Hallo Leute,
so wie es aussschaut, muß der Anlasser gewechselt werden bei meinem 2006er Sensodrive. Hat das schon mal einer gemacht? Ich habe da bedenken wegen Sensodrive, daß es nicht so einfach ist wie beim normalen Schalter...
Danke für die Infos
Anlasser wechseln 1,4 Sensodrive
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 23.06.2018, 10:28
Hallo zusammen,
Ich habe mir gerade einmal angeschaut wo der Anlasser bei dem 1.4l Sensodrive sitzt. Alleine zu finden wo die drei Befestigungsschrauben sitzen ist ja schon kniffelig.
Und jetzt zu meinem Problem. Sind es wirklich 3 Schrauben mit Sechskantkopf oder nur zwei Schrauben und ein „Führungsbolzen“?
Ich frage nach weil ich einfach nicht den dritten Schraubenkopf finde bzw. an der Position der dritten Schraube ein Gewindestift ohne Kopf sitzt.
Dann noch eine zweite Frage. Ist der Anlasser von C2 mit Sensodrive zu einem Schalter unterschiedlich?
Ich habe mir gerade einmal angeschaut wo der Anlasser bei dem 1.4l Sensodrive sitzt. Alleine zu finden wo die drei Befestigungsschrauben sitzen ist ja schon kniffelig.
Und jetzt zu meinem Problem. Sind es wirklich 3 Schrauben mit Sechskantkopf oder nur zwei Schrauben und ein „Führungsbolzen“?
Ich frage nach weil ich einfach nicht den dritten Schraubenkopf finde bzw. an der Position der dritten Schraube ein Gewindestift ohne Kopf sitzt.
Dann noch eine zweite Frage. Ist der Anlasser von C2 mit Sensodrive zu einem Schalter unterschiedlich?
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 249
- Registriert: 03.09.2015, 11:08
- Wohnort: Dishley
- Kontaktdaten:
Etwas älter aber immer wieder aktuell: 2 Schrauben sind von unten rechts zugänglich, die dritte sitzt unter der Wasserbrücke (über der Trennstelle Motor-Getriebe) und wird von der Seite des demontierten Luftfilters her gelöst. Ist meist eine M8er Inbusschraube, manchmal auch Torx...
Gruß
Roman

Gruß
Roman