Citroen Emblem + Radkappen

Alles über den Innenraum und die Karosserie des Citroën C2
Antworten
Benutzeravatar
otto
User
Beiträge: 82
Registriert: 01.04.2010, 09:52
Wohnort: Braunschweig

Citroen Emblem + Radkappen

Beitrag von otto »

Hallo zusammen,

vorweg, ich hab die Suche schon benutzt, aber nichts wirklich brauchbares gefunden :(

Also, ich will mein Citroen-Emblem an der Schnauze gern schwarz haben und meine Radkappen auch.
Das Emblem werde ich auf jden Fall mal lackieren müssen, denke mal nicht, dass es das in schwarz zu kaufen gibt. Aber vielleicht gibt es die Radkappen ja in schwarz zu erwerben? Problem dabei ist nur, dass ich die Originalen (die ich drauf habe) vom Design ganz schön finde und darum am liebsten genau diese in schwarz hätte. Weiß das evtl. jemand?

Jetzt mal angenommen, dass ich beides selber lackieren werde, hat jemand nen Tip, wie ich das am besten mache, so das die Farbe auch lange hält, speziell bei den Radkappen, die ja wahrscheinlich doch arg strapaziert werden.
Natürlich habe ich schon öfter Kunststoffteile lackiert, aber meist hält die Farbe hallt nicht wirklich lange und dieses Mal soll es halt gut werden :roll:



Bilder von den Radkappen folgen :oops:
[font=Tahoma]C2 1.4 HDI 70 VTR Plus[/font]

Bild

____________________________________
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
Benutzeravatar
nibbler-o
C2 addicted
Beiträge: 1711
Registriert: 22.06.2009, 11:46
Wohnort: Möhrendorf(Erlangen)
Kontaktdaten:

Beitrag von nibbler-o »

Wenn du sie selber lackeiren willst: ordentlich schleifen->füllern->schleifen->lackieren->schleifen->klarlack-> und dann vllt in den ofen damit der lack aushärtet.
und das dann 4x...hut ab^^
[font=Comic Sans MS]Kontinuierliches Geradeausfahren in einer Kurve führt zwangsweise zum verlassen der Fahrbahn.[/font] oO

Bild
Benutzeravatar
otto
User
Beiträge: 82
Registriert: 01.04.2010, 09:52
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von otto »

hmm... hört sich aufwendig an :blink2: na ja, habe jetzt gerade die Seite Radkappen24.de gefunden, dort gibt es auch ganz schöne Kappen in schwarz. Bleibt noch das Problem mit dem Emblem. Das hat doch bestimmt schonmal jemand schwarz gemacht!? Zum lackieren werde ich wahrscheinlich 2K-Dosenlack nehmen, der soll dafür super sein und auch gut halten. Frage mich jetzt nur wie ich die Vorbereitung machen soll. Reicht es das Plastik-Chrome einfach leicht mit 400er Papier anzuschleifen und dann gleich den 2K-Lack drauf, oder das Chromezeugs komplett abschleifen und dann auch noch Grundierer, oder wie mach ichs am besten?
[font=Tahoma]C2 1.4 HDI 70 VTR Plus[/font]

Bild

____________________________________
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
Benutzeravatar
nibbler-o
C2 addicted
Beiträge: 1711
Registriert: 22.06.2009, 11:46
Wohnort: Möhrendorf(Erlangen)
Kontaktdaten:

Beitrag von nibbler-o »

das chrom muss runter. erst mit 280er chrom weg machen, dann mit 400er fein amchen und mit 800er glätten ( besser ist ein schleifschwamm, der ist noch feiner ) und dann lack drauf...
deswegen ist lackeiren auch so teuert. die meiste zeit geht fürs vorbereiten,abkleben und schleifen drauf
[font=Comic Sans MS]Kontinuierliches Geradeausfahren in einer Kurve führt zwangsweise zum verlassen der Fahrbahn.[/font] oO

Bild
Benutzeravatar
otto
User
Beiträge: 82
Registriert: 01.04.2010, 09:52
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von otto »

super, danke schön! So werd ich es mal probieren und dann auch das Ergebnis hier posten.
Wahrscheinlich werde ich auch noch Grundierung draufmachen und am Ende Klarlack drüber.
[font=Tahoma]C2 1.4 HDI 70 VTR Plus[/font]

Bild

____________________________________
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
dWU
User
Beiträge: 50
Registriert: 21.05.2009, 20:18
Wohnort: NRW

Beitrag von dWU »

Hält seit 1nem Monat sehr gut. Hab die Dinger abgemacht und lackiert. Auch mit Dosenlack. Musst nur aufpassen, dass die kleinen "Klipse" nicht abbrechen. 2Phasenkleber(!) ;)

dowu

Bild
Benutzeravatar
nerox90
C2 addicted
Beiträge: 1857
Registriert: 10.07.2008, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von nerox90 »

also deine radkappen würde ich lassen wie se sind;) 1. der wiederverkaufswert sinkt gleich mal um 90%

orginalteile würde ich immer so lassen wie se sind und eventuell bei ebay welche zu kaufen die 1. billig sind und 2. du immer noch die orginalen hast als ersatz...


das 2e problem deine radkappen werden net lange schwarz bleiben gerade bei salz im winter... in ebay gibts soviele designs in allen farben;)

ansonsten würde es noch den transfer folien druck sprich e spezial folie ins wasser legen und die radkappe eintauchen das hält sehr gut....




die cit zeichen kannst lackieren die kosten bei cit nicht die welt wenns in die hose geht ;)
VTR 2.FACELIFT november 09

WER BREMST VERLIERT


alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
Benutzeravatar
otto
User
Beiträge: 82
Registriert: 01.04.2010, 09:52
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von otto »

nerox90 hat geschrieben:also deine radkappen würde ich lassen wie se sind;) 1. der wiederverkaufswert sinkt gleich mal um 90%

orginalteile würde ich immer so lassen wie se sind und eventuell bei ebay welche zu kaufen die 1. billig sind und 2. du immer noch die orginalen hast als ersatz...


das 2e problem deine radkappen werden net lange schwarz bleiben gerade bei salz im winter... in ebay gibts soviele designs in allen farben;)

ansonsten würde es noch den transfer folien druck sprich e spezial folie ins wasser legen und die radkappe eintauchen das hält sehr gut....




die cit zeichen kannst lackieren die kosten bei cit nicht die welt wenns in die hose geht ;)

da hast du wahrscheinlich recht, besser ich lasse die Originalteile so wie sie sind. Radkappen hab ich jetzt ein paar schöne schwarze für rund 30,- EUR gefunden. Die werd ich mal probieren.
Und das Cit. Zeichen werde ich die Tage mal lacken :wink:
[font=Tahoma]C2 1.4 HDI 70 VTR Plus[/font]

Bild

____________________________________
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
Benutzeravatar
nerox90
C2 addicted
Beiträge: 1857
Registriert: 10.07.2008, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von nerox90 »

musst mal nachfragen was orginale kappen bei cit kosten^^ da kannst felgen kaufen xD

aber das is die bessere wahl glaubs mir..
und ja die cit dinger wenn die kaputt sind mein gott probieren muss man alles mal^^
VTR 2.FACELIFT november 09

WER BREMST VERLIERT


alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

meine winteradkappen habe ich mit feinen papier angerauht und dann dosenlack drauf, hält nu mittlerweile 2 jahre....und das war billigste sorte und winter und waschanlage...
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
Maik88
VIP-Mitglied
Beiträge: 2627
Registriert: 25.11.2008, 11:50
Wohnort: Plettenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Maik88 »

Also so falls deine Cit Winkel danach zum wegschmeissen sind,ich habe meine alten hie rnoch liegen ;)

Und würde echt die Original sachen so belassen wie sie sind!m
Am ende ärgerst du dich darüber....
Gruß Maik

CITROEN
Créative Technologié

CITROEN C2 1.6 16V VTR S-DRIVE 2005



Bild
Benutzeravatar
otto
User
Beiträge: 82
Registriert: 01.04.2010, 09:52
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von otto »

na ja, ich werde meine Winkel lackieren. Ich denke mal das man die immer nochmal nachkaufen kann beim Händler.
[font=Tahoma]C2 1.4 HDI 70 VTR Plus[/font]

Bild

____________________________________
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
Benutzeravatar
Maik88
VIP-Mitglied
Beiträge: 2627
Registriert: 25.11.2008, 11:50
Wohnort: Plettenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Maik88 »

Kosten um die 12 Euro ca so Winkel....
Gruß Maik

CITROEN
Créative Technologié

CITROEN C2 1.6 16V VTR S-DRIVE 2005



Bild
Benutzeravatar
otto
User
Beiträge: 82
Registriert: 01.04.2010, 09:52
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von otto »

na denn ...
[font=Tahoma]C2 1.4 HDI 70 VTR Plus[/font]

Bild

____________________________________
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
Brainiac

Beitrag von Brainiac »

anstatt die Winkel lackieren: mit Lackfolie überziehen, is einfacher und sieht aus wie lackiert! Sieht Top aus!
Benutzeravatar
otto
User
Beiträge: 82
Registriert: 01.04.2010, 09:52
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von otto »

bekommt man die in so kleinen Mengen? Wenn ja, wo und kostet wieviel?
[font=Tahoma]C2 1.4 HDI 70 VTR Plus[/font]

Bild

____________________________________
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
Benutzeravatar
nerox90
C2 addicted
Beiträge: 1857
Registriert: 10.07.2008, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von nerox90 »

habe ich sieht geil aus siehe album..
VTR 2.FACELIFT november 09

WER BREMST VERLIERT


alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
Benutzeravatar
otto
User
Beiträge: 82
Registriert: 01.04.2010, 09:52
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von otto »

stimmt, sieht gut aus, aber ...
otto hat geschrieben:bekommt man die in so kleinen Mengen? Wenn ja, wo und kostet wieviel?
[font=Tahoma]C2 1.4 HDI 70 VTR Plus[/font]

Bild

____________________________________
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
Benutzeravatar
nerox90
C2 addicted
Beiträge: 1857
Registriert: 10.07.2008, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von nerox90 »

folie gibts in jeder größe
natürlich sind kleine stücke immer bissel teuerer als große mengen aber du bekommst alles


schau einfach mal in ebay oder geh zu foliatec
VTR 2.FACELIFT november 09

WER BREMST VERLIERT


alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
Benutzeravatar
Ruffy
Stammuser
Beiträge: 605
Registriert: 15.11.2010, 22:41
Wohnort: Ulm (+21 Km)

Beitrag von Ruffy »

weiss jemand von euch was das front emblem bei cit kostet? ist ja nur eingeklipst odeR?
VTS kleiner Buchstabe große Wirkung :-D
Antworten