Doorboards

Alles über die Musikanlage und das Navigationssystem im Citroën C2
Antworten
TobiasR88
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 05.08.2011, 14:36
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Doorboards

Beitrag von TobiasR88 »

Hi Leute,

da ich mit dem Gedanken spiele mir nach dem Autohaus wechsel von Renault zu Citroen nächstes Jahr einen C2 zuzulegen und großen Wert auf ordentliche Klangqualität lege, wollte ich mal fragen ob schonmal jemand von euch Doorboards in einem C2 verbaut / angefertig hat, evtl sogar mit doppelter 16er Bestückung?

Wäre super wenn ihr davon sogar Fotos hättet.

Denke vorne pro Seite 2 16er Tieftöner in geschlossenem Doorboard und HT im Ammabret und hinten einer 13er Komposystem, das ganze mit guter HU und ordentlichem AMP sollte für guten Klang vollkommen ausreichen.

WICHTIG:

Ich lege keinen großen Wert auf Schalldruck, also sprich nen Sub mit separatem amp kommt nich in Frage, da ich nur Klang und keinen Pegel will *g*

Falls die Frage aufkommen sollte welche Komponenten mir vorschweben damit bessere Tips gegeben werden können dazu folgendes:

Headunit

Alpine ida X313R inkl. bluetooth modul

Frontsystem

Alpine SPR 60C (mit jeweis 2tem TT pro Seite)

Amp

Alpine PDX-F4


EDIT:
Das ganze soll evtl über den von Bamaboy erwähnten Soundprozessor zu nem schönen Raumklang abgestimmt werden. Dank einmessen soll laut Alpine fast Surround Sound erreicht werden, dadurch fällt das Hecksystem erstma wech.. mal schauen ob ich über die PDX das FS dann auch Vollaktiv ansteuern kann. Muss mal schauen wenn ich alles da habe

lg

Tobias
Zuletzt geändert von TobiasR88 am 11.08.2011, 10:48, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
bamaboy
C2 addicted
Beiträge: 1986
Registriert: 20.01.2010, 15:42
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von bamaboy »

http://www.caraudio-store.de/Citroen,C2 ... 7172c.html

Da ist ein Doorboard für den C2.
Ich habe auch bal mit dem Gedanken gespielt aber ihn dann verworfen weil mir die Ablagemöglichkeiten wichtiger sind. Du verlierst 2 große Fächer in den Türen wo du viel reingekommst und du gut ran kommst.
Wie in der Beschreibung beschrieben kann es sogar sein dass du Blecharbeiten machen musst.


Das Radio ist gut. Ich habe das X305S und bin sehr zufrieden. beim Verstärker würde ich dir die PMX T320 Empfehlen. 2-Kanal-Verstärker reicht für das zweite Lautsprecherpaar aus in den Doorboards. Wenn du schreibst du willst klang haben brauchst du nur 50W RMS und nicht mehr. Laut kann alles sein. die Frage ist nur wie lange.

http://www.caraudio-store.de/PXA-H800,D ... 2eaba.html

der ist für guten Klang in Kombination mit dem Radio zu empfehlen. Soundprozessor hilft auch. Am Ende macht es die Summe aller kleinen Veränderungen.

Türen dämmen wird auch hilfreich sein um den Klang im Auto zu halten
Zuletzt geändert von bamaboy am 09.08.2011, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
TobiasR88
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 05.08.2011, 14:36
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von TobiasR88 »

Erstma Danke für die schnelle Antwort.

zu deinem ersten Punkt:

Die Ablagemöglichkeiten sind mir persönlich nicht soo wichtig. Da kann ich mir zur Not noch was anderes einfallen lassen :)

zu deinem zweiten Punkt:
Blecharbeiten sind für mich das kleinste Problem :D Habe vor 2 Jahren nen Clio komplett als Rallyauto auf ner Rohkarosse neu aufgebaut. Denke von der Handwerklichen Seite sollten sich mir keine Probleme auftun.

Die Doorboards in dem Link hatte ich auch schon gefunden sind mir jedoch zu "dezent" :D Mir schwebte was in Richtung GFK Eigenbau Board vor :)

lg
TobiasR88
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 05.08.2011, 14:36
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von TobiasR88 »

Danke noch für das nachreichen vom Soundprozessor.. den hatte ich bisher nicht is Auge gefasst. Werde mich diesbezüglich mal schlau machen :) Und mir mal Daten, berichte, Test zu Gemüte führen.

sicherlich wird es sich bemerkbar machen :) hehe

Die MRX-F30 hab ich mir ins Auge gefasst, da sie 4x50W RMS liefert und ich das Front- und Hecksystem über Amp laufen lassen will. somit wird jede Richtung VL, VR, HL, HR mit 50W RMS angesteuert.

3 Rollen Alubutyl hab ich noch im Keller liegen, da ich bei meinem Megane damals ebenfalls alles inkl. Kofferraum gedämmt hatte.Werden beim C2 auf jeden fall verbaut, ist nen riesen Unterschied mit oder ohne Dämmung :)
Chris815

Beitrag von Chris815 »

also alpine frontsystem ist jetzt nicht so das non plus ultra. schau dir mal das mb quart premium an oder esx vision elite.
TobiasR88
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 05.08.2011, 14:36
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von TobiasR88 »

OK :) Werd ich berücksichtigen :) #Vlt wirds auch was nächst höheres von Alpine oder doch ein anders.. das waren ma so die dinge die mir im kopf rum schwebten und die ich mir zulegen möchte, sobald mein clio weg is.. un nächstes jhahr kommt dann der c2 ins haus und wird mal direkt fertig gemacht :)
TobiasR88
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 05.08.2011, 14:36
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von TobiasR88 »

SOoo

Kleines Update:

Hab mir gad ne Alpine PDX-F4 Endstufe geschossen in der Bucht. 9 Monate jung, Restgarantie , Top Zustand.

Geschossen für 181€. Neupreis regulär 399€.

So kanns weitergehen, dann kann nächstes jahr direkt alles eingebaut werden.
Antworten