsten ist sicher nicht verkehrt
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

Schaut mal an, was hier jemand los werden will: http://cgi.ebay.de/Motor-TU5JP4-Citroen ... dZViewItem
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
VTS Rider
Stammuser
Beiträge: 635
Registriert: 06.10.2006, 07:49
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von VTS Rider »

Ja ich wollte ihn ja nur irgendwie kann er mir nichts über die Euro Abgaswert sagen das muss ich schon wissen.

Hab jetzt Clemens angeschrieben die haben nen Turbo für den C2 nur ohne TÜV eventuell dann Einzelabnahme ????
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

nein mit TÜV. Allerdings hast du dann auch nur ca 160-170 PS. Oder du lässt den erst so tüven den Turbo und lässt Clemens dann nochmal dran, dann haste 210 PS..
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
VTS Rider
Stammuser
Beiträge: 635
Registriert: 06.10.2006, 07:49
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von VTS Rider »

Die haben mir gesagt nix mit TÜV für den VTS

herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten! C 2 VTS1 Varinate Leistung 175 PS2 Varainte Leistung 220 PS Ein Turbo Kit können wir Ihnen einzel anfertigen Es gibt da dann zwei VariantenEinmal ohne verdichtung reduziuerung oder mit Verdichtung reduzuierung Beide Varinaten sind aber nur ohne TÜV möglich Preis je nach Varainte bitte erneut anfragen .
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Dann haben die wohl wieder was geändert.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
VTS Rider
Stammuser
Beiträge: 635
Registriert: 06.10.2006, 07:49
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von VTS Rider »

Ja KA wäre natürlich toll so ein Turbo Kit wenns auch hält ?

Du kennst die ja von Clemens ? haben dies drauf was denkst du davon ?
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Ja haben die. Nicht umsonst fährt er selbst diverse Rennen und baut dafür Autos etc.

Die Haltbarkeit hängt wohl immer mit der Beanspruchung zusammen.

Wichtig zu wissen: Damals wars so das die Drehzahl des VTS auf 6500 Touren gedrosselt wird wenn man auf Turbo umbaut = weniger Endgeschwindigkeit. Ob das heute mit den varianten da oben auch so ist, weiß ich natürlich ned.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
VTS Rider
Stammuser
Beiträge: 635
Registriert: 06.10.2006, 07:49
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von VTS Rider »

Hat sich erledigt haha 7900 euro die haben nen Schaden Sorry ;)
Antworten