SWF Visioflex oder Bosch Aero?

Das Forum für Alles, was noch kein eigenes Forum hat
Antworten
Björn C2

SWF Visioflex oder Bosch Aero?

Beitrag von Björn C2 »

wie sind eure erfahrungen? bosch Aero oder SWF visioflex?

preislich tun die sich nicht viel.
OO-0800
Community-Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: 06.09.2008, 13:01

Beitrag von OO-0800 »

Habe die BOSCH und bin sehr zufrieden.
Benutzeravatar
oXygen
User
Beiträge: 88
Registriert: 22.09.2006, 09:20

Beitrag von oXygen »

hab auch die bosch, die sind echt klasse grad bei höheren geschwindigkeiten springen die net wie andere :)
Will das Heck nach außen schwenken, hilft nur eines: GEGENLENKEN!!!:)
Benutzeravatar
Sonic
Stammuser
Beiträge: 590
Registriert: 22.11.2007, 22:48
Wohnort: Radolfzell am Bodensee

Beitrag von Sonic »

Ich schließ mich den Vorrednern an *g*

Fahr nun auch schon seit anfang Sommer die Bosch AeroTwin für etwas über 20€ aus Eb.. und bin top zufrieden und werd sie wieder kaufen!!!
C2 Stall:
C2 VTS 04/2006
C2 1,4 Confort 03/2005 (Totalschaden)
C2 VTS 08/2008
Benutzeravatar
enhale
Stammuser
Beiträge: 672
Registriert: 16.02.2008, 19:59
Wohnort: 74xxx

Beitrag von enhale »

fahr seit märz rum mit SWF und war eigentlich au zufrieden bis vor kurzem, aber langsam werden se schlecht merk ich... net gerade lange durchgehalten, aber den Winter machen se noch denk ich...
mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

Hab die SWF. Sind dünner als die Bosch und sehr gut!
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
MikeC2

Beitrag von MikeC2 »

Was meinste mit dünner???
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

die wischerblätter und die Aufnahme vom Arm.
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Nachdem ich jetzt sowohl die Bosch als auch die SWF drauf hatte, habe ich mich bei meinem 3. Satz wieder für die SWF entschieden. Die Bosch sind zwar nicht schlecht aber die SWF sind in einigen Bereichen etwas besser:

- liegen besser an den Enden an
- halten etwas länger
- sind bei höheren Geschwindigkeien ruhiger als die Bosch

Letztendlich ist es aber wohl Geschmackssache - besser als die Serienwischer sind beide allemal. Bei den SWF müssen aber unbedingt die gelb werdenden Punkte abgemacht werden - sieht sonst furchtbar aus - wer brauch sowas überhaupt??

@enhale: musst die Wischergummis mal reinigen, dann sollte das wieder gehen

@Weizzbier: die Wischer an sich sind bei SWF dünner allerdings ist die Aufnahme etwas höher.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
WupperC2
Community-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 18.06.2007, 19:56
Wohnort: Solingen

Beitrag von WupperC2 »

Weiß nicht was ihr gegen die Serienwischer habt. Meine haben zwei Jahre gehalten, ohne Schlieren zu ziehen. Im zweiten Winter haben sie aber arg gelitten, da riss dann auf der Beifahrerseite das Gummi etwas ein.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

die serienwischer sind total beschissen, nachm winter hole ich mir auch solche aero-Teile


wie kann ein scheibenwischer sooo schmieren wenn das auto gerade ein halbes jahr alt ist (und die schmierten schon nach 2 monaten!)


und jaa ich hb sie gereinigt
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Peter

Beitrag von Peter »

-
Zuletzt geändert von Peter am 21.05.2009, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

ich warte noch den winter ab und dann hole ich mir endlich bessere sicht bei regen
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
derFenriswolf
Stammuser
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2007, 15:04
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von derFenriswolf »

Hmmm, ich habe damals die AeroTwin beim Händler gekauft (*hüstel*) für 45€ oder so.
Der einzige Unterschied zu den Serienwischern ist meiner Meinung nach die Optik (logisch :-) ) und ein gleichmäßigeres Wischen beim Reinigen der trockenen Scheibe.
Die Serienwischer ziehen dann unten links eklige Streifen.
Die BoschWischer haben aber einen riesigen Nachteil: Die Aufnahme für die Wischerstangen(?) sind so klobig, dass es bei starkem Regen das Wasser wieder auf die Scheibe zieht (durch Verwirblungen/Unterdruck?). DA hat man immer in Augenhöhe so einen tollen Streifen.
Und beim Reinigen der trockenen Scheibe "verfängt" sich die Brühe da auch immer so blöd in den Aufnahmen, dass es ewig auf die gereinigte Scheibe spritzt (bei über 50KM/h). Sehr nervig, weil das Wasser hier elend kalkhaltig ist=Wasserflecken auf der Scheibe.

Mein Fazit: Die Boschler lohnen sich NICHT!
Queen - I'm in love with my car
Das ist meine Hymne
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

ich wollte mir die bosch kaufen, da sagte man mir bei ATU nur noch swf verkaufen und das die passende größe noch nicht verkauft würde...

also hab ich mir welche von der billigmarke von swf mitgenommen (ich glaube aus polen) und die wichen .....naja die wischen

es sieht gut aus, ziehen aber, wenn die oben sind das wasser nach (ich glaub die bosch auch) und wenn die scheibe nicht ganz so nass ist, machen die furchbare geräusche

und die aufnahme der wischer ist so riesig das es wie beulen aussieht

preis ich glaube 20euro das paar


übrigens regenwasser ist nicht kalkhaltig, wasserflecken gibts immer :wink:
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
derFenriswolf
Stammuser
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2007, 15:04
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von derFenriswolf »

Logisch nicht! :-D
Ich meine unser Leitungswasser, dass ich in der Scheibenwaschanlage habe, das ist sehr kalkhaltig und macht olle Flecken...

Ja, das meinte ich: Die Bosch ziehen das wasser nach!

Geräusche machen die Bosch aber nicht (wenn man sie reinigt), sind sogar auf trockerer Scheibe kaum zu hören.
Queen - I'm in love with my car
Das ist meine Hymne
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

achso, ja das stimmt

geräusche muss ich wohl hinnehmen, dafür sind sie ja viel billiger
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

@ tommy: wenn du mal mit denise redest bekommst die bosch zum preis der atu-teile...
Zuletzt geändert von tntwesley am 16.05.2009, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

kosten die nich das gleiche? also die swf visioflex und die bosch?
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Eigentlich sind die SWF Visioflex ein paar Euro teurer als die Bosch Aerotwins.

Ich kauf die immer im Internet (so um die 25-30€ all inkl.).

Die Artikelnummer für die Visioflex ist 119 761
Die Artikelnummer für die Aerotwin ist A604S

Die Wischerarmlängen müssen 600mm und 450mm sein, dann passen die auch am C2.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Antworten