Hallo!
Wir möchten uns einen Zweitwagen zulegen, dabei sind wir auch auf den C2
gestossen. In "unserer" Preisklasse (bis ca. 3000€) findet man z.B. bei
mobile.de schon einige Fahrzeuge, natürlich haben die dann auch schon
zwischen 50.000 und 100.000km drauf, aber das ist ja eigentlich keine
Strecke für moderen Autos.
Gibt es beim C2 bekannte Probleme, wie z.B. bestimmte Motoren, die recht
früh gerne mal den Geist aufgeben, habt ihr irgendwelche Tips, worauf ich
beim Kauf achten soll? Gibt es Unterschiede in der Zuverlässigkeit von
Diesel / Benziner?
Der Wagen würde etwa 10tkm im Jahr bewegt werden.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gebrauchtkauf C2
- tigaaa
- Community-Mitglied
- Beiträge: 229
- Registriert: 04.06.2010, 00:43
- Wohnort: 82377 Penzberg
- Kontaktdaten:
Der C2 ist sicher auch in der Preisklasse kein schlechtes Auto. Im detail ist er teilweise etwas klapprig. Und lieber ein paar 100 Euro mehr hinlegen als am Ende dann das gleiche Geld + Ärger in reperaturen zu stecken.
Soll es sportlich voran gehen?
Der 68PS Diesel ist ziemlich sparsam und in der Preisklasse ectl
Auch realistisch :-)
Das mit der heckklappe auf jeden Fall anschauen! Ansonsten sollten die üblichen checks genügen denke ich.
Gesendet von Samsung Mobile
Soll es sportlich voran gehen?
Der 68PS Diesel ist ziemlich sparsam und in der Preisklasse ectl
Auch realistisch :-)
Das mit der heckklappe auf jeden Fall anschauen! Ansonsten sollten die üblichen checks genügen denke ich.
Gesendet von Samsung Mobile
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.04.2013, 08:10
Danke erstmal für eure Antworten!
"Sportlich voran" wäre super, aber das Auto soll in erster Linie
dafür da sein, mich zur Arbeit und wieder zurück zu bringen, durch
Stadt und über Land. Autobahn wird der wohl sehr selten sehen...
Gibt´s den C2 eigtl. auch mit Automatik?
Und wenn ja, wie schaltet die?
"Sportlich voran" wäre super, aber das Auto soll in erster Linie
dafür da sein, mich zur Arbeit und wieder zurück zu bringen, durch
Stadt und über Land. Autobahn wird der wohl sehr selten sehen...
Gibt´s den C2 eigtl. auch mit Automatik?
Und wenn ja, wie schaltet die?
- ka1990
- C2 addicted
- Beiträge: 1289
- Registriert: 17.04.2009, 17:09
- Wohnort: DU
Automatik ist i.O Senso lass die Finger von kann je nach dem wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist mit ganz viel Pech direkt richtig ins Geld gehen es gibt Sensodrive Fahrzeuge ohne Probleme oder die die bei ca 100.000 KM bis 140.000 ein neues Stellglied brauchen ink Steuer einbau und anlernen sind dann bis zu 1500 Euro fällig.
Beim 1.4 Motor wichtig auf Ölverlust links unterm Kopf achten die kleckern schon mal und dann muss ne neue Kopfdichtung her.
Nur für die City ist der 1.1 60 PS perfekt 81 Euro Steuer und 5,8-6,2 Liter Verbrauch bei meinen 1.1 damals egal ob sparsam oder vollgas immer 6.2 Liter
Beim 1.4 Motor wichtig auf Ölverlust links unterm Kopf achten die kleckern schon mal und dann muss ne neue Kopfdichtung her.
Nur für die City ist der 1.1 60 PS perfekt 81 Euro Steuer und 5,8-6,2 Liter Verbrauch bei meinen 1.1 damals egal ob sparsam oder vollgas immer 6.2 Liter


Fuhrpark:
Citroen C2 1.1 Advance Mär.08-Mär.11
Citroen C2 1.6 VTS Mär.11-Heute
Citroen C6 2.7 HDI Exclusive Dez.13-Heute
DB W211 E500 Sep.14