Verdunkelungsfolien
- Ballantime
- Community-Mitglied
- Beiträge: 315
- Registriert: 17.04.2006, 00:16
- Wohnort: Rhede
- Kontaktdaten:
Verdunkelungsfolien
Ja die habe ich mir sofort einbauen lassen. Allein klappt das ja sowieso nie wirklich gut. Und für knapp 110 Euro war der Preis auch OK.
Ich habe die 85% Verdunkelung gewählt. Also das Maximum. Kommt bei dem Kleinen echt gut. Niemand kann wirklich reinschauen. Auch heizt sich das Auto nicht so stark auf. Klingt komisch, ist aber so.
Und ach ja im dunklen finde ich das auch gut. Der Hintermann kann einen nicht mehr blenden.
Und wie steht das bei Euch?
Ciao
Ich habe die 85% Verdunkelung gewählt. Also das Maximum. Kommt bei dem Kleinen echt gut. Niemand kann wirklich reinschauen. Auch heizt sich das Auto nicht so stark auf. Klingt komisch, ist aber so.
Und ach ja im dunklen finde ich das auch gut. Der Hintermann kann einen nicht mehr blenden.
Und wie steht das bei Euch?
Ciao
- Tom
- Community-Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: 15.04.2006, 01:30
- Wohnort: NRW/Oberhausen
- Kontaktdaten:
- Ballantime
- Community-Mitglied
- Beiträge: 315
- Registriert: 17.04.2006, 00:16
- Wohnort: Rhede
- Kontaktdaten:
Wer hat die denn bei Euch reingeklebt?
Ich fand schwarz so gut, weil dann die schwarze Umrandung der Fenster unsichtbar wird. Aber da ihr ja sowieso ein schwarzes Auto habt, habt ihr ja nix von dem Effekt.
Ciao
Ich fand schwarz so gut, weil dann die schwarze Umrandung der Fenster unsichtbar wird. Aber da ihr ja sowieso ein schwarzes Auto habt, habt ihr ja nix von dem Effekt.
Ciao
- Tom
- Community-Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: 15.04.2006, 01:30
- Wohnort: NRW/Oberhausen
- Kontaktdaten:
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
- zehdreiminuseins
- User
- Beiträge: 66
- Registriert: 19.05.2006, 13:04
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: 17.04.2006, 20:21
- Wohnort: Umkreis Düsseldorf
ich hatte mal mit dem Gedanken gespielt, mir von Foliatec die rote Folie einzukleben, aber nachdem ich die mal in realität gesehen habe habe ich davon abstand genommen. Sobal dich wieder Geld für den Kleinen überhabe werde ich mich eher die Scheiben fluten lassen und in Richtung chrom/metallic gehen.
- captain_abg
- User
- Beiträge: 59
- Registriert: 18.06.2006, 21:36
- nemesis2601
- Stammuser
- Beiträge: 974
- Registriert: 02.01.2008, 13:51
- redmanC2
- C2 addicted
- Beiträge: 1041
- Registriert: 14.11.2006, 16:13
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
ich habe auch die dunkelste genommen! Tagsüber kein Problem! Nachts Außenspiegel benutzen!
- nemesis2601
- Stammuser
- Beiträge: 974
- Registriert: 02.01.2008, 13:51
- derFenriswolf
- Stammuser
- Beiträge: 986
- Registriert: 11.10.2007, 15:04
- Wohnort: Schweinfurt
Ich habe mich gerade mal bei einem aus Schweinfurt erkundigt.
Nur die hinteren Seitenscheiben schwarz getönt kosten 80€ inkl. drei Jahre Garantie. Muss nochmal nachfragen, wieviel % Lichtdurchlässigkeit deren Folie hat.
Aber wenn der Durchschnitt rund doppelt so teuer ist, dann kanns wohl kaum was gutes sein...
Werd demnächst mal vorbeischauen, wenn wieder ein wenig Geld übrig ist...
Nur die hinteren Seitenscheiben schwarz getönt kosten 80€ inkl. drei Jahre Garantie. Muss nochmal nachfragen, wieviel % Lichtdurchlässigkeit deren Folie hat.
Aber wenn der Durchschnitt rund doppelt so teuer ist, dann kanns wohl kaum was gutes sein...
Werd demnächst mal vorbeischauen, wenn wieder ein wenig Geld übrig ist...

Queen - I'm in love with my car
Das ist meine Hymne
Das ist meine Hymne
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Nur die hinteren Seitenscheiben oder auch die Heckscheibe?
- derFenriswolf
- Stammuser
- Beiträge: 986
- Registriert: 11.10.2007, 15:04
- Wohnort: Schweinfurt
- Vision
- Stammuser
- Beiträge: 715
- Registriert: 04.03.2007, 14:38
- Wohnort: Barntrup, nähe BI
- Kontaktdaten:
- derFenriswolf
- Stammuser
- Beiträge: 986
- Registriert: 11.10.2007, 15:04
- Wohnort: Schweinfurt
Ihr habt vermutlich Recht, aber wie sehr leidet denn die Übersich darunter?
Und wenn ich für die Heckscheibe eine höhere Lichtdurchlässigkeit wählte, dann würde das wohl auch sch**** aussehen, gell?
p.s.: Wisst ihr vielleicht, wo ich diese Aufkleber/Abdeckung herbekomme, die ich suche? -> Schaut mal bitte in meinem Photoalbum nach, das erste Bild ist eine vorläufige "Soll-Ansicht". Ich brauche diese B-Säulenabdeckung!
Und wenn ich für die Heckscheibe eine höhere Lichtdurchlässigkeit wählte, dann würde das wohl auch sch**** aussehen, gell?
p.s.: Wisst ihr vielleicht, wo ich diese Aufkleber/Abdeckung herbekomme, die ich suche? -> Schaut mal bitte in meinem Photoalbum nach, das erste Bild ist eine vorläufige "Soll-Ansicht". Ich brauche diese B-Säulenabdeckung!
Queen - I'm in love with my car
Das ist meine Hymne
Das ist meine Hymne
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Also ich kann auf keine der vorgegebenen Punkte in der Umfrage antworten. Meine Meinung ist, schwarz AUF JEDEN FALL, aber nicht zu dunkel!
Ich persönlich empfinde die ganz schwarze Folie (85%) als extrem aufgesetzt und unharmonisch am Auto. Klar sieht man nicht in den Innenraum, aber dafür sieht man die Übergänge am Fenster und die Kupferdrähte überdeutlich. Aber das ist eine Frage des Geschmacks, meiner ist es jedenfalls nicht.
Ich würde Dir daher empfehlen die Heckscheibe und die Seitenfenster zu tönen, aber eben mit einer Folie die etwas weniger Kontrast bietet. Schau Dir mal die Autos an die ab Werk mit getönten Scheiben herumfahren. Da kann man immer noch ganz leicht bis mitteldeutlich ins Auto schauen. Um Welten besser aussehen als eine ungetönte Scheibe tut das auf jeden Fall, es verwischt die Konturen und gibt keinen extremen Kontrast zum Lack, zu Kanten und Übergängen. Klar ist ab Werk die Scheibe in sich getönt und die Farben und Kupferdrähte liegen dahinter, aber auch bei einer Folienbeklebung innen kommt dieser Effekt nicht so sehr zum Tragen, wenn die Folie keine total Verdunkelung bzw. keinen extremen Spiegeleffekt bietet.
Vorteil für Dich bleibt dann ja auch die besser Sicht nach hinten!
Gruß Piper
Ich persönlich empfinde die ganz schwarze Folie (85%) als extrem aufgesetzt und unharmonisch am Auto. Klar sieht man nicht in den Innenraum, aber dafür sieht man die Übergänge am Fenster und die Kupferdrähte überdeutlich. Aber das ist eine Frage des Geschmacks, meiner ist es jedenfalls nicht.
Ich würde Dir daher empfehlen die Heckscheibe und die Seitenfenster zu tönen, aber eben mit einer Folie die etwas weniger Kontrast bietet. Schau Dir mal die Autos an die ab Werk mit getönten Scheiben herumfahren. Da kann man immer noch ganz leicht bis mitteldeutlich ins Auto schauen. Um Welten besser aussehen als eine ungetönte Scheibe tut das auf jeden Fall, es verwischt die Konturen und gibt keinen extremen Kontrast zum Lack, zu Kanten und Übergängen. Klar ist ab Werk die Scheibe in sich getönt und die Farben und Kupferdrähte liegen dahinter, aber auch bei einer Folienbeklebung innen kommt dieser Effekt nicht so sehr zum Tragen, wenn die Folie keine total Verdunkelung bzw. keinen extremen Spiegeleffekt bietet.
Vorteil für Dich bleibt dann ja auch die besser Sicht nach hinten!
Gruß Piper
- Citroniger
- Community-Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: 08.03.2007, 18:49
- Wohnort: Coburg