Moin,
gibt es Möglichkeiten zur Auflastung beim VTS? Die eingetragenen 625kg sind für so ein Auto sehr wenig. Hat sich damit mal jemand befasst?
Auflastung beim VTS
- Chris82
- User
- Beiträge: 60
- Registriert: 06.12.2016, 22:07
- Wohnort: Schwerin
- siruschi
- Administrator
- Beiträge: 1377
- Registriert: 04.06.2008, 22:54
- Wohnort: Gotha
Du redest von der anhänge last gebremst! Wird denke ich schwierig bei ne Auto war gerade mal 1370kg zulässige gesamt Masse hat. Hab ich bisher aber auch noch nicht gebraucht. Ich transportiere alles im Auto.
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
- Chris82
- User
- Beiträge: 60
- Registriert: 06.12.2016, 22:07
- Wohnort: Schwerin
Ja ich meine die Anhängelast gebremst, stand eigentlich im Titel aber wurde beim posten vom Forum irgendwie verschluckt :-/
Es geht eben um die Dinge, die nicht ins Auto passen
mein AX Diesel durfte 700kg ziehen, mit 50PS und 720kg Leergewicht
mein Golf 1 dürfte 1200kg ziehen, fährt sich so aber absolut beschissen.
Den VTS könnte man bestimmt ohne größere Probleme mit 1000kg fahren ...wenn man das denn dürfte
Es geht eben um die Dinge, die nicht ins Auto passen

mein AX Diesel durfte 700kg ziehen, mit 50PS und 720kg Leergewicht
mein Golf 1 dürfte 1200kg ziehen, fährt sich so aber absolut beschissen.
Den VTS könnte man bestimmt ohne größere Probleme mit 1000kg fahren ...wenn man das denn dürfte
