Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hi, ich hab mal wieder ne frage: kann man tieferlegungsfedern auch von einer ganz normalen werkstatt (wenn man die federn die einzubauen sind mitbringt) einbauen lassen oder machen das nur spezielle werkstätten?
was kostet der einbau ca.?
danke schonmal
Bei uns gibt es einen Festpreis, 300€ für die Federn (H&R50), den Einbau und die Achsvermessung. Finde das ist nicht schlecht. Tüv macht ein Freund von mir für 30€ , billiger kommt man glaub ich nicht so wirklich
schnieps hat geschrieben:Bei uns gibt es einen Festpreis, 300€ für die Federn (H&R50), den Einbau und die Achsvermessung. Finde das ist nicht schlecht. Tüv macht ein Freund von mir für 30€ , billiger kommt man glaub ich nicht so wirklich
nachdem hier einige preis aufgekommen sind. wo habt ihr das alles machen lassen. komme aus warendorf in nrw. war bei nem tuninghändler und habe mir die zahl 400 abgeholt. 400€ für 35/35 ist mir ein wenig teuer
also beim freundlichen würde ich 250 zahlen wenn ich federn mitbringe. Allerdings inkl. Vermessung. Aber trotzdem überleg ich das selbst zu machen. Ist doch eigentlich nichts dabei.
no risk no fun. eine bühne und anständiges Werkzeug sowie einen Mechaniker der mir hilft hab ich ja. Da bin ich eigentlich zuversichtlich.
Bei manch anderen Autos ist die untere Halterung der Federbeine ja so geil befestigt, da muss man fast garnix ausserdem lösen. Aber scheint ja beim c2 leider nicht der Fall zu sein.