Lichtmaschienengeräusche Radio

Alles über die Musikanlage und das Navigationssystem im Citroën C2
Antworten
Klaas
User
Beiträge: 59
Registriert: 29.09.2008, 19:08

Lichtmaschienengeräusche Radio

Beitrag von Klaas »

Hallo C2ler ,habe bei mir jetzt am orginal Radio ein Verstärker / Chrunch angeschlossen der einen HI LOW Adapter mit eingebaut hat .Habe neue Boxenkabel gezogen und unter der Schwellerverkleidung gelegt sowie neue Boxen eingebaut . Die Boxenleitungen für das Radio also HI LOW Adapter habe ich in der Mittelkonsole links verbaut und das dicke Dauerplus rechts . Jetz habe ich starke Geräusche von der Lichtmaschine beim Musik hören . Hat einer eine Lösung für das Problem und bin ich wieder der einzige ? Hilft ein Entstörfilter ? Gruß Klaas
Zuletzt geändert von Klaas am 01.12.2008, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

hab das problem auch .. filter liegen schon hier muss sie nur noch verbauen

mfg
Benutzeravatar
Smoking_Guns
VIP-Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: 20.05.2008, 15:45
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoking_Guns »

nimm nen entsörfilter für die masse oder zieh nen massekabel vom verstärker bis zu batterei zurück....
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<

Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
Benutzeravatar
Vision
Stammuser
Beiträge: 715
Registriert: 04.03.2007, 14:38
Wohnort: Barntrup, nähe BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Vision »

Also Masse habe ich vom Schweller auf der Beifahrerseite genommen (ist schon eine Schraube dort). Lack mit einem Schleifpapiert abgeschliffen und gereinigt. Passt soweit gut. Cinchkabel liegen in der Mittelkonsole auf der rechten Seite, Plus auf der linken Seite -> keine Störgeräusche vernehmbar.
Dein "dickes Dauerplus" liegt rechts und das Cinchkabel links? Wo bist denn du in den Innenraum hineingegangen mit dem Stromkabel? Würde ich das so machen, würden sich beide Kabel kreuzen, das könnte schon Störgeräusche verursachen.
Bild
Citroën C2 HDi VTR+ 05/2007 - 04-2011
Klaas
User
Beiträge: 59
Registriert: 29.09.2008, 19:08

Beitrag von Klaas »

entstörfilter für die masse habe einen gefunden der wird zwischen den dauerplus gklemmt ??? masse habe ich schon vom sitz und noch mal von der spritzwand genommen ohne erfolg . gruß
Klaas
User
Beiträge: 59
Registriert: 29.09.2008, 19:08

Beitrag von Klaas »

Hallo vision , das dauerplus habe ich neben dem gaspedal wie oft beschrieben durch gezogen . habe kein chinchkabel sondern über den boxenausgang radio kabel zum verstärker gezogen (hi low adapter) und zum dauerplus ca 15 cm abstand ?
Benutzeravatar
Sonic
Stammuser
Beiträge: 590
Registriert: 22.11.2007, 22:48
Wohnort: Radolfzell am Bodensee

Beitrag von Sonic »

Hi!

Versteh ich richtig dass du keinerlei Schirmung zwischen Radio und Hilow Adapter hast? Hast du also von hinterm Radio normale LS-Kabel durch den Innenraum gezogen und vor der Endstufe dann den Adapter?

Sollte es so sein, hast du recht sicher kein Masseproblem sondern einfach Einstrahlung auf den LS Kabeln.
C2 Stall:
C2 VTS 04/2006
C2 1,4 Confort 03/2005 (Totalschaden)
C2 VTS 08/2008
Klaas
User
Beiträge: 59
Registriert: 29.09.2008, 19:08

Beitrag von Klaas »

Sonic , genau so ist es aber der hi low adapter ist im verstärker direkt verbaut wo extra leitungen dabei waren natürlich nicht abgeschirmt . Es sind wirlich dünne 0,5 kabel liegt es daran ?
Benutzeravatar
Sonic
Stammuser
Beiträge: 590
Registriert: 22.11.2007, 22:48
Wohnort: Radolfzell am Bodensee

Beitrag von Sonic »

Gehe ich schwer davon aus, die wirken für die Endstufe wie Antennen,...
Damit wird eben jedes Rauschen verstärkt.

Was du versuchen könntest:

- Jeweils Plus und Minus der Signale verdrillen, Schlaglänge 0,5cm
(Erfolg recht gering)

-Besorg dir nen LAN Kabel Meterware Cat7 aussem Baumarkt
(taugt für kleine Subwoofer aber mehr nicht)

-Geschirmtes Chinchkabel verlegen und erst kurz vor der Endstufe auf Chinchbuchsen die Dünnen Litzen löten.
Oder hinterm Radio nen seperaten HiLOw reinbasteln und dann mit Chinch zur Endstufe gehen.
(Sollte gegen Fremdstrahlung die Lösung sein)

Zusätzlich nochmals die Masse anbindungen anschauen ob die Wirklich Blank sind, keine zwei verschiedenen Punkte der Karosse gleichzeitig anbinden (Massen versatz)

Versuch einfach mal aus, was dir am ehesten zusagt.
Kannst mir auch ne PN schicken.

Mfg Ralf
C2 Stall:
C2 VTS 04/2006
C2 1,4 Confort 03/2005 (Totalschaden)
C2 VTS 08/2008
Klaas
User
Beiträge: 59
Registriert: 29.09.2008, 19:08

Beitrag von Klaas »

Schaue morgen mal auf der arbeit haben vielleicht abgeschirmte leitungen die ich nehmen kann . will keine super anlage haben vielleicht reicht ja wirklich nur ein entstörfilter ?
Antworten