Hi Jungs,
bei meinem VTS habe ich im Leerlauf so ein klappern wie wenn ein Hydrostößel hängt. Das ganze verschwindet so nach ca. 5 Minuten wieder. Ist das beim VTS normal ??? Er hat jetzt ca. 250 KM runter, muß er noch eingefahren werden ??? Danke schonmal für Eure Antworten.
Mfg
MK
Klappern im Leerlauf beim VTS !!!
- Ballantime
- Community-Mitglied
- Beiträge: 315
- Registriert: 17.04.2006, 00:16
- Wohnort: Rhede
- Kontaktdaten:
Hi,
kann ich auch bestätigen. Habe das gleiche Geräusch. Weiß aber auch nicht woran das liegt. Meiner hat nun 15000 runter, aber nach wie vor dasselbe morgens. Stört mich aber nicht weiter. Sobald der Motor warm ist, ist das Geräusch auch weg.
Ciao
Marc
kann ich auch bestätigen. Habe das gleiche Geräusch. Weiß aber auch nicht woran das liegt. Meiner hat nun 15000 runter, aber nach wie vor dasselbe morgens. Stört mich aber nicht weiter. Sobald der Motor warm ist, ist das Geräusch auch weg.
Ciao
Marc
-
- User
- Beiträge: 71
- Registriert: 24.04.2006, 13:14
- Wohnort: Oldenburg / Niedersachsen
Informationen zum Öl findest Du im Serviceheft, ich hab auch erst lang in der Bedienungsanleitung gesucht 
Ich hab nach den ersten 2500 km einen ersten Ölwechsel machen lassen und dabei ein vollsynthetisches 5W40 genommen. Werd meine nächsten Ölwechsel immer im 15000 km - Intervall machen lassen, ich trau diesbezüglich den von Citroen vorgegebenen 30.000 km - Serviceintervallen nicht so ganz, zumal mein VTS immer viel Drehzahl bekommt und ich ihn selten "sparsam und vernünftig" fahre.
Grüße
Ulli

Ich hab nach den ersten 2500 km einen ersten Ölwechsel machen lassen und dabei ein vollsynthetisches 5W40 genommen. Werd meine nächsten Ölwechsel immer im 15000 km - Intervall machen lassen, ich trau diesbezüglich den von Citroen vorgegebenen 30.000 km - Serviceintervallen nicht so ganz, zumal mein VTS immer viel Drehzahl bekommt und ich ihn selten "sparsam und vernünftig" fahre.
Grüße
Ulli