OBD BT Empfänger für Android App
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 442
- Registriert: 12.07.2013, 22:43
- Wohnort: Werl
OBD BT Empfänger für Android App
Hätte gerne einige Vorschläge welches genau funktioniert von den zig tausend bei ebay und co. Möchte keine Fehler auslesen, sondern mit dem Tablet während der Fahrt Daten anzeigen lassen. Fahrzeug ist C2 VTS.
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 251
- Registriert: 14.05.2013, 16:29
- Wohnort: Berlin
http://torque-bhp.com/wiki/Bluetooth_Adapters
Hab ihr eine Liste gefunden die mit Torque Pro auf jeden Fall funktionieren sollten. Weiß allerdings nicht ob die mit dem C2 kompatibel sind.
Vielleicht hilft es ja weiter.
Hab ihr eine Liste gefunden die mit Torque Pro auf jeden Fall funktionieren sollten. Weiß allerdings nicht ob die mit dem C2 kompatibel sind.
Vielleicht hilft es ja weiter.
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 251
- Registriert: 18.11.2013, 16:33
ich habe nen ELM327 mini, funktioniert wunderbar! kostet in der bucht 10€ incl versand.
leider kann man bei citroen nicht allzuviele daten auslesen. wenigstens gehen kühlwasser, motorlast, ladeluft und ladedruck. außer öltemp(geht nie über obd) vermisse ich bisher nichts!
leider kann man bei citroen nicht allzuviele daten auslesen. wenigstens gehen kühlwasser, motorlast, ladeluft und ladedruck. außer öltemp(geht nie über obd) vermisse ich bisher nichts!
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 442
- Registriert: 12.07.2013, 22:43
- Wohnort: Werl
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 442
- Registriert: 12.07.2013, 22:43
- Wohnort: Werl
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 442
- Registriert: 12.07.2013, 22:43
- Wohnort: Werl
Eigentlich interssiert mich nur die Temperatur, wann die Karre richtig warmgefahren ist. Spielereien wie 0-100 sind auch ganz nett. Schaue ich mir Dashcommand genauer an, so muss man viele Daten eingeben, die dann NM und Leistung als Näherungswerte ausgeben. Ich würde ja gerne sowas komplett machen, aber dafür müsste das Interesse sehr groß sein. Viele verweigern sich dem Englischen und dann erklärt man sich zu Tode oder irgendwas funktioniert dann nicht, weil man ein 50€ Handy nutzt usw.
...::: C2 VTS 2006 :::...
- bamaboy
- C2 addicted
- Beiträge: 1986
- Registriert: 20.01.2010, 15:42
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Das mit der Temperatur kann ich gut verstehen.
Ich hab bei meinem Festgestellt, dass es entweder zwei unterschiedliche Sensoren sind fürs Kühlwasser gibt oder dass die Auswerteelektronik im Steuergerät scheiße ist.
Meine Temperaturanzeige im Tacho passt nicht immer mit dem ausgelesenem Wert zusammen, also die Strich sind keine Fixpunkte sondern eher ein schlechtes Schhätzeisen mit relativ großer Toleranz.
Ich hab bei meinem Festgestellt, dass es entweder zwei unterschiedliche Sensoren sind fürs Kühlwasser gibt oder dass die Auswerteelektronik im Steuergerät scheiße ist.
Meine Temperaturanzeige im Tacho passt nicht immer mit dem ausgelesenem Wert zusammen, also die Strich sind keine Fixpunkte sondern eher ein schlechtes Schhätzeisen mit relativ großer Toleranz.
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 251
- Registriert: 18.11.2013, 16:33
Das soll ja auch so sein mit der Schätzfunktion! Denkst du, dass jedes Fahrzeug einmal warm wird und dann über Stunden wie festgenagelt 90grad kühlmitteltemp hält? Die anzeigen sind so gemacht, dass sie ab und bis zu einer gewissen temp optimal anzeigen. Geht es über ne bestimmte temp springen sie auf heiss!
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1377
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
Also meine Anzeige stimmt grob mit den Ausgelesenen werten Überein. wenn er ne stunde steht is das zeug entsprechend abgekühlt, was auch meine anzeige im fehlen von ein bis zwei strichen(halt grob) anzeigt. aber grundsätzlich passt es grob.
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 442
- Registriert: 12.07.2013, 22:43
- Wohnort: Werl
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 251
- Registriert: 18.11.2013, 16:33
hatte ihn 3 tage vergessen rauszunehmen und der diesel sprang verlässlich an!
wollte eigentlich auch die tablet lösung machen, da aber im dezember mein uralt nokia verreckt ist und ich eh ein smartphone kaufen musste hat sich das mit tablet erledigt, smartphone kann alles!
wollte eigentlich auch die tablet lösung machen, da aber im dezember mein uralt nokia verreckt ist und ich eh ein smartphone kaufen musste hat sich das mit tablet erledigt, smartphone kann alles!
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1377
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
Hab des ding immer dran! Außer wenn das lexia oder die Werkstatt mal dran is und das schon seid ne knappen jahr. Auto springt immer direkt an!
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
- bamaboy
- C2 addicted
- Beiträge: 1986
- Registriert: 20.01.2010, 15:42
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Nein das ist ja klar.
Mir geht es nur um Unterschiedliche Schaltschwellen dieser Balken. Bei welcher Temperatur welcher Balken angesteuert wird. Es ist seltenst der Fall, dass er bei der gleichen Temperatur aufleuchtet.
Ich hatte es sogar mal da war er schon bei 70°C und es war erst ein Balken von 3 da, normal sollte es dort feste Temperaturpunkte im Steuergerät geben.
Mir geht es nur um Unterschiedliche Schaltschwellen dieser Balken. Bei welcher Temperatur welcher Balken angesteuert wird. Es ist seltenst der Fall, dass er bei der gleichen Temperatur aufleuchtet.
Ich hatte es sogar mal da war er schon bei 70°C und es war erst ein Balken von 3 da, normal sollte es dort feste Temperaturpunkte im Steuergerät geben.
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 442
- Registriert: 12.07.2013, 22:43
- Wohnort: Werl
- bamaboy
- C2 addicted
- Beiträge: 1986
- Registriert: 20.01.2010, 15:42
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 442
- Registriert: 12.07.2013, 22:43
- Wohnort: Werl
Dann sollten wir mal ein paar Daten zusammentragen, damit es für jeden funktioniert. Ich gehe erstmal nur vom VTS aus:
Hubraum: 1.6l
Tankinhalt: 41l
Maximal mögliche u/min: 6.500, muss Begrenzer dann noch testen
Gewicht mit Fahrer 75kg: 1159kg
Hier beachten, Torque möchte auch Tankinhalt und andere Gewichte wissen. Habt ihr was ab- oder umgebaut, sollte das mit einfließen, damit es genau bleibt.
Getriebeübersetzung (wichtig nur bei Dash Command):
(Ritzel / Übersetzung / km/h pro 1000 u/min)
1. Gang 12x41 = 3,416 = 7,9
2. Gang 20x39 = 1,95 = 13,84
3. Gang 30x41 = 1,366 = 19,75
4. Gang 37x39 = 1,054 = 25,61
5. Gang 41x35 = 0,853 = 31,62
Retour 12 x 30 x 43 = / = 7,44
Final 14x60 = 4,285
Hubraum: 1.6l
Tankinhalt: 41l
Maximal mögliche u/min: 6.500, muss Begrenzer dann noch testen
Gewicht mit Fahrer 75kg: 1159kg
Hier beachten, Torque möchte auch Tankinhalt und andere Gewichte wissen. Habt ihr was ab- oder umgebaut, sollte das mit einfließen, damit es genau bleibt.
Getriebeübersetzung (wichtig nur bei Dash Command):
(Ritzel / Übersetzung / km/h pro 1000 u/min)
1. Gang 12x41 = 3,416 = 7,9
2. Gang 20x39 = 1,95 = 13,84
3. Gang 30x41 = 1,366 = 19,75
4. Gang 37x39 = 1,054 = 25,61
5. Gang 41x35 = 0,853 = 31,62
Retour 12 x 30 x 43 = / = 7,44
Final 14x60 = 4,285
...::: C2 VTS 2006 :::...
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 251
- Registriert: 14.05.2013, 16:29
- Wohnort: Berlin
Gibt es eigentlich irgendwelche Sicherheitsprobleme? Also könnte jemand anderes mit einer App darauf zugreifen? Muss man auf irgendetwas speziell aufpassen?