Anlage einbauen
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.04.2011, 21:33
- Wohnort: Köln
Anlage einbauen
Hallo Community,
ich habe ein JVC KW AVX 640 in meinem C2.
Nun wollte ich eine Anlage in diesen einbauen.
Mein Budget ist sehr eingeschränkt.
Ich habe bei Conrad diese "Anlage" gefunden.
http://www.conrad.de/ce/de/product/3724 ... 0&ref=list
Ich denke für den Anfang sollte soetwas reichen.
Kann ich diese Anlage an mein Radio anschließen? Oder benötige ich irgendwelche Adapter oder so?
Und wieviele Lautsprecher kann ich anchließen?
Zwei habe ich schon im Auto und weitere zwei sind ja bei der Anlage dabei.
Kann ich alle 4 anschließen?
Gruß
Philipp
ich habe ein JVC KW AVX 640 in meinem C2.
Nun wollte ich eine Anlage in diesen einbauen.
Mein Budget ist sehr eingeschränkt.
Ich habe bei Conrad diese "Anlage" gefunden.
http://www.conrad.de/ce/de/product/3724 ... 0&ref=list
Ich denke für den Anfang sollte soetwas reichen.
Kann ich diese Anlage an mein Radio anschließen? Oder benötige ich irgendwelche Adapter oder so?
Und wieviele Lautsprecher kann ich anchließen?
Zwei habe ich schon im Auto und weitere zwei sind ja bei der Anlage dabei.
Kann ich alle 4 anschließen?
Gruß
Philipp
- wippi10VTS
- C2 addicted
- Beiträge: 1372
- Registriert: 18.06.2009, 17:59
- Wohnort: lüdinghausen
http://www.conrad.de/ce/de/product/3733 ... /?ref=reco
wenns so was sein sollte nimm lieber das system vom oberen Link da sind schon ein Kabelsatz mitdabei
wenns so was sein sollte nimm lieber das system vom oberen Link da sind schon ein Kabelsatz mitdabei
DS 3 150 THP 22.09.10 -22.12.12
DS 3 200 R 22.12.12 - 19.04.16
C4 Cactus 110 S+S 19.04.16 - 01.04.19
C1 Feel 68 3trg 22.12.16 - 01.04.19
C5 aircross d 180 02.04.19 -
Peugeot 206 CC 01.05.05 -
DS 3 200 R 22.12.12 - 19.04.16
C4 Cactus 110 S+S 19.04.16 - 01.04.19
C1 Feel 68 3trg 22.12.16 - 01.04.19
C5 aircross d 180 02.04.19 -
Peugeot 206 CC 01.05.05 -
- ztar
- User
- Beiträge: 70
- Registriert: 08.05.2010, 15:40
- Wohnort: Ahrensburg
- Kontaktdaten:
bei den Lautsprechern kommts auf die größe drauf an. Unter dem amaturenbrett haben 2 platz, in den türen jeweils ein lautsprecher und neben den rückbänken jeweils einer.
Insgesamt also 6 - Haben aber alle ne andere größe, soweit ich weiß :X
Beim Sub musst du unbedingt auf die größe achten. Wenn du dir nicht die Rückbank ausbauen möchtest passen nur wenige Subs (aus eigener erfahrung)
Also.. lieber 2 mal messen und sicher gehen!
welches radio hast du denn?
Insgesamt also 6 - Haben aber alle ne andere größe, soweit ich weiß :X
Beim Sub musst du unbedingt auf die größe achten. Wenn du dir nicht die Rückbank ausbauen möchtest passen nur wenige Subs (aus eigener erfahrung)
Also.. lieber 2 mal messen und sicher gehen!
welches radio hast du denn?
- ztar
- User
- Beiträge: 70
- Registriert: 08.05.2010, 15:40
- Wohnort: Ahrensburg
- Kontaktdaten:
5 Threads unter diesem habe ich folgendes gefunden:
http://www.c2-community.de/board/viewtopic.php?t=324
über den einbau an sich findest du hier was:
http://www.c2-community.de/board/viewtopic.php?t=6086
http://www.c2-community.de/board/viewtopic.php?t=324
über den einbau an sich findest du hier was:
http://www.c2-community.de/board/viewtopic.php?t=6086
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.04.2011, 21:33
- Wohnort: Köln
Ich habe das JVC KW AVX 640.
Ja, ich wollte dieses Set auch mit dem Kabelsatz holen.
Habe ich erst nach erstellen des Treads gesehen
Wisst ihr, was mich dieser Einbau bei einer Werkstatt kosten würde?
Bin nämlich nicht sicher ob ich das alleine schaffe.
Vor allem diese Sicherung vom Stromkabel, welches von der Batterie zum Verstärker muss, gibt mir zu denken.
Das mit der Größe des Subs ist ein sehr guter Tipp.
Ich habe mir den nicht so groß vorgestellt.
Werde gleich direkt messen.
Ist dieses Set denn für den Anfang zu gebrauchen?
Oder kennt ihr Alternativen in diesem Preisbereich? (ca. um die 150 Euro, 200 Maximal)
Gruß
Philipp
Ja, ich wollte dieses Set auch mit dem Kabelsatz holen.
Habe ich erst nach erstellen des Treads gesehen

Wisst ihr, was mich dieser Einbau bei einer Werkstatt kosten würde?
Bin nämlich nicht sicher ob ich das alleine schaffe.
Vor allem diese Sicherung vom Stromkabel, welches von der Batterie zum Verstärker muss, gibt mir zu denken.
Das mit der Größe des Subs ist ein sehr guter Tipp.
Ich habe mir den nicht so groß vorgestellt.
Werde gleich direkt messen.
Ist dieses Set denn für den Anfang zu gebrauchen?
Oder kennt ihr Alternativen in diesem Preisbereich? (ca. um die 150 Euro, 200 Maximal)
Gruß
Philipp
- ztar
- User
- Beiträge: 70
- Registriert: 08.05.2010, 15:40
- Wohnort: Ahrensburg
- Kontaktdaten:
~200€ wirds in einer werkstatt sicherlich kosten
vlt solltest du einfach mal die örtlichen Media-Markt und Saturn Filialen abfahren. aus meiner Erfahrung stehen dort Mitarbeiter mit ordentlich Ahnung, die dir gute Subs + Endstufen empfehlen können. Tatsächlich hört sich auch jeder sub anders an, auf eine Hörprobe würde ich heute nicht verzichten wollen.
sollte der Preis in der filiale zu hoch sein, guck einfach nochmal im inet. Für gewöhnlich ist der Preis da ja um einiges niedriger
zu der sicherung: Ich hab auch keine Drinne.. ist natürlich besser mit, aber bei so "kleinen Anlagen", die bei uns reinpassen braucht man sowas nicht
vlt solltest du einfach mal die örtlichen Media-Markt und Saturn Filialen abfahren. aus meiner Erfahrung stehen dort Mitarbeiter mit ordentlich Ahnung, die dir gute Subs + Endstufen empfehlen können. Tatsächlich hört sich auch jeder sub anders an, auf eine Hörprobe würde ich heute nicht verzichten wollen.
sollte der Preis in der filiale zu hoch sein, guck einfach nochmal im inet. Für gewöhnlich ist der Preis da ja um einiges niedriger

zu der sicherung: Ich hab auch keine Drinne.. ist natürlich besser mit, aber bei so "kleinen Anlagen", die bei uns reinpassen braucht man sowas nicht

- Dj-Bierbauch
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3663
- Registriert: 26.02.2008, 15:41
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
was laberst du ztar!? tickst du noch sauber?!
selbst bei den kleinen anlagen kannst du dir das auto abfackeln ..... scheuert dein kabel iwo durch und du hast nen kurzschluss brennt dir deine karre ab ...
@philchen: wenn du ca 120km fahren würdest würd ich dir ggf helfen die anlage einzubauen (müsstest dich dann mal per pn bei mir melden)
ansonsten kannste in ner werkstatt locker mit 200€ rechnen für den einbau
selbst bei den kleinen anlagen kannst du dir das auto abfackeln ..... scheuert dein kabel iwo durch und du hast nen kurzschluss brennt dir deine karre ab ...
@philchen: wenn du ca 120km fahren würdest würd ich dir ggf helfen die anlage einzubauen (müsstest dich dann mal per pn bei mir melden)

ansonsten kannste in ner werkstatt locker mit 200€ rechnen für den einbau

- bamaboy
- C2 addicted
- Beiträge: 1986
- Registriert: 20.01.2010, 15:42
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
- ztar
- User
- Beiträge: 70
- Registriert: 08.05.2010, 15:40
- Wohnort: Ahrensburg
- Kontaktdaten:
- Dj-Bierbauch
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3663
- Registriert: 26.02.2008, 15:41
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
- Dj-Bierbauch
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3663
- Registriert: 26.02.2008, 15:41
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten: