Kraftstoffanzeige + Bordcomputer
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 373
- Registriert: 30.07.2007, 13:59
- Wohnort: Witten
Kraftstoffanzeige + Bordcomputer
Hallo,
heute hat sich bei meinem VTS erstmals die Anzeige Kraftstoffstand niedrig gemeldet. Ein Balken im Display.
Der Bordcomputer zeigt aber als Restreichweite noch 110 km an.
Kann es sein, dass die beiden Anzeigen nicht aufeinander abgestimmt sind?
Habt ihr so etwas auch schon festgestellt?
Vielen Dank für Antworten.
Grüße aus Witten
heute hat sich bei meinem VTS erstmals die Anzeige Kraftstoffstand niedrig gemeldet. Ein Balken im Display.
Der Bordcomputer zeigt aber als Restreichweite noch 110 km an.
Kann es sein, dass die beiden Anzeigen nicht aufeinander abgestimmt sind?
Habt ihr so etwas auch schon festgestellt?
Vielen Dank für Antworten.
Grüße aus Witten
- Neros
- User
- Beiträge: 41
- Registriert: 14.03.2007, 20:09
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
- m&m
- User
- Beiträge: 98
- Registriert: 23.01.2007, 13:15
- Wohnort: Herten
Also bei mir zeigt der BC oft ab 70km schon nix mehr an Restweite an.
Aber die Tankleuchte springt spätestens bei einem Rest von 4-6Litern im Tank an.
Je nachdem, wie spritsparend man gefahren ist, kann das natürlich auch eine Restreichweite von 110km bedeuten. Also das stimmt dann schon;-)
Aber die Tankleuchte springt spätestens bei einem Rest von 4-6Litern im Tank an.
Je nachdem, wie spritsparend man gefahren ist, kann das natürlich auch eine Restreichweite von 110km bedeuten. Also das stimmt dann schon;-)
[hr][font=Comic Sans MS]VTS Sport chic...und chic ist gar kein Ausdruck[/font]
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 373
- Registriert: 30.07.2007, 13:59
- Wohnort: Witten
-
- User
- Beiträge: 27
- Registriert: 05.09.2007, 09:49
Ich würde die Restreichweite auf keinen Fall verallgemeinern. Bei mir ist es so, das wenn ich von der Arbeit Richtung „Heimat“ fahre z.B. eine Restreichweite von 125 km angezeigt wird. Da sind aber etliche Steigungen anfangs und ich kann zusehen wie die angezeigte Reichweite sich Rasant in 5-10 km Schritten verringert. Teilweise bis auf 65 km Restreichweite. Später geht’s Bergab und sie schnellt wieder auf 110 km hoch bis zur Ankunft vor der Haustür (ja nur schließlich kann ich nicht 110 km rollen
). Ja und am nächsten früh wenn ich wieder losfahren will zeigt es gar nichts mehr an. Verlasse mich nicht mehr auf diese Anzeige sondern fahre lieber rechtzeitig an die Tankstelle. Sicher ist sicher!
Ach so, mein momentaner Verbrauch liegt (lt. Anzeige) bei 4,4 l/100km (aber ich habe auch fast keinen Stadtverkehr )

Ach so, mein momentaner Verbrauch liegt (lt. Anzeige) bei 4,4 l/100km (aber ich habe auch fast keinen Stadtverkehr )
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Jo ich habe nach 200km ohne Klimaanlage, nicht schneller wie 90km/h und absolut korrektem Spritsparfahren genau 4,9 Liter auf die Uhr bekommen. Dann habe ich die Klima wieder zugeschalten und bin Spritsparend weitergefahren. Jetzt liegt die Anzeig wieder bei 5,4 Liter. Wenn ich jetzt noch unbedacht fahre, dann sind wir gleich wieder bei 5,8 Liter. Aber ist eben viel Stadt, wenig Landstraße und vor allem sehr hügelig und vor jedem Hügel ist eine Ampel. Die 68PS in Combo mit dem Hügel und der Klimaanlage treiben da den Verbrauch schon ganz schön nach oben. Ich bin der felsenfesten Überzeugung, dass der C2 HDI 110 bei mir nicht mehr brauchen würde wie der C2 HDI 70!
Noch zum Thema, als meine Nerven noch gut waren bin ich immer bis zum letzten Tropfen gefahren, heutzutage mache ich mich an die Tankstelle bevorzugt wenn der Preis unten ist (bei einem Diesel und 10.000km) Jahreskilometer eine durchaus praktikable Lösung oder dann eben wenn das Licht leuchtet. Auf die Restreichweite würde ich aufgrund der schon genannten Punkte NIEMALS verlassen.
Gruß Piper
Noch zum Thema, als meine Nerven noch gut waren bin ich immer bis zum letzten Tropfen gefahren, heutzutage mache ich mich an die Tankstelle bevorzugt wenn der Preis unten ist (bei einem Diesel und 10.000km) Jahreskilometer eine durchaus praktikable Lösung oder dann eben wenn das Licht leuchtet. Auf die Restreichweite würde ich aufgrund der schon genannten Punkte NIEMALS verlassen.
Gruß Piper
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 373
- Registriert: 30.07.2007, 13:59
- Wohnort: Witten
Solange du nicht schneller als 90 fährst, glaube ich auch, dass der Verbrauch des HDI 110 nur unwesentlich höher ist. Aber bei der Fahrweise die du beschrieben hast, braucht ein VTS Benziner auch nur 6,5 l.
Der ist dann günstiger.
Zum Thema:
Die Restweitenanzeige ist sicher keine zuverlässige Größe um den nächsten Tankstopp zu ermitteln, dafür benutze ich die Tankanzeige.
Viel Grüße
Der ist dann günstiger.
Zum Thema:
Die Restweitenanzeige ist sicher keine zuverlässige Größe um den nächsten Tankstopp zu ermitteln, dafür benutze ich die Tankanzeige.
Viel Grüße
Zuletzt geändert von Jaune Ra am 13.09.2007, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
- SyreR
- Community-Mitglied
- Beiträge: 494
- Registriert: 17.07.2006, 19:25
- Wohnort: Syrien
hut ab mit dem c2 bin ich bis jetz noch nie stehen gebliebn, das hab ich eigentlich bisher mit jedem auto einmal fertig gebracht! bei mir leuchtet die benzienlampe auch bei ca 110km auf, fahre den vts ! dann kann man getrost noch ne weile fahren hab ich festgestellt und ich zögers jedes mal noch ein wenig weiter raus, wieviel dann noch drinne ist kiann ich leider nicht sagen da ich sogut wie nie volltanke, ausser ich bin in österreich aber dort fahr ich nicht mit dem letzten tropfen im tank an die zapfsäule!
Gruß an alle c2ler !
bei mir kommt das mit der Restreichweite erstaunlich genau hin. Wenn ich dagegen Mercedes sehe..
Beim Volltanken je nach Modell zB 500km Reichweite, und effektiv dann um die 300km, und das bei gleichbleibender Fahrweise
Vorallem ziehen die pro Kilometer locker 2-3Kilometer Restreichweite ab(Anzeige Kilometer"genau")
erst unter 100km kann man sich auf die Anzeige einigermassen verlassen. Also da lobe ich mir die Anzeige im C2 




- DerTommy
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 6289
- Registriert: 27.03.2008, 22:45
- Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
- Kontaktdaten:
also bei mir versagt die tankanzeige im stadtverkehr ab 85km...dann zeigt sie nur noch striche, fast gleichzeitig sagt mir mein BC "Kraftstofftstand niedrig"....wie weit komme ich nun ca.???? komme ich morgen noch die 5 km stadtverkehr zur tanke? (Lampe leuchtet schon 15km stadtverkehr)
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
- Dj-Bierbauch
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3663
- Registriert: 26.02.2008, 15:41
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
- goofy
- Stammuser
- Beiträge: 821
- Registriert: 13.03.2007, 19:26
- Wohnort: Weidach
- Kontaktdaten:
vor allem hast du min. noch so lang zeit, bis nur noch die warn-led leuchtet. es gehen noch alle striche weg. erst dann sollte man sich wirklich gedanken machen 

- Dj-Bierbauch
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3663
- Registriert: 26.02.2008, 15:41
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
- Vision
- Stammuser
- Beiträge: 715
- Registriert: 04.03.2007, 14:38
- Wohnort: Barntrup, nähe BI
- Kontaktdaten:
-
- Stammuser
- Beiträge: 966
- Registriert: 06.02.2007, 18:04
Hä welchen Strich zeigt her im BC an?
Bei mir gehen im Tachsodisplay alle Striche weg (Facelift)
Bei mir gehen im Tachsodisplay alle Striche weg (Facelift)
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics
Bosima EDS Soundfile [/font]
Bosima EDS Soundfile [/font]
- DerTommy
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 6289
- Registriert: 27.03.2008, 22:45
- Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
- Kontaktdaten:
war tanken...wurde mir zu heiß =)=)=)
wollte heute ma super plus tanken, aber an der aral wo ich war gibts nur noch so ein ultimate-müll???? kann man das 100 oktanzeug auch tanken....in der anleitung steht 98 oktan (super plus)??????????
aber eigentlich ist mir das viel zu teuer....is ja noch teurer wie super +
wollte heute ma super plus tanken, aber an der aral wo ich war gibts nur noch so ein ultimate-müll???? kann man das 100 oktanzeug auch tanken....in der anleitung steht 98 oktan (super plus)??????????
aber eigentlich ist mir das viel zu teuer....is ja noch teurer wie super +
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Ein Fragezeichen hätte auch gereicht um die Frage zu verstehen!
Du kannst problemlos 100 Oktan tanken.
Alles was eine höhere ROZ hat als dein Motor braucht, ist kein Problem.
Oktan bestimmt die Klopffestigkeit des Kraftstoffes. D.h. die Fähigkeit des Stoffes unkontrolierte Verbrennungen/Fehlzündingen, was Klopfen genannt wird, zu vermeiden.
Klopfen ist eine selbstständige Explosion im Verbrennungsraum, wohingegen die normale Verbrennung durch Zündfunken und Kompression des Kraftstoff-Luftgemisches gesteuert wird.
Je höher die Oktanzahl, je klopffester der Kraftstoff.
Du kannst problemlos 100 Oktan tanken.
Alles was eine höhere ROZ hat als dein Motor braucht, ist kein Problem.
Oktan bestimmt die Klopffestigkeit des Kraftstoffes. D.h. die Fähigkeit des Stoffes unkontrolierte Verbrennungen/Fehlzündingen, was Klopfen genannt wird, zu vermeiden.
Klopfen ist eine selbstständige Explosion im Verbrennungsraum, wohingegen die normale Verbrennung durch Zündfunken und Kompression des Kraftstoff-Luftgemisches gesteuert wird.
Je höher die Oktanzahl, je klopffester der Kraftstoff.
- DerTommy
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 6289
- Registriert: 27.03.2008, 22:45
- Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
- Kontaktdaten: