Subwoofer / Kofferraumausbau
- Jodog
- Community-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: 27.08.2010, 13:25
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
Subwoofer / Kofferraumausbau
Hey Jungs und Mädels ich wollte mal fragen wie es bei euch so ausschaut? Ich brauch meinen Kofferraum nämlich nicht und würde den gerne voll nutzen wollen für einen Subwoofer. Wie ist eure MEinung zu selber bauen oder hat da jemand schon gute Erfahrungen gemacht?
- Black Bull
- User
- Beiträge: 60
- Registriert: 29.09.2011, 13:43
Ich hab die Dinger eigentlich immer selbst gebaut....aber ich hab jetzt ne kleine kiste von JBL drin. Die macht auch gut Bumms.
und das beste passt genau rein...
Beim selbst bauen musst du nur drauf achten, welche art Sub du haben möchtets.
Ein geschlossenes oder Offenes Gehäuse? Wie groß soll's sein? (muss man das Volumen berechnen) usw...
Ich habe bisher immer geschlossene verwendet, da man damit ein sehr klares Klangbild bekommt. Meine JBL Kiste ist allerdings mit Reflexrohr und je nach Einstellung und Mukke im Auto dröhnt das halt zu stark... bin aber zu faul das immer am Verstärker um zu stellen

Beim selbst bauen musst du nur drauf achten, welche art Sub du haben möchtets.
Ein geschlossenes oder Offenes Gehäuse? Wie groß soll's sein? (muss man das Volumen berechnen) usw...
Ich habe bisher immer geschlossene verwendet, da man damit ein sehr klares Klangbild bekommt. Meine JBL Kiste ist allerdings mit Reflexrohr und je nach Einstellung und Mukke im Auto dröhnt das halt zu stark... bin aber zu faul das immer am Verstärker um zu stellen

[marq=down]VTS....yeah!!![/marq]
- BlackPati
- Community-Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert: 14.11.2010, 17:53
- Wohnort: Traunreut
- Kontaktdaten:
- Jodog
- Community-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: 27.08.2010, 13:25
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
- Jodog
- Community-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: 27.08.2010, 13:25
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
- BlackPati
- Community-Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert: 14.11.2010, 17:53
- Wohnort: Traunreut
- Kontaktdaten:
ne klappert ned das sind die neuen membranen von den emphaser g5 subs...
und der schlägt ned weit aus also von dem her kein stress
jab 2 endstufen
die am woofer is für den woofer und die rechts (rodek) is für das front und hecksystem!
ja okay also an 750 rms werd ich mit dem auch ned rankommen aber der woofer ist nich irgendein billig scheiss das teil hat schon dicke power
kostet auch 300€ 
is ja der 30cm

und der schlägt ned weit aus also von dem her kein stress

jab 2 endstufen
die am woofer is für den woofer und die rechts (rodek) is für das front und hecksystem!

ja okay also an 750 rms werd ich mit dem auch ned rankommen aber der woofer ist nich irgendein billig scheiss das teil hat schon dicke power


is ja der 30cm



- Jodog
- Community-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: 27.08.2010, 13:25
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
ja ich werd ml sehn was nach Weihnachten so abgeht aer ich kante den Sub auh ^^ ist mir ins auge gefallen aber dan nauchverschwunden wegen nich gewünschter leistung laut Daten
vllt bau ich auch selber mit viel recherche und so weil ist halt geil
ich bau enach rechts und links 2 kleinere un in die Mitte ne Shisha Halterun mit Beleuchtung 



- BlackPati
- Community-Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert: 14.11.2010, 17:53
- Wohnort: Traunreut
- Kontaktdaten:
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1377
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
Ok vielleicht is das Folgende auch ne lösung für dich.
http://img15.imageshack.us/i/dsc00815f.jpg/
Die endstufe wurde dann noch gewechselt in eine ordentliche von Pioneer. so kannst du den Kofferaum noch nutzen und es klappert auch nix.
Subwoofer
Pioneer TS-SW841D suber flach und viel druck war selber überrascht (und des is nur der kleinste)
http://www.pioneer.eu/de/products/25/13 ... index.html
Verstärker
Pioneer PRS-X340 schönes Design und kraft ohne ende.
http://www.pioneer.eu/de/products/archi ... index.html
http://img15.imageshack.us/i/dsc00815f.jpg/
Die endstufe wurde dann noch gewechselt in eine ordentliche von Pioneer. so kannst du den Kofferaum noch nutzen und es klappert auch nix.
Subwoofer
Pioneer TS-SW841D suber flach und viel druck war selber überrascht (und des is nur der kleinste)
http://www.pioneer.eu/de/products/25/13 ... index.html
Verstärker
Pioneer PRS-X340 schönes Design und kraft ohne ende.
http://www.pioneer.eu/de/products/archi ... index.html
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
- Jodog
- Community-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: 27.08.2010, 13:25
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
- VTR90
- C2 addicted
- Beiträge: 1481
- Registriert: 15.09.2009, 22:35
- Wohnort: Leipzig
- Jodog
- Community-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: 27.08.2010, 13:25
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
- Jodog
- Community-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: 27.08.2010, 13:25
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
wie wäre es denn wenn ich mir ne bassbox kaufe so wie BlackPati..
aber dann würde ich die Endstufe gerne verstecken wollen so mit nem 2. Boden halt also irgendwie eine tolle kiste bauen die endstufe darein und dann den subwoofer dadrauf... nur aus welchem material? ich hab so an 20mm mdf Platten gedacht nur ich könnte mir denken das es zu schwer wird gibts da ne alternative?
aber dann würde ich die Endstufe gerne verstecken wollen so mit nem 2. Boden halt also irgendwie eine tolle kiste bauen die endstufe darein und dann den subwoofer dadrauf... nur aus welchem material? ich hab so an 20mm mdf Platten gedacht nur ich könnte mir denken das es zu schwer wird gibts da ne alternative?
- BlackPati
- Community-Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert: 14.11.2010, 17:53
- Wohnort: Traunreut
- Kontaktdaten:
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1377
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
Da brauchste keine 20mm platten nehmen. (wird sonst zu schwer) und mit ner Stichsäge und ne bissel handwerklichen können brauchst du auch keinen Schreiner. Vergiss nur net einen Lüfter mit ein zu bauen, da sonst die Kühlungsluft fehlt.
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
- Jodog
- Community-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: 27.08.2010, 13:25
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten: