Gewichtstuning beim C2

Alles über Fahrwerk, Bremsen, Felgen und Reifen
Antworten
Rageradeon
User
Beiträge: 27
Registriert: 08.07.2007, 02:40

Gewichtstuning beim C2

Beitrag von Rageradeon »

Hallo zusammen,

Ich fahre einen C2 "Comfort" mit der "schwachen" 1.1 Motorisierung und wie sich jeder hier im Forum vorstellen kann ist der Gute mit diesem Motor nun wirklich kein Elastizitätswunder. Da ich wie manch anderer hier, Optionen wie Chiptunning oder zwiespältige Wunderteile nicht unterstütze würde ich gerne durch gezielte Gewichtsreduktion ein wenig Mehrleistung gewinnen, da dies wohl das beste ist, was mein 60PS Motörchen passieren kann. Reserverad + Wegenheber ist schon raus, das macht 15Kg weniger... Weiß jemand noch was anderes?

Danke Jungs!!
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Hallo!

Manchmal frag ich mich warum Leute sich das kleinste Modell zulegen und dann nachher feststellen zu wenig Leistung zu haben. Der 1,4 er z.B. hat nur 13 PS mehr auf dem Papier aber geht um längen besser als der 1,1 er und ist nur minimal teurer.

Als weiteres Gewichtstuning nimm die Rücksitze raus, bringt pro Sitz nochma ca 12-15 kg.

P.S.: Mehrleistung gewinnst du durch Gewichtsreduzierung nicht nur das Leistungsgewicht wird besser da die 60 PS nicht mehr so viel Gewicht beschleunigen müssen.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Rageradeon
User
Beiträge: 27
Registriert: 08.07.2007, 02:40

Beitrag von Rageradeon »

Ich habe mich für den 60Ps Motor entschieden, da das Citroen-Leasing-Angebot nur für diese Motorisierung galt. Gleichzeitig bin ich student und freue mich über jeden Euro den ich bei der Versicherung sparen kann und da sind 1,4l nicht mehr in meinem Budgetrahmen. Und was ist dagegen einzuwenden, wenn man seinen Wagen effizienter machen möchte?

Wieviel kg-Ersparnis bringen eigentlich Leichtmetallräder, nur zur Info?
Benutzeravatar
redmanC2
C2 addicted
Beiträge: 1041
Registriert: 14.11.2006, 16:13
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von redmanC2 »

kein kilogramm.. ausser du kaufst die extrem leichte ...
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Rageradeon hat geschrieben: Wieviel kg-Ersparnis bringen eigentlich Leichtmetallräder, nur zur Info?
Wie Redman schon sagt, garnichts, wenn du nicht z.b. die OZ Ultraleggera oder Superturismo WRC nimmst. Und die kosten so viel das deine Effizienz Rechnung nie aufgehen wird. Des Weiteren muss beachtet werden das der Wagen auch mehr Sprit braucht je breiter die Räder sind, da der Luftwiderstand größer wird und damit auch noch die Speed abnimmt.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Rageradeon
User
Beiträge: 27
Registriert: 08.07.2007, 02:40

Beitrag von Rageradeon »

Richtig, wenn die Räder dadurch breiten werden, sind sie bei mir sofort durchgefallen. Schade, die Bezeichnung "Leicht"-Metallräder ist heute wohl nur mehr Marketing und bezieht sich nur auf die Metallart
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

Hallo,
dein Problem ist nicht das Gewicht des C2, sondern die Untermotorisierung.
Selbst wenn du alles abbaust was Überflüssig ist, wirst du wenig davon merken.
trotzdem schöne Weihnachten
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Ich sag ja mit nem Motor größer is man meist besser dran. Oder anders ausgedrückt: Die kleinste Motorvariante ist nicht immer die spritsparenste, da man hierbei immer mehr Gas geben muss um voran zu kommen als bei ner größeren Maschine wo man vielleicht nur auf halbgas fahren kann.
Auch wenn ichs schon öfter gesagt habe: Aus diesem Grund habe ich mit meinem gechippten C2 HDI70 (ca 90PS) genauso viel verbraucht wie mit meinem gechippten C3 HDI110 (139 PS). Beide im Durchschnitt über ca 35000km laut Spritmonitor 5,8 Liter.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Rageradeon
User
Beiträge: 27
Registriert: 08.07.2007, 02:40

Beitrag von Rageradeon »

Sagt mal, was ist das hier eigentlich für ein komisches Forum. Vielen Dank, ich weiß selber das ich mit 60PS untermotorisiert bin. Soll ich mir jetzt ein neues Auto kaufen oder einen neuen Motor einbauen? Ich habe diesen Thread eröffnet damit Ihr konstruktive Vorchläge macht. Wenn Ihr nichts produktives zu sagen habt oder wieder mit eurer kindlichen PS-Geilheit anfangt, dann macht dies in einem geeigneten Thread.

Gerade bei Untermotorisierungen sind Gewichtseinsparungen sinnvoll, also was soll der Spam?
Benutzeravatar
redmanC2
C2 addicted
Beiträge: 1041
Registriert: 14.11.2006, 16:13
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von redmanC2 »

Wir kritisieren nichts, wir sagen nur das es nichts bringt bei 60 PS anzufangen Gewicht einzusparen. :)

Neues Auto (andere Motorisierung) kaufen wäre die einzigste Möglichkeit für Mehrleistung, so hart wie es nunmal klingt.

MfG redman
C2-VTR
Community-Mitglied
Beiträge: 429
Registriert: 31.08.2007, 16:23

Beitrag von C2-VTR »

Hi,
es gibt viele "Leicht" Metallfelgen die auch "leicht" sind nur sind diese nicht günstig und "breiter" müssen die dann auch nicht sein.

Der 3Liter Lupo hatte zum Beispiel Magnesium Felgen!

Viel mehr wie Rücksitze raus wirst du kaum machen können. Der Rest ist
unrealistisch.

Das Geld für neue leichte Felgen wäre sinnvoller in eine Optimierung des Steuergerätes untergebracht obwohl man ja eigentlich die bewegten Massen so klein wie möglich halten sollte.
Für den Anfang solltest Du mal Deine Felgen mit Reifen wiegen den das sollte Dein Ausgangspunkt sein.

Dann kannst noch versuchen den Luftwiderstand zu reduzieren
Rageradeon
User
Beiträge: 27
Registriert: 08.07.2007, 02:40

Beitrag von Rageradeon »

C2-VTR hat geschrieben:Hi,
es gibt viele "Leicht" Metallfelgen die auch "leicht" sind nur sind diese nicht günstig und "breiter" müssen die dann auch nicht sein.

Der 3Liter Lupo hatte zum Beispiel Magnesium Felgen!

Viel mehr wie Rücksitze raus wirst du kaum machen können. Der Rest ist
unrealistisch.

Das Geld für neue leichte Felgen wäre sinnvoller in eine Optimierung des Steuergerätes untergebracht obwohl man ja eigentlich die bewegten Massen so klein wie möglich halten sollte.
Für den Anfang solltest Du mal Deine Felgen mit Reifen wiegen den das sollte Dein Ausgangspunkt sein.

Dann kannst noch versuchen den Luftwiderstand zu reduzieren
Hi,

Danke für die kleine hilfe. Reduzierung vom Luftwiederstand interessiert mich auch sehr, ja. Allerdings hat der gute C2 schon einen "nach Augenmaß" sehr guten cw-Wert. Die Erhöhung des Reifendrucks auf 2,5 Bar hat das Auto schon einen kleine Verbrauchsvorteil gebracht. Bin nun bei vernünftiger fahrweise bei 5.6L, was ich für eine "Untermotosierung", wie es einige hier nennen noch sehr ordentlich finde.

Der Ausbau des Reserverads könnte vielleicht schon bei der Unterboden-Aeorodynamik geholfen haben.
C2-VTR
Community-Mitglied
Beiträge: 429
Registriert: 31.08.2007, 16:23

Beitrag von C2-VTR »

Leider ist der C2 am Unterboden aber nicht verkleidet.
Sicherlich hast Du auch Michelin Energy Reifen drauf oder?
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Rageradeon hat geschrieben:Sagt mal, was ist das hier eigentlich für ein komisches Forum. Vielen Dank, ich weiß selber das ich mit 60PS untermotorisiert bin. Soll ich mir jetzt ein neues Auto kaufen oder einen neuen Motor einbauen? Ich habe diesen Thread eröffnet damit Ihr konstruktive Vorchläge macht. Wenn Ihr nichts produktives zu sagen habt oder wieder mit eurer kindlichen PS-Geilheit anfangt, dann macht dies in einem geeigneten Thread.

Hier wird garnichts kritisiert. Nur irgendwie müssen deine Statements auch zueinander passen. Auf der einen Seite willst du durch Gewichtsersparnis das Auto effizienter machen und hast als Student kein Geld für ne Größere Motorisierung (die ja aber eigentlich nur nen paar Euro teuer ist)...und dann fragst du nach anderen leichten Felgen, die ja auch ne Menge Geld kosten. Um die 0,1-0,2 Liter die du dann damit vielleicht sparst wieder wett zu machen kannst du mit deinen jetzigen "schweren" Felgen nen Autoleben lang fahren bis sich das amortisiert. Das war was ich damit sagen wollte.
Rageradeon hat geschrieben:Gerade bei Untermotorisierungen sind Gewichtseinsparungen sinnvoll, also was soll der Spam?
Aber nicht wenn du für die Gewichtsersparnis Geld ausgeben musst. Alle anderen sinnvollen Möglichkeiten haben wir bereits genannt.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
C2-VTR
Community-Mitglied
Beiträge: 429
Registriert: 31.08.2007, 16:23

Beitrag von C2-VTR »

Hallo,

frage mich gerade was eine OZ Ultraleggera in 16" mit Reifen wiegt. Weiß das jemand?
ehemals: C2 1.6 VTR/S

jetzt wiedermal: Peugeot 306 GTI-6 neu aufgebaut
Peugeot 306 GTI-6 im Aufbau

gesucht: Peugeot 306 S16 Serie1 im guten Zustand :)
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Mit Reifen weiß ich nicht. Ohne Reifen stehts ja auf der OZ Homepage.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Wasabili
C2 addicted
Beiträge: 1560
Registriert: 01.01.2008, 19:54

Beitrag von Wasabili »

Das hatten wir schon in einem andern Thema warte tingel eben noch mal in den Keller da liegen meine noch !

Ab nächste Woche nicht mehr wenn ich mein Knie wieder richtig Belasten darf und dann ab auf die Straße kacheln jap jap !

Bis gleich !
und wenn ich nicht hier bin – dann bin ich auf'm Sonnendeck

Forum Weisheit : Im Sprüche klopfen sind viele hier absolut top ....

Hey, neid und missgunst ein hässliches paar , aber damit regiert die Dummheit die Welt.
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

mal so am rande fast jede alufelge ist schwerer als ihr gegenstück aus stahl... das hat damit zu tun, das aluminium eine ziemlich beschissene zugfestigkeit im gegensatz zu stahl hat. deswegen haben alufelgen in der gleichen größe wie eine stahlfelge eine zwei bis dreimal so grpße materialstärke.... was den gewichtsvorteil des aluminiums hinfällig macht.

einzige ausnahme: magnesiumfelgen ala lupo 3L oder geschmiedete alufelgen.
bei geschmiedeten alufelgen wird das alu beim schmieden so sehr verdichtet. das man gleiche zugfestigkeit bei weniger material erreicht. aber solche felgen fährt hier wohl keiner... das gewicht steht dabei in keinerlei verhältniss zu preis.

selbst teure OZ und wie sie alle heissen sind alles nur spritzgussfelgen...

die geschmiedeten felgen werden auch fast nur im rennsport benutzt....
dadurch das sie geschmiedet sind haben solche felgen auch nur eine begrenzte lebensdauer. das material ist nämlich zu steif um dauerhaft felexibel zu sein und somit recht anfällig für micro risse.

man sieht das ganz gut bei der dtm oder formel 1 dort zerlegen sich die felgen in zig tausende einzelteile, da das geschmiedete alu so hart und steif ist, dass ein unfall die felge zum "auseinander bröseln" bringt. eine stahlfelge würde sich dabei "nur" verbiegen.

somit sind geschmiedete alufelgen nicht wirklich alltagstauglich.. ein stärkerer bordsteinrempler und das ding hat keine beule sondern einen fetten riss
Zuletzt geändert von Björn C2 am 30.04.2008, 12:03, insgesamt 2-mal geändert.
C2-VTR
Community-Mitglied
Beiträge: 429
Registriert: 31.08.2007, 16:23

Beitrag von C2-VTR »

Wasabili hat geschrieben:Das hatten wir schon in einem andern Thema warte tingel eben noch mal in den Keller da liegen meine noch !
Habs Forum schon durchsucht aber nix gefunden, im Peugeotforum hab ich auch nur das Gewicht ner 15" Zoll gefunden
Wasabili
C2 addicted
Beiträge: 1560
Registriert: 01.01.2008, 19:54

Beitrag von Wasabili »

So die OZ-Ultraleggera mit den 195/45-16 haben genau 15,5 Kilo pro Komplettrad !

Naja wenn mein kleiner dann mal fertig ist werde ich ihn mal auf ne Wage setzen
und schaun was das so alles Gebracht hat mit dem Ausräumen !

Habe die letzten Teile bestellt für den ausbau des Klimakompressors !
Dann ist sie komplett draußen !

Aber da kann einen sogar die Firma Clemens weiter helfen !!
und wenn ich nicht hier bin – dann bin ich auf'm Sonnendeck

Forum Weisheit : Im Sprüche klopfen sind viele hier absolut top ....

Hey, neid und missgunst ein hässliches paar , aber damit regiert die Dummheit die Welt.
Antworten