Startprobleme bei kaltem Motor

Alles über Motoren, das Getriebe und die Abgasanlage des Citroën C2
Antworten
Benutzeravatar
Roger
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 29.07.2007, 11:48
Wohnort: Goch

Startprobleme bei kaltem Motor

Beitrag von Roger »

Hallo,
nach längerer fehlerfreier Zeit mit unserem C2 jetzt eine Anfrage an das Forum:

Seit ca. 3 - 4 Wochen springt der kalte Motor (1.1 , 60PS) erst beim 2. oder 3. Versuch an und auch nur, wenn man das Gaspedal mindestens halb durchtritt !!
Der Besuch beim "Freundlichen" ergab nichts, der Wagen sei dort nach 24h Standzeit im Freien frühmorgens angeblich sofort und ohne Pedalbetätigung angesprungen.

Zusätzlich ist seit der Zeit auch der Spritverbrauch (bei gleichem Einsatz) um mehr als 1 Liter gestiegen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen; evtl. einen Tipp oder ähnliches ???
Danke im Voraus.

Roger
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

Halli hallo..

das selbe problem (ich hab auch nen 1.1 , 60PS) hatte ich vor kurzem ebenfalls..

Und zwar.. gehste da einfach mal zu deinem freundlichen mit dem kleinen tip dass dein Auto unrund läuft bzw schlecht anspringt...

Unter umständen sollte er dann wie bei mir nen softwareupdate durchführen (ich hoffe du hast garantie) und danach ist die geschichte gegessen..

Und zum Gasgeben beim anlassen, das würde ich an deiner stelle vermeiden und lieber 2 3 mal drehen.. weil der motor sich verstellt wenn du beim anlassen gas gibst.. oder wurde dir das beim kauf nicht nochmal explizit gesagt?!

MFG
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Benutzeravatar
Roger
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 29.07.2007, 11:48
Wohnort: Goch

Beitrag von Roger »

@ nemesis2601

danke für den schnellen Tipp! Hatte inzwischen schon einen Anruf meines "Freundlichen" mit der Bitte, den C2 für ein Sw-Update kurzfristig zu ihm zu bringen. 4h später den Wagen zurück und bis jetzt toi toi alles bestens!!

Hat sich bei Citroen wohl rumgesprochen das Problem. Trotzdem nochmals danke.
Übrigens habe ich den Hinweis -grundsätzlich ohne Gas zu starten- bei der Auslieferung vor 4 Monaten nicht bekommen! (Normalerweise mache ich es auch seit ewigen Zeiten so, nur wenn er partout nicht anspringen will, muss man halt mit dem Gaspedal etwas "nachhelfen" !
Auf Nachfrage gestern hat man mir das mit dem Motormanagement nochmal erklärt.

Gruss, Roger
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

Kein Problem!

Gerne wieder..

Gruss, Chris
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

was kostet so ein software update wenn man schon aus der garantie raus ist?
aichi
Stammuser
Beiträge: 551
Registriert: 18.07.2007, 20:34
Wohnort: Leonding

Beitrag von aichi »

Hi Nemesis!
Du brauchst 8 Liter mit deinem? Mehr braucht mein VTS auch nicht...schon etwas viel für einen 1,1...
Lg
Stephan
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 07.04.2007, 11:03
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan »

Du brauchst 8 Liter mit deinem? Mehr braucht mein VTS auch nicht...schon etwas viel für einen 1,1...
.
Man kann den kleinen Zwerg auch so fahren, als wäre das eine kleine Rakete, nur wenn man den kleisnten Motor drin hat, wird es schwierig, rasantes Fahren und Sprit sparen zu vereinigen. Sparsam kann man ihn (im Sommer natürlich^^) unter 6 Liter fahren, jetzt brauche im Moment 1 bis 2 Liter mehr Super!
ciao
C2 1.1 Confort 37.000km
Bild
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

ich brauch im sommer 6 liter auf der abahn und ich fahr meinen kleinen nur autobahn und wenn du unter der tabelle mal schaust sind die 8l unter volllast.. ich bezweifel dass du 8l brauchst wenn du deinen VTS in den arsch trittst..

im sommer hab ich in im mischverkehr mit 5l gefahren
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Antworten