Radkästen vorne ziehen Vts
Radkästen vorne ziehen Vts
Moin Moin,
Ich würde gerne meine Radkästen vorne ziehen um 7x16 et 16 plus 10mm Spurplatte pro Seite (20mm achse) dort unter zu bringen.
Hat jemand das schonmal gemacht beim C2? bzw. was meint ihr wie weit ich die da ziehen muss?
MfG,
eXtracT
Ich würde gerne meine Radkästen vorne ziehen um 7x16 et 16 plus 10mm Spurplatte pro Seite (20mm achse) dort unter zu bringen.
Hat jemand das schonmal gemacht beim C2? bzw. was meint ihr wie weit ich die da ziehen muss?
MfG,
eXtracT
- nibbler-o
- C2 addicted
- Beiträge: 1711
- Registriert: 22.06.2009, 11:46
- Wohnort: Möhrendorf(Erlangen)
- Kontaktdaten:
Hast du et 11 also 5er platten zusätzlich? weil ich finde keine mit zentrierring , und ohne will ich nicht 
ne habe 195 er
ich würde hinten gerne 10 mm pro seite fahren, aber dann ist die hintere achse 2 cm breiter als ide vordere (da ja serie beide gleich sind) und das missfälllt mir, weil ich glaube das Heck wird dann stabiler und er untersteuert mehr, ich hab aber lieber ein etwas unrhiges heck und dafür weniger untersteuern

ne habe 195 er

ich würde hinten gerne 10 mm pro seite fahren, aber dann ist die hintere achse 2 cm breiter als ide vordere (da ja serie beide gleich sind) und das missfälllt mir, weil ich glaube das Heck wird dann stabiler und er untersteuert mehr, ich hab aber lieber ein etwas unrhiges heck und dafür weniger untersteuern

- nibbler-o
- C2 addicted
- Beiträge: 1711
- Registriert: 22.06.2009, 11:46
- Wohnort: Möhrendorf(Erlangen)
- Kontaktdaten:
Ja ich hab vorne ET 11...und da gehen nur 5er Platten drauf und da wirst du keine finden mit Zentriering^^ ist einfach zuwenig Material^^ Ich hab die von H&R
Ich fahr vorne 5/Seite (ET11) und hinten 15/Seite (ET1)
Ich find jetz nicht das er SOOOO arg untersteuert...aber da hinten alles leer ist bin ich über die breite Spur schon sehr happy

Auf der Nordschleife wars in der ein oder anderen Passage zu merken das es einfach stabiler ist...
Es gab hier mal einen Thread ( ich find ih nur grad nicht ) da war das Thema mit breiter Spur an der Vorderachse und beeinflussung der Lenkung angesprochen. Ich weiss aber auch nicht mehr wie genau da welches "Problem" war mit der Beeinflussung...glaub schwammigeres Gefühl und etwas unpräziser oder sowas...
Ich fahr vorne 5/Seite (ET11) und hinten 15/Seite (ET1)
Ich find jetz nicht das er SOOOO arg untersteuert...aber da hinten alles leer ist bin ich über die breite Spur schon sehr happy


Auf der Nordschleife wars in der ein oder anderen Passage zu merken das es einfach stabiler ist...
Es gab hier mal einen Thread ( ich find ih nur grad nicht ) da war das Thema mit breiter Spur an der Vorderachse und beeinflussung der Lenkung angesprochen. Ich weiss aber auch nicht mehr wie genau da welches "Problem" war mit der Beeinflussung...glaub schwammigeres Gefühl und etwas unpräziser oder sowas...
ja meiner ist ja auch komplett leer, deshalb würde ich hinten auch gerne schön breit gehen 
das hinten 15er gehen wusste ich gar nicht, auch nicht schlecht
hast du die Platten Va und Ha auf deinem Anzeigebild drauf? sieht ja schön bündig aus muss ich sagen.
vorne würde ich auch eher ungerne platten nehmen, aber hinten ist der Radkasten so groß und die 10er platten (von h&r) hab ich quasi geschenk bekommen, da dachte ich die bau ich da auf jeden rauf
dann überlege ich mal ob ich vorne 5er nehme oder lieber nicht, hab gehört ohne zentrierung soll eben nicht so optimal sein, hast du damit Probleme bisher??

das hinten 15er gehen wusste ich gar nicht, auch nicht schlecht

hast du die Platten Va und Ha auf deinem Anzeigebild drauf? sieht ja schön bündig aus muss ich sagen.
vorne würde ich auch eher ungerne platten nehmen, aber hinten ist der Radkasten so groß und die 10er platten (von h&r) hab ich quasi geschenk bekommen, da dachte ich die bau ich da auf jeden rauf

dann überlege ich mal ob ich vorne 5er nehme oder lieber nicht, hab gehört ohne zentrierung soll eben nicht so optimal sein, hast du damit Probleme bisher??
- nibbler-o
- C2 addicted
- Beiträge: 1711
- Registriert: 22.06.2009, 11:46
- Wohnort: Möhrendorf(Erlangen)
- Kontaktdaten:
ja hinten 15 und vorne 5er ( hier ma im Detail )


also vorne fällt mir bis jetzt nix negatives auf...kann sein das ich einemal geschliffen bin in der Innenverkleidung als ich in die Kurve gehackt bin...
Hinten reichts wenn er kpl. einfedert nicht GANZ...Ich zie mir keine Riefen rein, aber man sieht ganz leichte weisse striche in etwa auf der Höhe des Reifenherstellers... Kante umlegen oder 1-2 mm rausziehen sollte abhilfe schaffen.
Oder da er eh zu tief ist, einfach ne Ecke höherstellen^^


also vorne fällt mir bis jetzt nix negatives auf...kann sein das ich einemal geschliffen bin in der Innenverkleidung als ich in die Kurve gehackt bin...
Hinten reichts wenn er kpl. einfedert nicht GANZ...Ich zie mir keine Riefen rein, aber man sieht ganz leichte weisse striche in etwa auf der Höhe des Reifenherstellers... Kante umlegen oder 1-2 mm rausziehen sollte abhilfe schaffen.
Oder da er eh zu tief ist, einfach ne Ecke höherstellen^^
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: 19.02.2013, 17:12
also mit den 185/55-15 kann man in renntrim ( also turbolentes ausmisten und als zweisitzer ) komplett auf ET -4 gehen...
ich hatte 50mm H&R federn und VA 55mm und HA 65mm rebound dämpfer von koni so voll nordschleife tauglich...
für die spurplatten gab es mal nen sondergutachten in verbindung mit der reifengröße das sollte auch bei anderen eintragungen helfen...
ich hatte 50mm H&R federn und VA 55mm und HA 65mm rebound dämpfer von koni so voll nordschleife tauglich...
für die spurplatten gab es mal nen sondergutachten in verbindung mit der reifengröße das sollte auch bei anderen eintragungen helfen...
22.10.2014 und tschüß
- Blaetschie
- User
- Beiträge: 77
- Registriert: 19.09.2013, 01:32
- Wohnort: Buchen (Odenwald)
Bei SSC gibt es 6mm Spurplatten mit beidseitiger Zentrierung mit Gutachten bis ET 9.
Spurplatten 6mm SSC
Spurplatten 6mm SSC