Reinigung

Alles über den Innenraum und die Karosserie des Citroën C2
Antworten
ytnom
Community-Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 09.01.2008, 15:41
Wohnort: Gladbeck

Reinigung

Beitrag von ytnom »

Hi Leute,

wollte mal fragen, wie ihr kratzer oder unschöne striche (falls vorhanden) von dem plastik im innenraum abbekommt? nehmt ihr nen bestimmten reiniger? weiss net wie ich das am besten putze :(

mfg
MikeC2

Beitrag von MikeC2 »

Ohh ja, das ist 'ne gute Frage, da kommt man schnell mal mit den Füßen an der Türen beim Aussteigen wo dran
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Also richtig tiefe Kratzer im Plastik bleiben ewig drin, aber es gibt spezial Plastikreiniger und auch so Auffüller, dies leicht vertuschen
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
ytnom
Community-Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 09.01.2008, 15:41
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von ytnom »

und welche kann man empfehlen?
ytnom
Community-Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 09.01.2008, 15:41
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von ytnom »

hat keiner tipps :( ?
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Zum reinigen, nehm ich so en Zeug von Michelin
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
ytnom
Community-Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 09.01.2008, 15:41
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von ytnom »

achso :D

dann geh ich in den laden und sag... so ein zeug von... :D:D

ne mal im ernst, mich stört diese kacke richtig. das auto soll neu aussehen :(

wo wir gleich dabei sind. poliert ihr selber oder lasst ihr es irgendwo machen?

mfg
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Also ich Waxe ihn selber, mit na Machine polieren, lass ich lieber von Profis machen. Das ist mein Flitzer mir schon wert :)
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
Benutzeravatar
goofy
Stammuser
Beiträge: 821
Registriert: 13.03.2007, 19:26
Wohnort: Weidach
Kontaktdaten:

Beitrag von goofy »

aber doch nicht im innenraum :lol:
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

lasse den wagen wie meine anderen vorherigen autos von einem bekannten lackierer 1 mal im jahr richtig aufbereiten... für sehr sehr wenig geld. das machen dann immer seine azubis als so ner art interne "prüfung" und ich geb dann nur was in die kaffekasse.
ytnom
Community-Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 09.01.2008, 15:41
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von ytnom »

ja das ist natürlich geil

wird alles aufbereitet? innen und außen? wieviel würde mich wohl sowas kosten (ohne bekannten)

hab mir sowas auch mal überlegt, aber erst kurz vorm verkauf. hab schon öfter gesehen das sich sowas lohnt. aber will ja auch jetzt und heute mit einem gepflegten auto rumfahren :)
Peter

Beitrag von Peter »

-
Zuletzt geändert von Peter am 21.05.2009, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alex8322
Community-Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2007, 21:49
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex8322 »

Ich gehe da einfach mit einem Lederlappen (feucht-nass) rüber. Der nimmt ganz gut den Dreck aus dem Plastik mit...
C2 VTR+ SensoDrive 1.4 Schwarz 1 Facelift
Benutzeravatar
BORNI 79
Community-Mitglied
Beiträge: 308
Registriert: 04.06.2008, 12:48
Wohnort: Arpsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BORNI 79 »

Habe mir mal Silikonspray (von ambrasol) besorgt für die Dichtungen an Türen und Klappen.
Is Klasse das Zeug,die Gummis sehen aus wie neu.
Habs noch innen ausprobiert und bin begeistert,
nicht sowas wie der ganze Cockpitspraymist.
Hält lange an und kein künstlicher Duft oder so.
Is ja eigentlich ein Antihaft-Gleit-u. Trennmittel

Achja,glänzt auch nicht wie bescheuert ausser man übertreibt es natürlich
C2 1.4 VSX
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

ytnom hat geschrieben:ja das ist natürlich geil

wird alles aufbereitet? innen und außen? wieviel würde mich wohl sowas kosten (ohne bekannten)

hab mir sowas auch mal überlegt, aber erst kurz vorm verkauf. hab schon öfter gesehen das sich sowas lohnt. aber will ja auch jetzt und heute mit einem gepflegten auto rumfahren :)
also eine richtig gute aufbereitung mit allem...also drin und draußen mit motor usw... ca 500 bis 700 euro

aber da ist dann auch alles wieder tip top...selbst brandlöcher in polstern und lackaufbereitung...

eine einfache aufbereitung sollte so ca 300 euro kosten
ytnom
Community-Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 09.01.2008, 15:41
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von ytnom »

@borni79

muss ich auch mal testen, hört sich ja gut an

@björn

werd mich wohl kurz vorher einfach informieren. ist fast nix dran, nur etwas dreck, kaputt is nix (sowas wie brandlöcher etc)
der lack müsste aber mal poliert werden

wie gesagt, sowas dann erst kurz vor dem verkauf :> und das dauert noch mindestens ein jährchen
Antworten