Eberspächer vs. Webasto

Alles zur Fahrzeugelektronik und Elektrik
Antworten
Benutzeravatar
Endi
Community-Mitglied
Beiträge: 149
Registriert: 27.01.2008, 16:23
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Eberspächer vs. Webasto

Beitrag von Endi »

Hallo,

da es allmählich kalt wird hab ich mich mal über Standheizungen der beiden Hersteller informiert und Angebote eingeholt.
Das wär zum einen die Eberspächer Hyrdonic B4W S für 1433€ incl. Einbau
allerdings bekomm ich noch 200€ erstattet wenn ich das Angebot bis 14.12 wahr nehme.
Zum anderen wär das die Webasto Thermo Top E für 1179€ + Mietwagen für einen Tag.

Beide Standheizungen sind mit einer programmierbaren Zeitschaltuhr, reicht mir auch.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, zwecks Ausfall, Reparaturen und Standgeräusche etc.

Gruß Basti
Sparen war gestern!

BMW 130i Bild
le-mans-blau metallic
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

meine eltern haben webasto, und sind damit sehr zufrieden, und es ist das bessere angebot


ich würde webasto nehmen =)
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
Endi
Community-Mitglied
Beiträge: 149
Registriert: 27.01.2008, 16:23
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Endi »

Hab natürlich auch schonmal gegoogelt und im Vergleich schneidet die Webasto doch besser ab.
Aber Erfahrungen hier aus erster Quelle sind natürlich Gold wert. Aber Standheizungen haben hier ja nicht so viele Verbaut.
Weiß einer wo die ihren Platz findet im Motorraum?
Sparen war gestern!

BMW 130i Bild
le-mans-blau metallic
Benutzeravatar
pandorra
Administrator
Beiträge: 1833
Registriert: 19.04.2006, 12:20
Kontaktdaten:

Beitrag von pandorra »

webasto ist nicht ganz ohne grund marktführer. mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen ;)
Benutzeravatar
Endi
Community-Mitglied
Beiträge: 149
Registriert: 27.01.2008, 16:23
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Endi »

auf solche oberflächlichen Kommentare kann ich getrost verzichten.

Webasto ist klar Marktführer, doch stellt Webasto nicht nur Standheizungen her.
Fast alle deutschen Autos werden mit Schiebedächern von Webasto ausgerüstet.

Danke!
Sparen war gestern!

BMW 130i Bild
le-mans-blau metallic
Antworten