Fiesta St vs VTS

Das Forum für Alles, was noch kein eigenes Forum hat
Antworten
VTS Rider
Stammuser
Beiträge: 635
Registriert: 06.10.2006, 07:49
Wohnort: Luxemburg

Fiesta St vs VTS

Beitrag von VTS Rider »

So , muss mal kleinen Bericht abgegeben.

Also 2 meiner Freunden fahren nen Fiesta ST , schaut ja super aus , da gibst nix zu meckeren.

Dann gestern bin ich mal einen gefahren , Fiesta ST 2L Duratec , getunter Auspuffanlage plus KN Kit anonsten alles orginal.

Was soll ich sagen , ST steht nicht für Sports Technologie sondern für Schrott Technologie :roll: hätte ich nie gedacht aber an dem Auto hat mich wirklich nichts überzeugt.

Wie schon in manchen Tests ist er für nen 2L motor sehr schwach auf der Brust.
Die Lenkung ist sowas von schwamming ( das auto hat erst 25 000km) sehr indirekt und man hat das gefühl da würde ne Servo fehlen.

Die Gasannahmen ist ok aber wirklich was kommt auch nicht , kurz nach 700 stottert er dann so richtig gut also richtig verschalten ist nicht zu empfehlen sonst kommt erst mal gar nix ...

Die Bremsen oh my good :shock: sowas hab ich in nem Getz gesehen aber da geht gar nix .... auch bei 25 000km müssten die Bremsen ja noch Tiptop sein , also kein Druckpunkt sehr sehr schwamming und die beisen gar nicht zu.

Die Sitzposition auf maximal tiefe eingestellt sitzt man wie auf nem Hochsitz lol , ich seh fast vorne das Numernschild , die Sitzt selbst sind top aber die Position fürs schnell fahren no way !!!!

Fahrwerk orginal auch nicht besser als das vom VTS , meiner Meinung nach sogar noch schlechter noch schwamminger dann KEIN ESP ! 2005 Modelle absoulter Mangel wie ich finde...

Handbremse kann man auch vergessen elektronisch... mit der kann man es fast vergessen ne 180grad drehung zu machen :twisted: .

Der Schaltknauf für mich viel zu Dick , die Gänge flutschen gut rein aber irgendwie liegt er nicht gut in der Hand.

Alles in allem wie ich finde sehr schlechtes Auto.... ( alles meine Meinung) aber ich bin sehr sehr froh nen VTS zu fahren !

An alles VTS fahrer , 50mm HR Federn rein , dann liegt er auch noch bissle tiefer und härter und ist einfach nur top top !!!


So das wars ... alles nur meine Meinung ... aber bin sehr entäuscht vom ST... für 17 000 euro naja... muss jeder selbst wissen 8)

Ich war froh als ich wieder in meinem VTS sass :twisted:
VTS Rider
Stammuser
Beiträge: 635
Registriert: 06.10.2006, 07:49
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von VTS Rider »

Edit das Teil verbraucht auch noch 10,5 - 11 liter !

@ Admin kannst auch in Laberecke stellen passt es wohl eher... :oops:
Benutzeravatar
SyreR
Community-Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 17.07.2006, 19:25
Wohnort: Syrien

Beitrag von SyreR »

hmm wie gesagt das hätte ich nicht gedacht,hehe....! aber schön zu hören bin ihn "leider" noch nicht gefahren, in dem fall eher leider!
soweit so gut wissen wir alle was wir am c2 vts haben oder auch vtr...!
Gruß an alle c2ler !
VTS Rider
Stammuser
Beiträge: 635
Registriert: 06.10.2006, 07:49
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von VTS Rider »

Jep also ich war wirklich entäuscht
Benutzeravatar
SyreR
Community-Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 17.07.2006, 19:25
Wohnort: Syrien

Beitrag von SyreR »

und das noch zu nem teureren preis + mehr sprit konsum, hmmm.... da läuft was falsch :D !
ach vts rider: ist der auch mit deinem vts gefahren dein fiesta st kollege?
wenn ja was meinte er zum c2?
Gruß an alle c2ler !
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

Hallo,
hier mal die Daten aus dem ADAC-Autokatalog für den Fiesta ST:

Beschleunigung 0 - 100: 8,4 Sec.
Höchstgeschwindigkeit: 208 km/h
Leistung: 150 PS
Leergewicht: 1165 kg
Listenpreis: 18600 Euro

Viele Grüße aus Witten
Pekmaen
User
Beiträge: 94
Registriert: 19.04.2007, 23:04
Wohnort: Herne

Beitrag von Pekmaen »

Also ich bin den ST auch gefahren. Abgesehen von der zu hohen Sitzposition und dem fehlenden Drehmoment "unten rum" kann ich die Kritikpunkte von Dir nicht nachvollziehen. Hätte ich noch ein wenig weiter gespart, wäre es auf jeden Fall auch ein ST geworden. Die Lenkung ist super direkt und auch das Fahrwerk ist super, was Dir übrigens auch in jedem Test bewiesen bzw. bestätigt wird. Soll sogar besser sein als beim Polo GTI sowie Ibiza FR. Darüberhinaus ist das Interieur meiner Meinung nach auch "etwas" besser, als das vom VTS. Lassen wir die Materialanmutung und Qualitätseindrücke mal dahin gestellt, denn gerade letzteres ist bei mir ggü. Citroen und speziell dem C2 na ja sagen wir mal "nicht gerade positiv".
Der Spritverbrauch ist ja auch nicht wirklich ein Argument gegen den ST, oder ? Schließlich verbraucht mein 1,6er auch seine 9,5 Liter.
Manudos

Beitrag von Manudos »

Gelöscht...
Zuletzt geändert von Manudos am 14.09.2007, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
VTS Rider
Stammuser
Beiträge: 635
Registriert: 06.10.2006, 07:49
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von VTS Rider »

Pekmaen hat geschrieben:Also ich bin den ST auch gefahren. Abgesehen von der zu hohen Sitzposition und dem fehlenden Drehmoment "unten rum" kann ich die Kritikpunkte von Dir nicht nachvollziehen. Hätte ich noch ein wenig weiter gespart, wäre es auf jeden Fall auch ein ST geworden. Die Lenkung ist super direkt und auch das Fahrwerk ist super, was Dir übrigens auch in jedem Test bewiesen bzw. bestätigt wird. Soll sogar besser sein als beim Polo GTI sowie Ibiza FR. Darüberhinaus ist das Interieur meiner Meinung nach auch "etwas" besser, als das vom VTS. Lassen wir die Materialanmutung und Qualitätseindrücke mal dahin gestellt, denn gerade letzteres ist bei mir ggü. Citroen und speziell dem C2 na ja sagen wir mal "nicht gerade positiv".
Der Spritverbrauch ist ja auch nicht wirklich ein Argument gegen den ST, oder ? Schließlich verbraucht mein 1,6er auch seine 9,5 Liter.
Innenraum stimmt ich dir zu , Fahrwerk Orginal Orginal vieleicht aber wenn du mal richtig fährst und ich meine Richtig nein vergiss es....

Dein Verbrauch ist dann allerdings sehr sehr hoch dein Pech :P

Lenkung naja Direkt schön und gut , wenns das Fahrwerk nicht mitmacht aber was solls hehe jedem seins ;)
Pekmaen
User
Beiträge: 94
Registriert: 19.04.2007, 23:04
Wohnort: Herne

Beitrag von Pekmaen »

VTS Rider hat geschrieben:
Pekmaen hat geschrieben:.
Innenraum stimmt ich dir zu , Fahrwerk Orginal Orginal vieleicht aber wenn du mal richtig fährst und ich meine Richtig nein vergiss es....

Dein Verbrauch ist dann allerdings sehr sehr hoch dein Pech :P

Lenkung naja Direkt schön und gut , wenns das Fahrwerk nicht mitmacht aber was solls hehe jedem seins ;)
Dein Verbrauch ist geringer, wenn DU den kleinen trittst ? Würd mich wundern !
Benutzeravatar
redmanC2
C2 addicted
Beiträge: 1041
Registriert: 14.11.2006, 16:13
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von redmanC2 »

9,5 brauch ich schon locker mit dem 1,4 er
jensauszeitz
User
Beiträge: 65
Registriert: 06.05.2007, 12:02

Beitrag von jensauszeitz »

wenn ich den VTS trete ist der tank nach 300km, also fast 13 l/100km leer

wenn ichs richtig ruhig angehn lasse reicht er auch über 500km also weniger als 8l/100km

geht beides, wobei mit 10l macht er am meisten fahrspaß
Bild
Benutzeravatar
pandorra
Administrator
Beiträge: 1833
Registriert: 19.04.2006, 12:20
Kontaktdaten:

Beitrag von pandorra »

über 500km hab ich nie geschafft und ich bin anderhalb jahre wöchentlich exakt 500km gefahren Oo
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

Habe meinen jetzt 1 Woche, der Bordcomputer steht auf 7,1 l,
Hoffe es wird noch weniger.

Viele Grüße aus Witten, wo der Sprit sauteuer ist!!!
Pekmaen
User
Beiträge: 94
Registriert: 19.04.2007, 23:04
Wohnort: Herne

Beitrag von Pekmaen »

Wenn man das dann mal objetikv betrachtet, sind die 10,5 - 11 L also recht sparsam. Wobei der ST mit Sicherheit bei entspr. Fahrweise auch mehr verbrauchen wird. Was ich damit sagen wollte: Der Verbrauch ist angemessen, wohl aber nicht zeitgemäß (und der des VTS mit Sicherheit auch nicht)
jensauszeitz
User
Beiträge: 65
Registriert: 06.05.2007, 12:02

Beitrag von jensauszeitz »

nee Zeitgemäß ist das nicht gerade.
beim VTS wären mit nem langen 5. Gang sicher ca.0,5 weniger drinn
Bild
C2 VTS luis
User
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2007, 14:54
Wohnort: Köln

Beitrag von C2 VTS luis »

ich fahre mom jeden Tag nach Essen (von Köln aus) und verbrauche im Durchschnitt mit meinem VTS 6,6l. Manchmal weninger (hatte öfters schon 5,5l ) und manchmal mehr, wenn ich es eilig habe (dann 7-8l) aber sonst kann ich schon 500Km mit einer Tankfüllung fahren. Ich bin auch mit einer Tankfüllung 280Km gefahren, da hatte ich aber auch jede Menge spaß :)
Mit dem VTS ist alles möglich.

Gruss

Luis
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Ihr solltet aber schon dazu schreiben ob die Verbrauchsangeben vom BC oder errechnet sind. 5,5l/100km beim VTS klingt ja schon fast wie ein anzeigewert bei der Momentanverbrauchsanziege. Kann mir echt nicht vorstellen, dass der VTS so einen Durchschnittsverbrauch erreichen kann.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
C2 VTS luis
User
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2007, 14:54
Wohnort: Köln

Beitrag von C2 VTS luis »

Hey! Ich kann Dir ein Foto schicken, wenn Du möchtest. Ich konnte es auch nicht glauben, deswegen habe ich mein BC mit der Durchschnittverbrauchsanzeige fotografiert :)

Gruss

Luis
VTS Rider
Stammuser
Beiträge: 635
Registriert: 06.10.2006, 07:49
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von VTS Rider »

Ich hab 7,8 Verbrauch

Sogar als ich zur Nordschleife war 2 Runden gedreht hin und zurueck ueber AB mit Tempo 150 und Mehr hatte ich nicht mehr als 9,8 Liter... und das war wirklich maximal derb !

Ich weis janicht wie ihr fahrt ob ihr immer nur zwischen 6000 und 7000 Touren fahrt aber ich hab bei normaler Fahrt 7,5-8liter und da ist alles dabei .
Antworten