zu hoher Verbrauch?
- hertelbert
- Community-Mitglied
- Beiträge: 398
- Registriert: 24.04.2007, 14:18
- Wohnort: Saarbrücken
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Eine heisse Diskussion mal wieder. Hier wird bald in jedem Thread nur noch über den Spritverbrauch geredet....hertelbert hat geschrieben:Wie ich Foren so liebe :-/
- hertelbert
- Community-Mitglied
- Beiträge: 398
- Registriert: 24.04.2007, 14:18
- Wohnort: Saarbrücken
- nemesis2601
- Stammuser
- Beiträge: 974
- Registriert: 02.01.2008, 13:51
- n4tax
- User
- Beiträge: 65
- Registriert: 22.11.2007, 19:06
- Wohnort: Havixbeck
aaaalso, ich mische mich jetzt auch mal ein...
ich habe selbst auch den 1.4er benziner und ich verbrauche mit meinen sommerreifen (205/40/17) so um die 10l ....
wenn ich jetzt nen bisschen sparsamer fahr und nicht immer nur gas gebe sinds so etwa 8l... also da geht aber noch ne ganze ecke, also ich könnte den weiß gott noch sparsamer fahren..., aber um deine frage zu beanworten, JA 8L SIND NORMAL!!
ich habe selbst auch den 1.4er benziner und ich verbrauche mit meinen sommerreifen (205/40/17) so um die 10l ....
wenn ich jetzt nen bisschen sparsamer fahr und nicht immer nur gas gebe sinds so etwa 8l... also da geht aber noch ne ganze ecke, also ich könnte den weiß gott noch sparsamer fahren..., aber um deine frage zu beanworten, JA 8L SIND NORMAL!!

- redmanC2
- C2 addicted
- Beiträge: 1041
- Registriert: 14.11.2006, 16:13
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
so war heute mal beim cit händler ....
der kleine war ca 1 stunde auf der bühne. da kam der meister und sagte mit, dass der temperatursensor ausgewechselt werden müsste, da diesr falsche werte ausgibt. und da er gerade auf der bühne ist, spielen sie auch noch neue software drauf....
der ganze spass hat inkl. einer feinstaubplakette 100 euro gekostet.
jetzt kann ich auch wieder den duchschnittsverbrauch auf null setzen. vorher ging das nicht....
bin dann heute noch so ca 60 km duch das schöne münster gefahren und der duchschnittsverbrauch liegt jetzt bei 7L laut bc... aber dazu muss ich sagen, dass ich wirklich ganz piano gefahren bin. vorher hab ich ihn aber nie so um die 7l bewegen können.
ich hoffe mal das es das jetzt war.
der kleine war ca 1 stunde auf der bühne. da kam der meister und sagte mit, dass der temperatursensor ausgewechselt werden müsste, da diesr falsche werte ausgibt. und da er gerade auf der bühne ist, spielen sie auch noch neue software drauf....
der ganze spass hat inkl. einer feinstaubplakette 100 euro gekostet.
jetzt kann ich auch wieder den duchschnittsverbrauch auf null setzen. vorher ging das nicht....
bin dann heute noch so ca 60 km duch das schöne münster gefahren und der duchschnittsverbrauch liegt jetzt bei 7L laut bc... aber dazu muss ich sagen, dass ich wirklich ganz piano gefahren bin. vorher hab ich ihn aber nie so um die 7l bewegen können.
ich hoffe mal das es das jetzt war.
-
- User
- Beiträge: 27
- Registriert: 08.07.2007, 02:40
Hallo Björn, sorry aber mancher User hier haben noch nicht die Reife erlangt, normale Autofahrer und deren Interessen zu verstehen. Wenn du ihn wirklich normal fährst, also effizient und gesund für einen Benziner, dann ist dein Verbrauch sehr hoch, zu hoch. Auch wenn er ganz neu sein sollte. Normal sind 6.5 bis 7l. Teste mal wieviel du temporär verbrauchst wenn du 100km/h fährst. Normal müssten es Werte um die 5.5 bis 6l sein.
Anhand Meinungen von einigen verblendeten hier, ist der C2 kein etwas anderes Auto und lässt sich genauso fahren wie andere Kleinwagen auch. Es gibt hier nur sehr viele große Klappen.
Schöne Grüße
Anhand Meinungen von einigen verblendeten hier, ist der C2 kein etwas anderes Auto und lässt sich genauso fahren wie andere Kleinwagen auch. Es gibt hier nur sehr viele große Klappen.
Schöne Grüße
- Iki
- C2 addicted
- Beiträge: 1176
- Registriert: 29.09.2007, 07:12
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
ausserdem soll man ja selbst den VTS mit nem vom ADAC gemessenen schnitt von 7,7l im mittel fahren können also halte ich es auch für durchaus möglich wesentlich weniger als 6l in nem 1.4er zu Verbrauchen.
Und was den Verbrauch angeht waren Citroen eigentlich nie so krass, ausser man nimmt jetzt das XM schiff als beispiel... aber mit meinem 60Ps ax habe ich nie mehr als 7l gebraucht und mit dem bin ich immer geheizt mit nem 1.4er ZX mit 75 ps kam ich so mit 7,5 l aus...
Das sollten heutige autos auch ohne probleme erreichen können.
ausserdem soll man ja selbst den VTS mit nem vom ADAC gemessenen schnitt von 7,7l im mittel fahren können also halte ich es auch für durchaus möglich wesentlich weniger als 6l in nem 1.4er zu Verbrauchen.
Und was den Verbrauch angeht waren Citroen eigentlich nie so krass, ausser man nimmt jetzt das XM schiff als beispiel... aber mit meinem 60Ps ax habe ich nie mehr als 7l gebraucht und mit dem bin ich immer geheizt mit nem 1.4er ZX mit 75 ps kam ich so mit 7,5 l aus...
Das sollten heutige autos auch ohne probleme erreichen können.
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
danke, wie gesagt ich schau mal was die nächsten tage so ergeben...
aber der meister bei cit hat auch gemeint, das 8-9l in duchschnitt etwas hoch sei, selbst wenn er fast nur in der stadt fahren würde
also so bei 100 sind waren es vor dem werkstattbesuch so ca 7,3L
jetzt weiss ich leider noch nicht....
aber der meister bei cit hat auch gemeint, das 8-9l in duchschnitt etwas hoch sei, selbst wenn er fast nur in der stadt fahren würde
also so bei 100 sind waren es vor dem werkstattbesuch so ca 7,3L
jetzt weiss ich leider noch nicht....
- Iki
- C2 addicted
- Beiträge: 1176
- Registriert: 29.09.2007, 07:12
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Ihr vergesst immer das folgende Punkte auch mit dem Spritverbrauch zu tun haben:
Witterungseinflüsse, Bereifung, Reifendruck, Fahrerische Qualitäten des Fahrzeuglenkers, Art des Benzins, Art des Öls, örtliche Begebenheiten, eigenes Streckenprofil, Fahrbahnbeschaffenheit etc pp
Wie gesagt man kann bei genau gleicher Fahrweise auf einer Fahrt von West nach Ost 1-1,5 Liter weniger brauchen als auf einer Fahrt von Ost nach West, und das allein witterungsabhängig!
Witterungseinflüsse, Bereifung, Reifendruck, Fahrerische Qualitäten des Fahrzeuglenkers, Art des Benzins, Art des Öls, örtliche Begebenheiten, eigenes Streckenprofil, Fahrbahnbeschaffenheit etc pp
Wie gesagt man kann bei genau gleicher Fahrweise auf einer Fahrt von West nach Ost 1-1,5 Liter weniger brauchen als auf einer Fahrt von Ost nach West, und das allein witterungsabhängig!
- Iki
- C2 addicted
- Beiträge: 1176
- Registriert: 29.09.2007, 07:12
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Das immer differenzen und unterschiede bestehen ist gar keine frage. Dennoch sind bei einigen Leuten die verbräuche einfach unüblich trotz angemessener und sparsamer fahrweise und ich gehe nicht davon aus das sie darüber hier schreiben würden wenn sie sich nicht bereits mit dem eigenen fahrstil bzw den gegebenheiten ihres autos beschäftigt hätten.
Zumindest kam die frage von björn nicht so rüber als hätte er sich noch nicht damit auseinander gesetzt.
Dazu kommt einfach das bei geringen problemen mit neuen autos was das managment des Motors, die luftzufuhr und andere kleine technische probleme angeht, heutige autos sofort mit leistungsverlust und mehrverbräuchen diese probleme melden. bei nem auto von 1991 hat mans kaum gemerkt wenn der mal irgendwo ein bisschen falschluft gezogen hat, heute kann es einem direkt passieren das nixmehr geht und das auto nurnoch miserabel läuft.
Zumindest kam die frage von björn nicht so rüber als hätte er sich noch nicht damit auseinander gesetzt.
Dazu kommt einfach das bei geringen problemen mit neuen autos was das managment des Motors, die luftzufuhr und andere kleine technische probleme angeht, heutige autos sofort mit leistungsverlust und mehrverbräuchen diese probleme melden. bei nem auto von 1991 hat mans kaum gemerkt wenn der mal irgendwo ein bisschen falschluft gezogen hat, heute kann es einem direkt passieren das nixmehr geht und das auto nurnoch miserabel läuft.
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Aber wenn man sich wirklich schon so mit seinem eigenen Fahrstil beschäftigt hat und andere Einflüsse die den Verbrauch nach oben treiben auch ausschließen kann, dann hilft nur noch eins: Ab zum Händler und dem auf den Sack gehen. Da können wir hier im Forum auch nicht mehr helfen, nur Vergleichswerte liefern.
- Iki
- C2 addicted
- Beiträge: 1176
- Registriert: 29.09.2007, 07:12
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
- nemesis2601
- Stammuser
- Beiträge: 974
- Registriert: 02.01.2008, 13:51
@Rageradeon: Das mit den grossen Klappen will Ich mal überhört haben. Die problematik ist glaube nur, das einige schwätzer hier net einsehen wollen, dass man nen C2 auch als VTR 1.4 mit 6l fahren kann. Wenn ich nen Benziner gesund fahre, dann ist er wohl dauerhaft auf Drezahl..
Aber die Technik ist heute net so, dass man Ihn auch anders fahren kann.
Und meine ergebnisse von 5.4 bis 6l zeigen wohl (und das net nur mit meinem 1.1er sondern auch mit nem 1.4er VTR) möglich sind.
Es gibt natürlich so manche Spackos hier die meinen Ihre Fahrweise ist Piano.
Aber wenn man kein Plan hat in dem falle sollte man auch nichts zu sagen.
MFG
Aber die Technik ist heute net so, dass man Ihn auch anders fahren kann.
Und meine ergebnisse von 5.4 bis 6l zeigen wohl (und das net nur mit meinem 1.1er sondern auch mit nem 1.4er VTR) möglich sind.
Es gibt natürlich so manche Spackos hier die meinen Ihre Fahrweise ist Piano.
Aber wenn man kein Plan hat in dem falle sollte man auch nichts zu sagen.
MFG
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Ich bin nur mal gespannt wann dein Verbrauch bei Spritmonito runtergeht wenn du nir 5,4 - 6 Liter verbrauchst eigentlich.
-
- Stammuser
- Beiträge: 635
- Registriert: 06.10.2006, 07:49
- Wohnort: Luxemburg
Meiner hat noch immer zwischen 7,5 und 8,5 bei normaler Fahrweise , also meistens zu schnell und zu hochtourig.
Wobei ich auf der Autobahn meistens relativ langsam fahr , erstens machst es keinen Spass zweitens säuft er mir da zuviel und drittens vermeid ich die eh weil wir in Luxemburg maximal 50km Autobahn haben lol
und Landstrasse ist eh geil .
Bin ganz zufrieden mit dem VTS
Denke das er durch das wengier an Gewicht auch weniger Verbraucht
Wobei ich auf der Autobahn meistens relativ langsam fahr , erstens machst es keinen Spass zweitens säuft er mir da zuviel und drittens vermeid ich die eh weil wir in Luxemburg maximal 50km Autobahn haben lol

Bin ganz zufrieden mit dem VTS

Denke das er durch das wengier an Gewicht auch weniger Verbraucht
- nemesis2601
- Stammuser
- Beiträge: 974
- Registriert: 02.01.2008, 13:51