Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hm.. wäre eigentlich mal cool, aber Schalensitze im 68PS Diesel sind vielleicht ein wenig.. naja .
Der Motor ist jedenfalls ganz nett, 3500€ auch ganz nett Geld (hat son Teil dann eigtl schon nen Turbo/Kompressor drin?).
Es ist nur so das ab 2010 wird ein neu Regelung geben in der WRC, somit ist diese Motor sicher bis 2010 IM WRC zugelassen.
Ab 2010 sollen auch IRC ( S2000) Auto mit fahren dürfen...
"Grund ist die Reglementänderung, nach der die WRC-Autos ab spätestens 2011 auf Super2000-Fahrzeugen basieren müssen. Ab 2010 sind die neuen Autos in der WM schon punktberechtigt. "
Deswegen überlegt momentan Citroen eventuell ab 2009 mit ne C5 III in der DTM einzusteigen und vielleicht der WRC komplett aufzugeben.
d3d_error hat geschrieben:
Deswegen überlegt momentan Citroen eventuell ab 2009 mit ne C5 III in der DTM einzusteigen und vielleicht der WRC komplett aufzugeben.
Gibts da vielleicht auch eine Quelle zu? Wäre ja schon geil - dann würde ich auf jeden Fall wieder regelmäßig DTM gucken. Aber ich glaubs erst wenn es offiziell angekündigt wird. DTM heißt ja schließlich Deutsche Tourenwagen Masters und der neue C5 ist ja laut Werbung "unmistakable German"
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Muss man schon drauf aufpassen.. warm fahren , abkühlen lassen und bisschen mit Verstand fahren.
Ansonsten naja dürfte er halten geändert wurden Nockenvellen Ventile Kolben , poliert eben feinstes Saugertuning mit Qualitätsteilen das seinen Preis hat.
Eine Ölanzeige nachzurüsten ist sicher nicht verkehrt
nein mit TÜV. Allerdings hast du dann auch nur ca 160-170 PS. Oder du lässt den erst so tüven den Turbo und lässt Clemens dann nochmal dran, dann haste 210 PS..
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten! C 2 VTS1 Varinate Leistung 175 PS2 Varainte Leistung 220 PS Ein Turbo Kit können wir Ihnen einzel anfertigen Es gibt da dann zwei VariantenEinmal ohne verdichtung reduziuerung oder mit Verdichtung reduzuierung Beide Varinaten sind aber nur ohne TÜV möglich Preis je nach Varainte bitte erneut anfragen .
Ja haben die. Nicht umsonst fährt er selbst diverse Rennen und baut dafür Autos etc.
Die Haltbarkeit hängt wohl immer mit der Beanspruchung zusammen.
Wichtig zu wissen: Damals wars so das die Drehzahl des VTS auf 6500 Touren gedrosselt wird wenn man auf Turbo umbaut = weniger Endgeschwindigkeit. Ob das heute mit den varianten da oben auch so ist, weiß ich natürlich ned.