Fahrrad

Das Forum für Alles, was noch kein eigenes Forum hat
Antworten
hermanns24
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 31.08.2007, 18:31
Wohnort: Essen

Fahrrad

Beitrag von hermanns24 »

Hallo,

wer hat Erfahrung mit MountainBike Transport im oder auf dem C2???

Bitte um Ideen und Erfahrungen.....

Danke!
ytnom
Community-Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 09.01.2008, 15:41
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von ytnom »

keiner und tschööööööööö

ne spass, gab doch mal vor kurzem nen thread

benutz mal die suche funktion :D
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

hier: http://www.c2-community.de/board/viewto ... ht=fahrrad

BITTE BITTE IMMER VORHER DIE SUCHE BENUTZEN. HABEN SIE JA JETZT SCHON SO GEÄNDERT DAS MAN SIE SEHEN SOLLTE.
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

hör bloß auf mit Mountainbike tranportieren..... in den ollen hobel bekommst kein bike rein... jedenfalls nicht ohne es komplett zerlegen zu müssen... hab mir jetzt für das 24 std rennen in duisburg den firmen caddy von einem freund geliehen....
Benutzeravatar
Vision
Stammuser
Beiträge: 715
Registriert: 04.03.2007, 14:38
Wohnort: Barntrup, nähe BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Vision »

26er MTB passt ohne weiteres rein. Bloß das Vorderrad muss raus, aber das ist ja nicht das Problem. Und der Beifahrer sollte dann sehr klein oder sehr leidensfähig sein :D.

Ansonsten halt die Dachträger von Cit draufschrauben & einen Fahrradträger dazu.
Bild
Citroën C2 HDi VTR+ 05/2007 - 04-2011
Benutzeravatar
pandorra
Administrator
Beiträge: 1833
Registriert: 19.04.2006, 12:20
Kontaktdaten:

Beitrag von pandorra »

also ich bekomm mein specialized nicht in den C2, vorderrad hin oder her...
Benutzeravatar
Vision
Stammuser
Beiträge: 715
Registriert: 04.03.2007, 14:38
Wohnort: Barntrup, nähe BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Vision »

Bei mir passts... Beifahrersitz nach vorn, Lehne nach vorn, Rücksitze umklappen. Mein (etwas umgebautes) Stevens M8 mit 21" Rahmenhöhe passt rein.
Bild
Citroën C2 HDi VTR+ 05/2007 - 04-2011
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

bekomme weder mein Prophet noch mein Gemini rein...

bekomme das prophet nur rein wennbeibe laufräder raus nehme und ich alleine fahre, da der beifahrersitz dann soweit vorne ist dass da nur noch meine bikeklamotten hinpassen.....


aber was solls
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Wo fahrt ihr wenn ich mal fragen darf? Also geht ihr oft Auswärts? Oder gibts bei euch net genug Wald :P
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

mit dem bike von ms in den teuteburger wald.... oder des öfteren nach duisburg in den landschaftspark... da wo jetzt am we das 24std rennen war. oder ich fahr gerne mal nach willingen oder winterberg.... aber sonst kann man hier in münster auch halbwegs gut biken
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Dann bis de ja echt viel Unterwegs ^^'

Fahr halt nie soweit weg, hab genug Strecke bei mir in der Gegend :P
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

woher kommst du?
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

hier nen Dachträger für günstig Geld!

http://cgi.ebay.de/Original-Citroen-C2- ... dZViewItem
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Benutzeravatar
pandorra
Administrator
Beiträge: 1833
Registriert: 19.04.2006, 12:20
Kontaktdaten:

Beitrag von pandorra »

da das thema schon x mal durchgekaut wurde und der thread eh schon offtopic ist... zeigt doch mal bilder eurer bikes :lol:
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

mein cannondale Prophet als "custommade" aufbau. komplett XT, DT Swiss nabe hinten, lefty max by 88 Headshock vorne, mavic 312 disc felgen magura luise fr mit Stahlflex

edit: achja die neue Sigma Powerled Black mit ion akku ist auch dran
Benutzeravatar
Vision
Stammuser
Beiträge: 715
Registriert: 04.03.2007, 14:38
Wohnort: Barntrup, nähe BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Vision »

Hm.. wird dann ja mega Offtopic, aber egal :D.
Hier ein recht aktuelles Bild (war an der Mosel irgendwo), in der Konfiguration etwa 9.8kg, dank der Müll-Laufräder so bleischwer :(.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Citroën C2 HDi VTR+ 05/2007 - 04-2011
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

ok ist alles ein wenig oftopic aber "der chef" hat ja sein ok gegeben


hey 9,8 ist doch ok.... meins liegt bei 11,9 oder so
Benutzeravatar
pandorra
Administrator
Beiträge: 1833
Registriert: 19.04.2006, 12:20
Kontaktdaten:

Beitrag von pandorra »

hab meins noch nie nachgewogen, rein subjektiv ist es mir eh "leicht genug"...

hab gestern abend noch auf meinem pc geschaut aber irgendwie hab ich kein bild mehr vom rad. ist ein 02er specialized hardrock pro mit stock gabel (rockshox), die ich aber schon länger durch ne marzocchi XC 500 ersetzen will. den rest hab ich lauf der zeit schon ersetzt. ach ne, der vorbau ist noch stock, weil ich bisher zu faul war einen neuen zu bestellen. hab da aber den atomlab gi plus npj wonderbar 08 im auge. ansonst wurden die standardteile ersetzt durch: magura hs33 mit boostern und längeren triggern (beste bremse ever!), mavic laufräder, truvativ boxguide team, hussefelt kurbeln, howitzer team tretlager, xt schaltwerk (wird aber vorr. ende des jahres durch ein 07er SRAM X.0 ersetzt), xtr schalthebel, ritchey z-max evo reifen. sonst fällt mir grad nichts ein :D

alles in allem ein ganz netter aufbau, leider komm ich viel zu wenig zum fahren und jetzt durch den umzug muss ich mein rad erstmal in die neue whg schaffen und paar neue trails finden...

@vision
du hast hs11 drauf oder?

@björn
baaah, leftys... da hats mich vor zehn jahren schon vor geekelt. kann mir irgendwie nicht vorstellen mit so einer zu fahren... sieht alles zu instabil aus... ;)
außerdem muss du doch wegen dem einseitigen drehmoment der lenker immer leicht instabil sein, oder?

stahlflex ist auch eine nette idee. hast du die selbst verlegt oder machen lassen? wie hast du die gekürzt ohne dass geflecht aufgeht?


btw offtopic
wir sind hier unter "sonstiges" :lol:
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

also was die Lefty angeht, war ich früher auch so skeptisch.... aber als ich mir dann mal ein paar daten von dem ding durchgelesen habe und ich gesehen habe, dass die lefty rund 180% steifer ist als normale federgabeln und dass sie ein verwindungsdrehmoment von über 300 Nm beim bremsen aushält (normale haben ca 200Nm) war ich technisch überzeugt. und als ich sie probe efahren bin WOW der Hammer.

Kann sie nur empfehlen!!!!!!!! Klar das bike zieht beim freihändigfhren leicht nach links. das kann man aber nach 5 min über locker händeln.

was die stahlflex angeht.... bin ich nicht ganz so zufrieden.
im gegensatz zur algemeinen annahme das diese leitungen den bremsdruckpunkt verbessern, machen sie genau das gegenteil. das liegt daran, dass die innen liegende teflonleitung minimal kleiner ist als das umgebende stahlflexgewebe. beim bremsen deht sich so die teflonleitung erst ein wenig aus bis zum stahlgewebe.

laut magura sollen sie ja auch nicht den druckpunkt verbessern, sondern duch ihren größeren innenduchmesser die breme "schneller" machen d.h. weniger reibung schnellere reaktin der bremszange. und das stahlflexgewebe dient nur dazu das ganze extrem robust zu machen.

Das kürzen der leitungen ist ganz easy. mit einer scharfen kabelschere (nicht seitenschneider) geht das leicht. leitung auf das anschlussstück , überwurfmutter drüber.... fertig

Einen sehr guten freund gehört ein radsportladen hier in münster. mit dem zusammen habe ich das bike auch einzelkomponenten zussammengebaut.

viele teile von dem bike gibt es so garnicht im handel. allein der rahmen ohne lack also "alu raw" ist eigentlich nur im set als komplettbike zu bekommen.
Benutzeravatar
pandorra
Administrator
Beiträge: 1833
Registriert: 19.04.2006, 12:20
Kontaktdaten:

Beitrag von pandorra »

naja, die laut CD für mich beste lefty wäre die max carbon und die alleine kostet schon mehr als mein rahmen damals gekostet hat. und die daten sind nun auch nicht so über, zumindest nicht laut CD selbst. schau mal auf golefty.com vlt hab ich die charts auch nur falsch interpretiert...

ich hab mein bike vollständig selbst aufgebaut, nur den boxguide hab ich einstellen lassen, weil ich das nicht ums verrecken hinbekommen hab. läuft aber auch jetzt noch nicht ganz rund, aber lieber ne schleifende kette, die ich alle zwei jahre mal wechseln muss, als bei jedem ride zehnmal die kette wieder auf den antrieb frickeln zu müssen. ;)

mein nächster boxguide wird auf jeden fall ein umlaufender, vom truvativ bin ich nicht sonderlich begeistert. aber für den preis ist die leistung auf jeden fall ok...

verschlechtert sich der druckpunkt wirklich so stark? die stahlflexleitungen sind wirklich ne überlegung wert, die normalen leitungen sind mir schon zweimal gebrochen... aber ich fahr die hs33 nur deswegen so überaus gern, weil ich da einen um welten besseren druckpunkt habe als bei scheiben, da machts dann wenig sinn, wenn sich der so arg verschlechtert...
Antworten