Wie viel Kraftstoff geht bei euch in den Tank?
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 251
- Registriert: 18.11.2013, 16:33
Wie viel Kraftstoff geht bei euch in den Tank?
Moinsen,
wollte mal fragen wie viel Liter ihr maximal bisher in den Tank+Tankstutzen gebracht habt.
Grund: Ich war letzte Woche mit knapp 900km auf dem Tank unterwegs, die tankleuchte war schon ne weile an, meine restreichweite lag laut BC aber immernoch bei 110km. da ich grad an ner günstigen Tanke vorbeikam hab ich ihn gleich volllaufen lassen. gingen dann 39,98 Liter rein.
Das ganze machte mich etwas stutzig. denn für weitere 110km hätte ich nochmal knapp 5Liter sprit gebraucht und meist kann man ja noch mit reichweite 0 weiter fahren...
also postet einfach mal was ihr bisher so in die karre gebracht habt. würde mich ja auch reizen mit nem reservekanister rum zu fahren und die karre zu fahren bis sie stehen bleibt...
wollte mal fragen wie viel Liter ihr maximal bisher in den Tank+Tankstutzen gebracht habt.
Grund: Ich war letzte Woche mit knapp 900km auf dem Tank unterwegs, die tankleuchte war schon ne weile an, meine restreichweite lag laut BC aber immernoch bei 110km. da ich grad an ner günstigen Tanke vorbeikam hab ich ihn gleich volllaufen lassen. gingen dann 39,98 Liter rein.
Das ganze machte mich etwas stutzig. denn für weitere 110km hätte ich nochmal knapp 5Liter sprit gebraucht und meist kann man ja noch mit reichweite 0 weiter fahren...
also postet einfach mal was ihr bisher so in die karre gebracht habt. würde mich ja auch reizen mit nem reservekanister rum zu fahren und die karre zu fahren bis sie stehen bleibt...
-
- Stammuser
- Beiträge: 812
- Registriert: 19.03.2009, 10:36
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 251
- Registriert: 14.05.2013, 16:29
- Wohnort: Berlin
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 442
- Registriert: 12.07.2013, 22:43
- Wohnort: Werl
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1377
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
sagen wir mal so! der Motor ging von selber aus und die letzten meter bin ich rein gerollt in die Tankstelle. Aber es gingen nur 41,63 Liter rein.
Empfehle ich aber keinem, das mochte der kleine dann doch nicht so gerne.
Empfehle ich aber keinem, das mochte der kleine dann doch nicht so gerne.
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 251
- Registriert: 18.11.2013, 16:33
danke für die hinweise. dann werde ich nachdem die leuchte anging nur noch maximal 80km fahren.
bei meinem micra konnte man mit restreichweite 0km noch 50km fahren ohne dass er ausging und dann waren immernoch 3-4 Liter im Tank. der war mal dermasen auf sicherheit ausgelegt.
bei meinem micra konnte man mit restreichweite 0km noch 50km fahren ohne dass er ausging und dann waren immernoch 3-4 Liter im Tank. der war mal dermasen auf sicherheit ausgelegt.
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 442
- Registriert: 12.07.2013, 22:43
- Wohnort: Werl
Nicht vergessen, Dein Diesel ist was anderes als der Benziner. Man sollte eigentlich so tanken, das man im Notfall auch seine 100km weiterkommt. Am besten so, das wenn die Reichweitenanzeige nichts mehr anzeigt. Die 5kg Sprit kann man verschmerzen. Es besteht also null Sinn die Karre komplett leer zu fahren.
...::: C2 VTS 2006 :::...
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 251
- Registriert: 18.11.2013, 16:33
ich fahre ja täglich die gleiche strecke und bin in ner stadt unterwegs wo es jeden kilometer ne tanke gibt.
ich würde halt gerne wissen wo die maximale reichweite mit einem tank liegt, wenn ich z.B. mal in Urlaub an den Atlantik etc. fahre über Nacht wo nicht jede Tanke offen hat. ist ja auch doof, wenn 100km restreichweite dran steht und ich nur noch nen Liter drin hab. das wäre etwas optimistisch. aber ich komme ja wenigstens dann über 900km mit nem Tank, das sind schon 90% der strecke zum atlantik. oder wenn ich das auto mal an meinen Bruder ausleihe damit er nicht seinen spritfresser rausholen muss und er dann irgendwo zwischen hier und norditalien ohne sprit liegen bleibt weil er sich auf den BC verlassen hat.
ich würde halt gerne wissen wo die maximale reichweite mit einem tank liegt, wenn ich z.B. mal in Urlaub an den Atlantik etc. fahre über Nacht wo nicht jede Tanke offen hat. ist ja auch doof, wenn 100km restreichweite dran steht und ich nur noch nen Liter drin hab. das wäre etwas optimistisch. aber ich komme ja wenigstens dann über 900km mit nem Tank, das sind schon 90% der strecke zum atlantik. oder wenn ich das auto mal an meinen Bruder ausleihe damit er nicht seinen spritfresser rausholen muss und er dann irgendwo zwischen hier und norditalien ohne sprit liegen bleibt weil er sich auf den BC verlassen hat.
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 442
- Registriert: 12.07.2013, 22:43
- Wohnort: Werl
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 251
- Registriert: 18.11.2013, 16:33
ich bin ja selbst gefahren als das pänomen auftrat mit den 110km reichweite und dann gingen ja 39,98 rein. warum sollte ich hier was anderes behaupten? Wegen der konfusen anzeige vom BC bin ich ja erst stutzig geworden. im normalfall fahre ich eh früher an die tanke, aber da war der diesel über ne woche über 1,30€ dann habe ich gewartet bis er wieder billiger war.
bei besagter tankfüllung hatte ich ja "nur" einen verbrauch von 4,47. deshalb ging mehr.
ich fahre ja fast nur stadtverkehr. auf ner urlaubsfahrt hatte ich eigentlich schon vor an der 1000km marke mit einer tankfüllung zu kratzen. sollte gut möglich sein, beim normalen mitschwimmen auf der land- oder bundesstraße gibt er sich im BC kaum über 3,5 Liter.
bei besagter tankfüllung hatte ich ja "nur" einen verbrauch von 4,47. deshalb ging mehr.
ich fahre ja fast nur stadtverkehr. auf ner urlaubsfahrt hatte ich eigentlich schon vor an der 1000km marke mit einer tankfüllung zu kratzen. sollte gut möglich sein, beim normalen mitschwimmen auf der land- oder bundesstraße gibt er sich im BC kaum über 3,5 Liter.
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 442
- Registriert: 12.07.2013, 22:43
- Wohnort: Werl
Dann verstehe ich den Thread nicht wirklich. 41l gehen laut Boardbuch rein. Sind die 1.000km jetzt ein Ziel was den HDi besonders herausstellen soll? Falls ja, das haben andere medienwirksam schon vor Jahren gemacht.
Bei 3,5l würdest theoretisch locker 1.100km schaffen. Sogar bei 4l haste Deine 1.000km im Sack. Nur wer fährt so um sich die Genugtuung zu verschaffen?
Bei 3,5l würdest theoretisch locker 1.100km schaffen. Sogar bei 4l haste Deine 1.000km im Sack. Nur wer fährt so um sich die Genugtuung zu verschaffen?
...::: C2 VTS 2006 :::...
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 251
- Registriert: 18.11.2013, 16:33
es ging von anfang an nur drum rauszufinden wie viel sprit in die karre geht. 41L laut bordbuch, das kennt man ja, aber meist geht ja mehr rein als dransteht und die warnlampen, bzw. die kraftstoffanzeige sind so gemacht sind, dass man eigentlich nur mutwillig stehen bleiben kann.
mit 1000km will ich mir nichts beweisen, ich weiss, dass er das schafft, geht ja auch um ökonomie. brauche mir keinen VTS Benziner kaufen der unmengen säuft und auch nicht besser läuft als mein HDI.
mit 1000km will ich mir nichts beweisen, ich weiss, dass er das schafft, geht ja auch um ökonomie. brauche mir keinen VTS Benziner kaufen der unmengen säuft und auch nicht besser läuft als mein HDI.
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: 27.10.2010, 16:53
- Kontaktdaten:
Mit dem C2 hab ich bisher maximal 37Liter getankt! Und dann wurde ich shcon dauernd von der Tankanzeige darauf hingewiesen, die Restreichweite lag unter 60km (darunter geht bei ja die Anzeige aus). Und er piept dann gelegentlich mal, weswegen ich dann immer tanke, das nervt.
Mit dem Fiat, den ich vorher hatte, hab ich mal in Italien, wegen Tankstellen-Knappheit knappe 54Liter getank. Der hatte einen 50Liter Tank... die Rechnung habe ich noch. Der Tankwart (ja gibts in italien ja vereinzelt immenroch) war auch etwas erstaunt und skeptisch als es immer weiter lief.
Mit dem Fiat, den ich vorher hatte, hab ich mal in Italien, wegen Tankstellen-Knappheit knappe 54Liter getank. Der hatte einen 50Liter Tank... die Rechnung habe ich noch. Der Tankwart (ja gibts in italien ja vereinzelt immenroch) war auch etwas erstaunt und skeptisch als es immer weiter lief.
Autohistorie:
Fiat Brava SX 1.2L 16V Bj '98 82PS 1095kg 6.5l/100km 145000km R.I.P.
alles mal defekt außer Motor, Kupplung und Getriebe
Citroen C2 VTR 1.4l 8V Bj '07 73PS 1105kg 7.0l/100km 59.000km
Seit 12.2010 neu: Bremsen, Kopfdichtung, Ölwanne, Kopf neu geschliffen
Fiat Brava SX 1.2L 16V Bj '98 82PS 1095kg 6.5l/100km 145000km R.I.P.
alles mal defekt außer Motor, Kupplung und Getriebe
Citroen C2 VTR 1.4l 8V Bj '07 73PS 1105kg 7.0l/100km 59.000km
Seit 12.2010 neu: Bremsen, Kopfdichtung, Ölwanne, Kopf neu geschliffen
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 442
- Registriert: 12.07.2013, 22:43
- Wohnort: Werl
siruschi hat ihn komplett leer gefahren und es passen also 0,63l mehr rein als das Bordbuch sagt. Das wären in Deinem besten Falle, wenn ihn an die Tanke schiebst, ein Reichweitenvorteil von sage und schreibe 18km, falls wirklich superperfekt (3,5l/100km) fährst ab Volltanken. Ergo, Tank voll, fahre 1.000km und dann freu Dich das im Kofferraum noch 5l Diesel hast.
...::: C2 VTS 2006 :::...
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 251
- Registriert: 18.11.2013, 16:33
danke für die infos, das ist was ich hören wollte. bei meinem normalen rhytmus sollte ich also nicht viel über 900km fahren ohne zu tanken. dem BC sollte ich also nicht so viel vertrauen. aber das tu ich sowieso nicht. der lümmel zeigt nach 200 gefahrenen km gerne noch ne restreichweite von 1200km an 
danke an alle

danke an alle
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 16.06.2013, 21:44