Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
bin neu hier, da ich mir einen C2 VTR Sport Plus kaufen möchte, jedoch müsste ich wissen, welches Fahrwerk das Auto ab Werk drin hat?
Ist dort das normale C2 Fahrwerk verbaut oder eher ein sportlicheres härteres Fahrwerk?
Da ich leider viel Probleme mit meinem Kreuz habe, kann ich kein Auto fahren, das zu hart gefedert ist, jedoch möchte ich auf eine sportliche Optik nicht verzichten.
Der VTR Plus Sport hat zu 99 % kein Sportfahrwerk und ist auch nicht tiefer.
Also ich find in den normalen C2s kann man sehkrank werden, gerade mit den Sitzen ohne Seitenhalt von Style, Confort etc... so weich sind die abgestimmt. Andere Federn sind da schon fast ein Muss wenn man gern etwas sportlicher unterwegs ist.
djmicromax hat geschrieben:
Also ich find in den normalen C2s kann man sehkrank werden, gerade mit den Sitzen ohne Seitenhalt von Style, Confort etc... so weich sind die abgestimmt.
Ach komm jetzt übertreib mal nicht
Bin letztens C6 gefahren - da drin kannste seekrank werden. Dagegen ist jeder C2 bretthart. Trotzdem hat mir das Fahrgefühl im C6 sehr gefallen. Der ist gerade auf schlechten Strassen und AB sehr komfortabel zu fahren und kommt dank adaptiven Fahrwerk auch sehr zügig um Kurven rum (in einem Test sogar mit höherer Kurvengeschwindigkeit als BMW M5). Wenn der neue C5 mit der HP nur annähernd so fährt, wäre er eine Überlegung wert Komme langsam in ein Alter, da darfs auch ruhig mal komfortabler sein - gerade die langen AB Fahrten im C2 könnten besser sein.
back to topic: Meiner Meinung nach ist der VTR Sport Plus nicht tiefergelegt. Jedes mal wenn ich dieses Modell sehe (mit den durchaus schicken Alus) finde ich ihn viel zu hochbeinig. Dadurch wirken die 17 Zöller etwas verloren.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Ja doch ist aber so. Die Sofa-Sitze aus Style, Confort etc machen aber auch ne Menge aus. man wird bei zügiger Kurvenfahrt quasi durch den Innenraum geschleudert
Ok für die AB geb ich dir recht, zu weich darfs aber auch nicht sein weil der soll ja ab 200 km/h auch noch stabil bleiben
djmicromax hat geschrieben:
Ok für die AB geb ich dir recht, zu weich darfs aber auch nicht sein weil der soll ja ab 200 km/h auch noch stabil bleiben
Da mach dir mal keine Sorgen, der C6 liegt auch bei 230 wie ein Brett auf der Strasse und ist dabei trotzdem noch sehr komfortabel. Allerdings schwingt und gleitet er auf Bundesstrassen um einiges besser - man sucht quasi die schlechten Stellen und Bodenwellen vor denen man mit dem C2 ausweichen muss
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Ich meinte wenn du das schnall fahren so drauf hast...egal in welchem Auto...man kann auch mit 60 PS schnell durch Kurven fahren, das gehört für mich zum schnellfahren eher als nur Geradeaus und VOllgas., denn das kann jeder.
hey leute, also ich will ja nichts sagen aber der VTR+ sport hat ein sportfahrwerk und er ist auch tiefer!! Habe ja einen!!! @ bennybunny also ich finde das sich der sport super fahren lässt liegt richtig schön in den kurven und schönen seithalt haben sie auch!! Ist bestimmt nicht schlecht für deinen rücken und das fahrwerk ist auch nicht beseonders hart, da musste mal bei meinem freund in seinem bmw e30 mitfahren, dss ist hart!!