Endstufe und Lichtanlage vertragen sich nicht
-
- User
- Beiträge: 55
- Registriert: 13.05.2010, 11:38
- Wohnort: Detmold
Endstufe und Lichtanlage vertragen sich nicht
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage,
und zwar, wie Danstaaar schon irgendwo mal geschrieben hat, bauen wir in meinen C2 neue Lautsprecher, Hochtöner und eine Endstufe ein.
So alles eingebaut und angeschlossen, Sound bisher ganz ok,
doch kaum mache ich die Zündung an, höre ich die Lichtmaschine laufen und die wird halt während der Fahrt schön laut.
Das Erdungskabel ist 10mm Kabel, genauso dick wie das Stromkabel, dass von der Batterie in die Endstufe läuft.
Das Erdungskabel geht vorne rechts an die Karosserie, also eigentlich alles angeschlossen aber dennoch höre ich die Lichtmaschine...
Was kann ich machen um das Problem zu beheben? Muss ich unbedingt einen Kondensator kaufen oder gibt es noch andere Lösungsmöglichkeiten?
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet. (bitte net zuviel fachchinesisch^^Danstaaar ist im Moment nicht da und wenn ich was machen kann,müsste ich es alleine machen oder das Wochenende ohne Musik oder mit Musik+Lichtanlage fahren;) )
liebe Grüße
LadyLola
ich habe eine Frage,
und zwar, wie Danstaaar schon irgendwo mal geschrieben hat, bauen wir in meinen C2 neue Lautsprecher, Hochtöner und eine Endstufe ein.
So alles eingebaut und angeschlossen, Sound bisher ganz ok,
doch kaum mache ich die Zündung an, höre ich die Lichtmaschine laufen und die wird halt während der Fahrt schön laut.
Das Erdungskabel ist 10mm Kabel, genauso dick wie das Stromkabel, dass von der Batterie in die Endstufe läuft.
Das Erdungskabel geht vorne rechts an die Karosserie, also eigentlich alles angeschlossen aber dennoch höre ich die Lichtmaschine...
Was kann ich machen um das Problem zu beheben? Muss ich unbedingt einen Kondensator kaufen oder gibt es noch andere Lösungsmöglichkeiten?
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet. (bitte net zuviel fachchinesisch^^Danstaaar ist im Moment nicht da und wenn ich was machen kann,müsste ich es alleine machen oder das Wochenende ohne Musik oder mit Musik+Lichtanlage fahren;) )
liebe Grüße
LadyLola
- Dj-Bierbauch
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3663
- Registriert: 26.02.2008, 15:41
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
nen entstörrfilter kaufen
und den an die chinch leitung hängen. damit sollte das problem behoben sein.
wie habt ihr die kabel denn gezogen? chinchleitung direkt neben der stromleitung? das wäre tödlich, dann erstmal die chinchleitung auf der anderen seite des fahrzeugs verlegen dann sollte es ggf auch weg sein.
gruß basti

wie habt ihr die kabel denn gezogen? chinchleitung direkt neben der stromleitung? das wäre tödlich, dann erstmal die chinchleitung auf der anderen seite des fahrzeugs verlegen dann sollte es ggf auch weg sein.
gruß basti

-
- User
- Beiträge: 55
- Registriert: 13.05.2010, 11:38
- Wohnort: Detmold
also die Endstufe soll rechts vorne, sozusagen hinter dem Handschuhfach angebracht werden, im Moment liegt sie auf der linken Seite noch im Fußraum und alle Kabel laufen halt dorthin. Das Stromkabel haben wir zwar etwas abseits von den Kabeln gelegt, aber dennoch laufen alle Kabel dorthin...kann es daran auch liegen?
aber wie sollen die Kabel sonst verlegt werden? Im Moment sind sie eh noch alle sichtbar, da wir noch nicht fertig sind mit allem.
aber wie sollen die Kabel sonst verlegt werden? Im Moment sind sie eh noch alle sichtbar, da wir noch nicht fertig sind mit allem.
- Dj-Bierbauch
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3663
- Registriert: 26.02.2008, 15:41
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 55
- Registriert: 13.05.2010, 11:38
- Wohnort: Detmold
ok ich kann ja morgen mal nen bild machen? einfach vom innenraum wo die endstufe jetzt so rumliegt oder wie? ich mache einfach mal eins und dann mal weitersehen.
Zuletzt geändert von LadyLola am 14.05.2010, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- User
- Beiträge: 55
- Registriert: 13.05.2010, 11:38
- Wohnort: Detmold
meinst du sowas?
http://cgi.ebay.de/Entstorfilter-gegen- ... 2794wt_938
http://cgi.ebay.de/Entstorfilter-gegen- ... 2794wt_938
- Dj-Bierbauch
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3663
- Registriert: 26.02.2008, 15:41
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
-
- Stammuser
- Beiträge: 857
- Registriert: 05.12.2009, 12:21
Also ich hab mal gelernt das man die Chinc Kaben eh von dem Batterie getrennt verlegen soll. Also rechts bei der Tür dann Batteriekabel und ganz links Chinckabel....Aber vielleicht klappt das ja auch mit nen ganz guten abgeschirmten Chinckabel..... kein Plan....Aber normalerweise geht das nicht das man Batterie und Chinc zusammen verlegt.....
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1382
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
Dieses Pfeifen behebst du am leichtesten wenn du alle Kabel getrennt verlegst und die chinchkabel soweit wie möglich von den Stromkabeln entfernst. Des weiteren solltest du darauf achten das Chinchkabel so wenig wie möglich aufzurollen übereinanderlegen ets (auf die richtige Länge kürzen ist meist am besten)! Dadurch kann ein Störfeld erzeugt werden was die anfälligkeit für die Stromerzeugenden Geräusche verstärkt.
Einen entstörfilter kann man auch nehmen, dennoch musst du dabei wissen, dass dieser nicht die Störung behebt sondern nur in deinem Tonsignal einige Klanghöhen weg nimmt, wodurch zwar allles behoben sein kann (ist kein muss, das es funktioniert) aber auch ein minderwertigeres Signal bei der endstufe ankommt.
Die Qualität (der Preis´) spielt dabei eine kleinere Rolle wenn du die Kabel ordentlich getrennt verlegst.
mfg
Einen entstörfilter kann man auch nehmen, dennoch musst du dabei wissen, dass dieser nicht die Störung behebt sondern nur in deinem Tonsignal einige Klanghöhen weg nimmt, wodurch zwar allles behoben sein kann (ist kein muss, das es funktioniert) aber auch ein minderwertigeres Signal bei der endstufe ankommt.
Die Qualität (der Preis´) spielt dabei eine kleinere Rolle wenn du die Kabel ordentlich getrennt verlegst.
mfg
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1382
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
Das ist richtig man kan ab einer gewissen qualität der verwendeten Komponenten den unterschied wirklich hören. Wollte es oben nur so darstellen, dass er nicht gleich los laufen muss um sich ein sehr hochwertiges kabel zu kaufen, wenn es auch erst ma so klappen könnte. :-)
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
- nerox90
- C2 addicted
- Beiträge: 1857
- Registriert: 10.07.2008, 18:03
- Kontaktdaten:
sorry aber ich würde auch mal größere stromkabel kaufen weil 10er sind schon arg klein oO ich würde schon 25er nehmen also nicht drunter...
vll eine stärkere batterie dann muss deine lima niocht mehr so stark arbeitzen vll surrt sie deshalb..
mach doch mal ein bild wie du alles verlegt hast
ich habe alles im kofferaum und linbks an der tür die stromkabel und rechts an der tür die chinch und ich brauche weder entstörfilter noch kondensator und alles läuft prima
vll eine stärkere batterie dann muss deine lima niocht mehr so stark arbeitzen vll surrt sie deshalb..
mach doch mal ein bild wie du alles verlegt hast
ich habe alles im kofferaum und linbks an der tür die stromkabel und rechts an der tür die chinch und ich brauche weder entstörfilter noch kondensator und alles läuft prima
VTR 2.FACELIFT november 09
WER BREMST VERLIERT
alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
WER BREMST VERLIERT
alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1382
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
weil du beides ordentlich getrennt hast, deswegen hast du keine Probleme @ nerox90.
Wenn er auch nur ein 10er + kabel genommen hat reicht auch ein 10ner -rückkabel. Der 10ner Querschnitt ist für viele Standartanlagen bzw seine endstufe völlig ok.
@LadyLola und Danstaaar
Wer mehr befeuern will ist natürlich besser beraten auf einen breiteren Querschnit auszuweichen. Hierbei sollte aber beachtet werden, das das Massekabel der Bordelektronik auch nur ein 10ner Querschnitt hat und desshalb auch zwingend (bei einem höheren Querschnitt des + Kabels) ein weiteres Rückkabel des selben Querschnitts von der Batterie auf die Karosse verlegt werden muss. Sonst kann man die hauseigene Bordelektronik überlasten und es kann in schlimmsten Fällen zu kabelbrand führen. (zur erklärung für Ihn falls er ein breitere Kabel nutzen will)
Aber für die Handelsübliche 4 Kanalendstufe die Danstaaar verwenden will um seine 2 Bodyshaker und die 4 Lautsprecherschen zu betreiben, reicht allemal ne 10ner Querschnitt und die Lima bekommt davon nich mal wirklich was mit geschweige denn das Bordeigene Stromnetz des c2´s
nochmal @LadyLola
ich würde Danstaaar mal anmeckern wie er dir ein unfertiges Auto zurücklassen kann :-) für sowas muss man sich Zeit nehmen und solange das ganze wirrwar aus kabeln und endstufe nur wild herum liegt wirst du auch sogut wie keine Besserung erreichen wenn die zündung an is bzw du fährst.
UND GANZ WICHTIG !!!! Wenn die endstufe vorne Links im Fusraum (wie du es geschrieben hast) momentan nur so rumliegt FAHRE BITTE KEIN AUTO DAMIT denn sie kann dir unter die Pedale rutschen und dann bringt dir auch die Musik nix mehr. Fixiere sie bitte irgendwie.
mfg
Wenn er auch nur ein 10er + kabel genommen hat reicht auch ein 10ner -rückkabel. Der 10ner Querschnitt ist für viele Standartanlagen bzw seine endstufe völlig ok.
@LadyLola und Danstaaar
Wer mehr befeuern will ist natürlich besser beraten auf einen breiteren Querschnit auszuweichen. Hierbei sollte aber beachtet werden, das das Massekabel der Bordelektronik auch nur ein 10ner Querschnitt hat und desshalb auch zwingend (bei einem höheren Querschnitt des + Kabels) ein weiteres Rückkabel des selben Querschnitts von der Batterie auf die Karosse verlegt werden muss. Sonst kann man die hauseigene Bordelektronik überlasten und es kann in schlimmsten Fällen zu kabelbrand führen. (zur erklärung für Ihn falls er ein breitere Kabel nutzen will)
Aber für die Handelsübliche 4 Kanalendstufe die Danstaaar verwenden will um seine 2 Bodyshaker und die 4 Lautsprecherschen zu betreiben, reicht allemal ne 10ner Querschnitt und die Lima bekommt davon nich mal wirklich was mit geschweige denn das Bordeigene Stromnetz des c2´s
nochmal @LadyLola
ich würde Danstaaar mal anmeckern wie er dir ein unfertiges Auto zurücklassen kann :-) für sowas muss man sich Zeit nehmen und solange das ganze wirrwar aus kabeln und endstufe nur wild herum liegt wirst du auch sogut wie keine Besserung erreichen wenn die zündung an is bzw du fährst.
UND GANZ WICHTIG !!!! Wenn die endstufe vorne Links im Fusraum (wie du es geschrieben hast) momentan nur so rumliegt FAHRE BITTE KEIN AUTO DAMIT denn sie kann dir unter die Pedale rutschen und dann bringt dir auch die Musik nix mehr. Fixiere sie bitte irgendwie.
mfg
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
- nerox90
- C2 addicted
- Beiträge: 1857
- Registriert: 10.07.2008, 18:03
- Kontaktdaten:
ich weiß auch gar nicht wie da ne endstufe hinpassen soll^^ es sei denn sie ist so klein wie ne ps2^^ und alleine vom gewicht naja mach einfach mal ein foto das is das beste:)
VTR 2.FACELIFT november 09
WER BREMST VERLIERT
alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
WER BREMST VERLIERT
alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
-
- User
- Beiträge: 55
- Registriert: 13.05.2010, 11:38
- Wohnort: Detmold
ok vielen dank schonmal für eure Antworten.
@siruschi: sorry hab mich vertippt, die Endstufe liegt natürlich rechts im Fußraum^^ ups
ok ich gehe mal eben raus und mache ein Bild von dem ganzen...
momentchen, gleich mit Bildern zurück
(btw: wo lad ich die bilder denn hoch das ich die dann hier reinstellen kann??)
@siruschi: sorry hab mich vertippt, die Endstufe liegt natürlich rechts im Fußraum^^ ups

ok ich gehe mal eben raus und mache ein Bild von dem ganzen...
momentchen, gleich mit Bildern zurück
(btw: wo lad ich die bilder denn hoch das ich die dann hier reinstellen kann??)
-
- User
- Beiträge: 55
- Registriert: 13.05.2010, 11:38
- Wohnort: Detmold
so hier die Bilder

Komplettansicht, liegt halt, wie gesagt, alles noch so rum

die großen Kabel(rot isoliert), von rechts nach links:
Masse(Karosse), Remotekabel, Strom aus der Batterie

rechts das schwarze dicke is das Stromkabel was aussem Motorraum kommt, links das Massekabel was da hinter der Verkleidung an der Schraube in die Karosse geht

und hier sieht man die Chincheingänge...

so und rechts liegen halt alle anderen Kabel noch rum, die gehen ...wie gesagt halt,alles noch net fertig, da die Bassshaker noch angeschlossen werden sollen
und ja eigentlich soll die Endstufe da vorne drunter, hinter die Verkleidung an die Wand zwischen Motor- und Innenraum, meint ihr das ist nicht machbar? Wäre sie hinten im Auto besser angebracht?
Sagt mal ehrlich was ihr so meint, denn noch kann mans ändern...

Komplettansicht, liegt halt, wie gesagt, alles noch so rum

die großen Kabel(rot isoliert), von rechts nach links:
Masse(Karosse), Remotekabel, Strom aus der Batterie

rechts das schwarze dicke is das Stromkabel was aussem Motorraum kommt, links das Massekabel was da hinter der Verkleidung an der Schraube in die Karosse geht

und hier sieht man die Chincheingänge...

so und rechts liegen halt alle anderen Kabel noch rum, die gehen ...wie gesagt halt,alles noch net fertig, da die Bassshaker noch angeschlossen werden sollen
und ja eigentlich soll die Endstufe da vorne drunter, hinter die Verkleidung an die Wand zwischen Motor- und Innenraum, meint ihr das ist nicht machbar? Wäre sie hinten im Auto besser angebracht?
Sagt mal ehrlich was ihr so meint, denn noch kann mans ändern...
- nerox90
- C2 addicted
- Beiträge: 1857
- Registriert: 10.07.2008, 18:03
- Kontaktdaten:
awa niemals wo soll die auch halten^^
mach ein doppelten boden in den kofferaum von ein paar cm da passt die endstufe gut drunter und du has trotzdem den kofferaum frei..
mach ein doppelten boden in den kofferaum von ein paar cm da passt die endstufe gut drunter und du has trotzdem den kofferaum frei..
VTR 2.FACELIFT november 09
WER BREMST VERLIERT
alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
WER BREMST VERLIERT
alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1382
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
hm drunter bekommen würdest du sie mit ner menge Arbeit schon ich habe da auch eine hinten am blech hängen. aber einfach wird des net.
Bei dem Kabelwirrwar wirst du wohl erst mal ohen radio fahren müssen, dass ist alles viel zu weit verteilt und es sind viel zu viele windungen da.
Die Chinchkabel die ihr da verwendet sind auch absolut nich autotauglich das sind welche für den heimgebrauch mit denen wirst du das surren der Lima immer haben. kaufe dir ein gutes Preiswertes direkt für KFZ die sind speziel abgeschirmt (ja auch die Billigen) gibt es in jedem Autoteileladen oder elektroladen. Des weiteren Empfehle ich dir das + und - Kabel Farblich zu kennzeichen es ist sicherer für alle Teilnehmer.
Dann interessiert mich immernoch wo er die Bassshaker unterbringen will bedenkt diese müssen fest mit der Karosse verschraubt werden.
Aus diesem grund ist es auchwer zu sagen wo du die endstufe optimal unterbringen kannst/solltest.
Und jetzte zu meiner ehrlichen meinung:
Lass die vorderen Lautsprecher ganz normal übers Radio mit laufen und nutze die Endstufe ausschließlich für Hintere Lautsprecher und ein bis 2 20er subs oder halt 1 20ersub und einen shaker. das ganze ordentlich im kofferraum verbaut geht dir auch nur minimal 6-8 cm in der höhe des kofferraumes verloren. und die Kabel sind einfach nur schrot die er da verwendet (also die chinch) und an den stromkabeln macht man auch nicht einfach nur isoband drum das ist alles nich wirklich ordentlich gemacht !!! Kurzschlussgefahr!!! (kann passieren muss aber nich)
Shaker alleine sorgen nur für einen extrem Tiefen Bass, der nur das fahrzeug/sitzt und deine Organe in bewegung versetzt für Klang sind die einfach nicht gedacht.
Ich hoffe nicht dich jetzt enttäucht oder erschlagen zu haben damit setzt euch noch mal in ruhe hin plant das noch mal richtig durch und kauft vorher ales was ihr dazu braucht. Dann nehmt euch Zeit beim einbau dann klappt das ganz gut.
mfg
Bei dem Kabelwirrwar wirst du wohl erst mal ohen radio fahren müssen, dass ist alles viel zu weit verteilt und es sind viel zu viele windungen da.
Die Chinchkabel die ihr da verwendet sind auch absolut nich autotauglich das sind welche für den heimgebrauch mit denen wirst du das surren der Lima immer haben. kaufe dir ein gutes Preiswertes direkt für KFZ die sind speziel abgeschirmt (ja auch die Billigen) gibt es in jedem Autoteileladen oder elektroladen. Des weiteren Empfehle ich dir das + und - Kabel Farblich zu kennzeichen es ist sicherer für alle Teilnehmer.
Dann interessiert mich immernoch wo er die Bassshaker unterbringen will bedenkt diese müssen fest mit der Karosse verschraubt werden.
Aus diesem grund ist es auchwer zu sagen wo du die endstufe optimal unterbringen kannst/solltest.
Und jetzte zu meiner ehrlichen meinung:
Lass die vorderen Lautsprecher ganz normal übers Radio mit laufen und nutze die Endstufe ausschließlich für Hintere Lautsprecher und ein bis 2 20er subs oder halt 1 20ersub und einen shaker. das ganze ordentlich im kofferraum verbaut geht dir auch nur minimal 6-8 cm in der höhe des kofferraumes verloren. und die Kabel sind einfach nur schrot die er da verwendet (also die chinch) und an den stromkabeln macht man auch nicht einfach nur isoband drum das ist alles nich wirklich ordentlich gemacht !!! Kurzschlussgefahr!!! (kann passieren muss aber nich)
Shaker alleine sorgen nur für einen extrem Tiefen Bass, der nur das fahrzeug/sitzt und deine Organe in bewegung versetzt für Klang sind die einfach nicht gedacht.
Ich hoffe nicht dich jetzt enttäucht oder erschlagen zu haben damit setzt euch noch mal in ruhe hin plant das noch mal richtig durch und kauft vorher ales was ihr dazu braucht. Dann nehmt euch Zeit beim einbau dann klappt das ganz gut.
mfg
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
-
- User
- Beiträge: 55
- Registriert: 13.05.2010, 11:38
- Wohnort: Detmold
hm ok, danke!
is schon schade, aber wenn du meinst das es so nur 'schrott' is und nichts bringen wird is wahrscheinlich besser wir überlegen uns das nochmal komplett neu und machen des wenn mehr zeit is in ruhe noch einmal und richtig.
is nur halt doof,weil ich eig schon einiges an Geld reingesteckt hab...also für meine Verhältnisse schon viel Geld..verdiene in meiner schulischen Ausbildung leider (noch) nichts und da ging jetzt schon einiges für drauf..
ein Bodyshaker is schon befestigt, nur noch net angeschlossen, der sitzt auf 2 metallstangen die wir unterm Beifahrsitz angebracht haben. Unterm Sitz in der Schiene war ne Wölbung und dazwischen haben wir das gebaut...
aber wenn ich das so lese, können wir das auch wieder ausbauen...
Danke aber für eure ganzen Ideen und so, Danstaaar kommt morgen Abend wieder und denke wir werden uns dann Montag mal zusammensetzen und besprechen wie es weitergehen soll.
Die Lautsprecher sind im Moment nicht am Radio, da wir das erst brücken müssten, da es sonst net klappt von der Leistung her...
weitere Ideen oder Ratschläge gerne schreiben, können wir gebrauchen.
is schon schade, aber wenn du meinst das es so nur 'schrott' is und nichts bringen wird is wahrscheinlich besser wir überlegen uns das nochmal komplett neu und machen des wenn mehr zeit is in ruhe noch einmal und richtig.
is nur halt doof,weil ich eig schon einiges an Geld reingesteckt hab...also für meine Verhältnisse schon viel Geld..verdiene in meiner schulischen Ausbildung leider (noch) nichts und da ging jetzt schon einiges für drauf..
ein Bodyshaker is schon befestigt, nur noch net angeschlossen, der sitzt auf 2 metallstangen die wir unterm Beifahrsitz angebracht haben. Unterm Sitz in der Schiene war ne Wölbung und dazwischen haben wir das gebaut...
aber wenn ich das so lese, können wir das auch wieder ausbauen...
Danke aber für eure ganzen Ideen und so, Danstaaar kommt morgen Abend wieder und denke wir werden uns dann Montag mal zusammensetzen und besprechen wie es weitergehen soll.
Die Lautsprecher sind im Moment nicht am Radio, da wir das erst brücken müssten, da es sonst net klappt von der Leistung her...
weitere Ideen oder Ratschläge gerne schreiben, können wir gebrauchen.