CarPC im C2
- Maniac
- User
- Beiträge: 69
- Registriert: 22.02.2007, 17:35
CarPC im C2
Moin!
Gibt es hier jemanden, der sich einen CarPC in seinen C2 gebaut hat? Ich habe seit Monaten/Jahren vor, sowas mal zu realisieren, aber bisher ist es immer an ein paar Ecken und Kanten, die die Dinger noch haben, gescheitert!
Würde mich freuen, wenn man jemand Fotos seines CarPCs einstellen könnte.
Grüße, Jan
Gibt es hier jemanden, der sich einen CarPC in seinen C2 gebaut hat? Ich habe seit Monaten/Jahren vor, sowas mal zu realisieren, aber bisher ist es immer an ein paar Ecken und Kanten, die die Dinger noch haben, gescheitert!
Würde mich freuen, wenn man jemand Fotos seines CarPCs einstellen könnte.
Grüße, Jan
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
- goofy
- Stammuser
- Beiträge: 821
- Registriert: 13.03.2007, 19:26
- Wohnort: Weidach
- Kontaktdaten:
hallo maniac (und der rest des forums)
hab mich jetzt mal extra angemeldet. ich habe ja dj auf die idee mit dem pc gebracht.
einen ausführlichen bericht und bilder findest du unter http://www.car-pc.info/
wenn fragen sind, melde dich einfah per icq.
das projekt ist nicht auf dem neusten stand. aber viel ist in letzter zeit aus zeitmangel leider nicht passiert.
grüße, goofy
hab mich jetzt mal extra angemeldet. ich habe ja dj auf die idee mit dem pc gebracht.
einen ausführlichen bericht und bilder findest du unter http://www.car-pc.info/
wenn fragen sind, melde dich einfah per icq.
das projekt ist nicht auf dem neusten stand. aber viel ist in letzter zeit aus zeitmangel leider nicht passiert.
grüße, goofy
- goofy
- Stammuser
- Beiträge: 821
- Registriert: 13.03.2007, 19:26
- Wohnort: Weidach
- Kontaktdaten:
mittlerweile ist auch das mmi aus dem audi a6 verbaut, falls das hier jemanden interessieren sollte.
- goofy
- Stammuser
- Beiträge: 821
- Registriert: 13.03.2007, 19:26
- Wohnort: Weidach
- Kontaktdaten:
- redmanC2
- C2 addicted
- Beiträge: 1041
- Registriert: 14.11.2006, 16:13
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
du hast echt zuviel zeit.. wenn du mal langeweile hast komm vorbei und bau mir das auch ein 
sehr geil . respekt

sehr geil . respekt
C4 HDI 135 - schwarz http://c2-community.de/board/viewtopic.php?t=4995
- Maniac
- User
- Beiträge: 69
- Registriert: 22.02.2007, 17:35
Richtig geil!! Da bekomm ich doch gleich wieder Lust, das Thema wieder in Angriff zu nehmen... 
Was kannst du mit dem MMI denn alles steuern? Den kompletten CarPC? Echt hammer... Am W-Ende lese ich mir mal den Artikel auf car-pc.info durch. Vielleicht fange ich ja doch noch an zu basteln!
Lust bekomme ich auf jeden Fall grade.

Was kannst du mit dem MMI denn alles steuern? Den kompletten CarPC? Echt hammer... Am W-Ende lese ich mir mal den Artikel auf car-pc.info durch. Vielleicht fange ich ja doch noch an zu basteln!

[font=Verdana]Citroen C2 VTR 1.6 16V SensoDrive[/font] zu verkaufen! 

- redmanC2
- C2 addicted
- Beiträge: 1041
- Registriert: 14.11.2006, 16:13
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Lust hat wohl jeder aber um man das so wie der Oberchief Goofy hinbekommt ist ne andere Frage 

C4 HDI 135 - schwarz http://c2-community.de/board/viewtopic.php?t=4995
- goofy
- Stammuser
- Beiträge: 821
- Registriert: 13.03.2007, 19:26
- Wohnort: Weidach
- Kontaktdaten:
erst mal danke für das lob. scheint ja doch noch ein paar leute zu interessieren 
also ein oberchief bin ich nicht. das ist auch das erste mal gewesen, dass ich mit gfk und dem zeugs gearbeitet habe. wichtiger las können ist da vel mehr die geduld. man muss immer und immer wieder schleifen.
@ maniac
also, es gibt zwei möglichkeiten: entweder ich kann den "knubbel" in der mitte als mauserstaz nutzen, was im normalen windows sehr nützlich ist.
im normalen betrieb, wenn die software läuft, sind den tasten funktionen zugewiesen. so kann ich das nächste\vorherige lied auswählen, zwischen musik und video-player wechseln, die eingabe von buchstaben starten und natürlich - durch drehen - laut und leise machen. der fanatsie sind hier jedoch keine grenzen gesetzt.
@ all
würde mich freuen, wenn der eine oder andere auch damit anfangen würde. schließlich kommt man nur durch austausch auf neue ideen.

also ein oberchief bin ich nicht. das ist auch das erste mal gewesen, dass ich mit gfk und dem zeugs gearbeitet habe. wichtiger las können ist da vel mehr die geduld. man muss immer und immer wieder schleifen.
@ maniac
also, es gibt zwei möglichkeiten: entweder ich kann den "knubbel" in der mitte als mauserstaz nutzen, was im normalen windows sehr nützlich ist.
im normalen betrieb, wenn die software läuft, sind den tasten funktionen zugewiesen. so kann ich das nächste\vorherige lied auswählen, zwischen musik und video-player wechseln, die eingabe von buchstaben starten und natürlich - durch drehen - laut und leise machen. der fanatsie sind hier jedoch keine grenzen gesetzt.
@ all
würde mich freuen, wenn der eine oder andere auch damit anfangen würde. schließlich kommt man nur durch austausch auf neue ideen.
- zehdreiminuseins
- User
- Beiträge: 66
- Registriert: 19.05.2006, 13:04
- goofy
- Stammuser
- Beiträge: 821
- Registriert: 13.03.2007, 19:26
- Wohnort: Weidach
- Kontaktdaten:
mhh, also so einfach kann man das gar nicht beantworten.
also erst einmal die zeit: angefangen habe ich mit der geschichte als ich den kleinen bekommen habe, also vor 2 jahren. allerdings waren da viele pausen drin, und fertig bin ich immer noch nicht. dazu fehlt mir zu oft die zeit.
aber generell kann man sagen, dass es wie bei jedem anderen hifi-einbau auch ist. für den monitor habe ich etwas 50h gebraucht (war wie gesagt das erste mal mit gfk) und für das mmi etwa 30h.
und dann zum lieben geld. auch da ist die frage, was man alles dazu zählt. rein der car-pc müßte bei mir unter 1000€ liegen. wenn man vorhandene komponenten nimmt, bekommt man das auch für 400€ hin. kommt wie immer auf die ansprüche drauf an. ich habe mittlerweile das zweite system drin, da die leistung des ersten doch begrenzt war. soclhe sachen wie aufnahmen mit der webcam waren damit nicht möglich. jetzt geht es aber.
zusätzlich sind halt noch subwoofer, endstuden, front und heck kompo-system, eine zweite batterie, kabel....naja, ihr wißt schon.
ich denke, in der summe bin ich im moment bei 4000€...wenn man allein den pc betrachtet, liege ich damit deutlich unter dem preis eines gerätes wie dem pioneer avic-x1bt, bei deutlich mehr funktionen und erweiterungsmöglichkeiten.
also erst einmal die zeit: angefangen habe ich mit der geschichte als ich den kleinen bekommen habe, also vor 2 jahren. allerdings waren da viele pausen drin, und fertig bin ich immer noch nicht. dazu fehlt mir zu oft die zeit.
aber generell kann man sagen, dass es wie bei jedem anderen hifi-einbau auch ist. für den monitor habe ich etwas 50h gebraucht (war wie gesagt das erste mal mit gfk) und für das mmi etwa 30h.
und dann zum lieben geld. auch da ist die frage, was man alles dazu zählt. rein der car-pc müßte bei mir unter 1000€ liegen. wenn man vorhandene komponenten nimmt, bekommt man das auch für 400€ hin. kommt wie immer auf die ansprüche drauf an. ich habe mittlerweile das zweite system drin, da die leistung des ersten doch begrenzt war. soclhe sachen wie aufnahmen mit der webcam waren damit nicht möglich. jetzt geht es aber.
zusätzlich sind halt noch subwoofer, endstuden, front und heck kompo-system, eine zweite batterie, kabel....naja, ihr wißt schon.
ich denke, in der summe bin ich im moment bei 4000€...wenn man allein den pc betrachtet, liege ich damit deutlich unter dem preis eines gerätes wie dem pioneer avic-x1bt, bei deutlich mehr funktionen und erweiterungsmöglichkeiten.
- C2-L.E.
- User
- Beiträge: 49
- Registriert: 06.10.2006, 17:51
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten: