Frisst mein C2 H4 Birnen???
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Also ich hab jetzt schon des öfteren feststellen müssen das H4 Licht mit egal welcher Birne ne Ecke dunkler ist als H7. Ist schon von Vorteil wenn Abblend und Xenonlicht getrennt sind. Das nächste Auto hat in jeden Fall echtes Xenon, es gibt nichts besseres.
-
- Stammuser
- Beiträge: 966
- Registriert: 06.02.2007, 18:04
Ansonsten kann ich auch die von Phillips X-treme Power empfeheln.
hat jemand in seinen Neblern eine andere Birne drin?
ansonsten könnt ihr auch mal hier schauen
http://www.lighting.philips.com/de_de/c ... ng&lang=de
ist es schwer die Neblerbrinen zu Tauschen?
hat jemand in seinen Neblern eine andere Birne drin?
ansonsten könnt ihr auch mal hier schauen
http://www.lighting.philips.com/de_de/c ... ng&lang=de
ist es schwer die Neblerbrinen zu Tauschen?
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics
Bosima EDS Soundfile [/font]
Bosima EDS Soundfile [/font]
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Die Philips Xtreme Power sind wie gesagt bei mir nch 3 Monaten durchgebrannt!!!
Nein die Neblerbirnen sind in 10 Minuten gewechselt.
Nein die Neblerbirnen sind in 10 Minuten gewechselt.
-
- Stammuser
- Beiträge: 966
- Registriert: 06.02.2007, 18:04
Habe jetzt die Xtreme Power 13 Monate drin ohne Probleme
thx für die Antwort
thx für die Antwort
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics
Bosima EDS Soundfile [/font]
Bosima EDS Soundfile [/font]
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: 20.05.2007, 12:05
- Wohnort: Dresden
Bist du dir da wirklich sicher? Da ich ja nun schon ein wirklicher Profi im "Einguck fahren" bin, würde ich felsenfest behaupten, das mein Fernlicht trotz kaputter Lampe funktioniert. Kann ich aber derzeit nicht testen, da ich ja mal wieder neue Birnchen drin hab.Fernlicht und Abblendlicht sind in einer Birne beim C2 (H4)
Wenn du wirklich weiss/bläuliches Licht haben willst kauf dir die Mtec Superwhite ...
[rainbow]LG Oli (Ich vermisse meinen C2 VTS in schwarz)[/rainbow]
- trancebase
- C2 addicted
- Beiträge: 1052
- Registriert: 24.07.2006, 13:44
- Wohnort: Mannheim
Fern- und Abblendlicht sind beide in der H4 Lampe drin, allerdings haben die unterschiedliche Glühdrähte so dass es schon sein kann, dass Abblendlicht nicht geht, Fernlicht aber schon. --> http://mitglied.lycos.de/Autoelektrik/igcv.gif
In meinen Nebelscheinwerfern habe ich Philips VisionPlus (H1) drin. Wenn man den Dreh raus hat geht der Wechsel recht einfach - am besten man bockt den Wagen vorne etwas auf damit man besser drunter kommt.
In meinen Nebelscheinwerfern habe ich Philips VisionPlus (H1) drin. Wenn man den Dreh raus hat geht der Wechsel recht einfach - am besten man bockt den Wagen vorne etwas auf damit man besser drunter kommt.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
-
- Stammuser
- Beiträge: 966
- Registriert: 06.02.2007, 18:04
Dachte das ich mir für die Nebler BlueVision: Xenon effect hole von Philips
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics
Bosima EDS Soundfile [/font]
Bosima EDS Soundfile [/font]
-
- Stammuser
- Beiträge: 966
- Registriert: 06.02.2007, 18:04
mmh also die Nightbreaker fande ich nicht so gut da waren die Philips besser...
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics
Bosima EDS Soundfile [/font]
Bosima EDS Soundfile [/font]
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Ich finde zwischen Nightbreaker und Xtreme gibts keinen Unterschied von der Leuchtkraft.
- BlackLemon
- User
- Beiträge: 78
- Registriert: 23.09.2006, 14:59
- Wohnort: Nähe Kassel
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
ich hab eben neben meinem Bruder gestanden der die Night Guide von Philips drin hat. Meine Osram sind ne Ecke heller. Wie ich sagte, ist trotzdem das letzte Auto mit Halogenbirnen.
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: 20.05.2007, 12:05
- Wohnort: Dresden
So nun hats mein rechtes Bremslicht erwischt.Kurze Frage dazu:Muss ich wirklich mit dem Werkzeugkasten runter oder gehts auch ohne?
Was für ne Größe hat die Mutter die ich lösen muss.
Laut meiner Bedienungsanleitung sollte dort ne Flügelmutter sitzen, die man per Hand aufdrehen kann.Scheint aber doch anders zu sein.
Wieviele Schrauben muss ich letztlich lösen um ne Birne zu wechseln.
Vielen Dank im Voraus
Was für ne Größe hat die Mutter die ich lösen muss.
Laut meiner Bedienungsanleitung sollte dort ne Flügelmutter sitzen, die man per Hand aufdrehen kann.Scheint aber doch anders zu sein.
Wieviele Schrauben muss ich letztlich lösen um ne Birne zu wechseln.
Vielen Dank im Voraus
[rainbow]LG Oli (Ich vermisse meinen C2 VTS in schwarz)[/rainbow]
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Ist ne 10 er Mutter. Die lösen, Rückicht nach vorne rausziehen, Stecker abmachem, oben Birne raus, neue rein, fertig.
- Endi
- Community-Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert: 27.01.2008, 16:23
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Also zu den MTEC, kann ich auch sagen sind schön weiss,aber dennoch dieht Xenon anders aus.
Größer Nachteil ist bei Regen sieht man fast garnichts mehr, da ja das Glas der MTec Lampen eingefäbrt ist und somit schon weniger Lichtausbeute hat.
Im meinem Tigra den ich noch fahr hatte ich die MTEC Superwhite (H1) drinnen, würd ich aber keinem empfehlen.
Hab jetzt noch ein Paar daheim herumliegen, werd die dann in die Nebelscheinwerfer vom C2 machen.
Wo kauft ihr eure Leuchtmittel denn? Nur so am Rande?
Größer Nachteil ist bei Regen sieht man fast garnichts mehr, da ja das Glas der MTec Lampen eingefäbrt ist und somit schon weniger Lichtausbeute hat.
Im meinem Tigra den ich noch fahr hatte ich die MTEC Superwhite (H1) drinnen, würd ich aber keinem empfehlen.
Hab jetzt noch ein Paar daheim herumliegen, werd die dann in die Nebelscheinwerfer vom C2 machen.
Wo kauft ihr eure Leuchtmittel denn? Nur so am Rande?
- redmanC2
- C2 addicted
- Beiträge: 1041
- Registriert: 14.11.2006, 16:13
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
- Endi
- Community-Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert: 27.01.2008, 16:23
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten: