Kurz vorab ein paar Daten zu meinem Citroen:
C2, 3-Türer, Baujahr 2004, Benziner 1.1 60 PS, Euro3 und D4, Typ: J HFX,
Also... ich saß vor ein paar Tagen in meinem Auto und startete den Motor. Nach kurzer Zeit im Leerlauf (ohne loszufahren) stotterte er - was sich anhörte wie 4,3,2,1 bis man schließlich den Zündschlüssel drehte, weil man es sich nicht mehr mit anhören konnte.


Dort kurz erklärt was los war und Motorhaube auf.
Es verging keine Minute bis der Meister sagte: Du hast`n Vieh im Auto!! (Marder)

Kabel von der Lambdasonde waren angeknabbert, Fehlermeldung 0170 368 (Ventil für Aktivkohlefilter) + Fehler 0410 1040



.. Soweit so gut.. Neues Ventil bestellt und einbauen lassen , sowie Kabel an der Lambdasonde reparieren lassen.
Nächster Tag bei Ankunft in der Werkstatt: Aufgabe... können nichts finden, Fehler besteht weiterhin... Lambdasonde gecheckt.. Abgaswerte gecheckt.. Zündkerzen gecheckt..Fehlersuche ergebnislos mit der Aussage: Mechanik müsste okay sein.. müsste ein elektronisches Problem sein..

Ab zum Fachhändler Citroen in Oldenburg (Niedersachsen) , da ich mich gerade in Bookholzberg bei Delmenhorst in einer Fortbildung befinde.
Nach 2 Tagen Fehlersuche, Kabelbaumdurchmessung, Probefahrten = Aufgabe... Wissen nicht weiter, wollen nicht weiter machen (würde den Wert des Autos übersteigen) , es könnte alles Mögliche sein. ^^



Kurz um: Es deutet alles auf einen Marderbiss hin, was Knabberspuren an diversen Kabelummantelungen zeigen wie z.B. an der Lambdasonde. Gerade eben auf der Fahrt nach Delmenhorst - von Citroen Oldenburg, ging nach 20km wieder die Motorlampe an

Das Problem ist - ich wohne ja eigentlich in Flensburg und muss Ende kommender Woche (Ostern) ca 300km nach Flensburg fahren. Nach mehrfacher Rücksprache sagte man mir das das Ventil nicht so wild sei, gab es früher auch nicht und ist lediglich dazu da die Benzindämpfe abzusaugen vom Aktivkohlefilter.

Okay, der Marder könnte ALLES angeknabbert haben.. *seuftz..
Keiner weiss Rat.. 2 Werkstätten inkl. Fachhändler haben aufgegeben..



Mein Gefühl sagt mir auch, das es wahrscheinlich ein elektronisches Problem ist.

Kabelbaum durchgemessen, Zündkerzen, Abgaswerte usw. gecheckt.
Hat hier noch jemand nen Tip, ein Gefühl, ne Ahnung was und woran es liegen könnte ???
Vielen Dank im Voraus, ich wäre euch echt verbunden...
Danke..