Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
ich habe nen kleines Problem, ich war heute mit nem kumpel unterwegs und aufeinmal kam die Fehlermeldung "Abgasanlage defekt" im BC und er fing an sich zu "verschlucken".
Also wie wenn man rennen würde und sich verschluckt und zu husten beginnt.
Jetzt die frage was könnte es sein ? Und wie schwerwiegend könnte das sein [ wenn sowas per Ferndiagnose geht].
Sonst allgemeine Infos
Temperatur war heute 28 Grad
Zündkerzen sind nun 1 1/2 Monate alt & knapp 150km maximal alt[also waren nagelneue und bin seit dem nur knapp 150km gefahren ] ( die könnten es also nicht sein denke ich )
Da ich nun aber demnächst 3 Tage frei habe und wegfahren wollte ( knappe 350km pro strecke [bin selber nie weiter als knappe 40km am stück gefahren ] ) habe ich nur angst das ich am ADW liegenbleibe
Was für ne Motor hattest du drin?
Beim 1.6 liegt es net am Luftmengenmesser da is öfter mal ne wackler im Kabel.
Einfach mal hier im Forum nach suchen
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
per Ferndiagnose ist es immer wie ein blick in die Glaskugel
Abgasanlage defekt heißt das eine Lambdasonde falsche werte misst weil andere Mess und Überwachungsmöglichkeiten hat er nicht.
Ursache 1 könnte sein das er Nebenluft zieht über ein Loch/Riss der Abgasanlage (möglich wäre auch eine Lockere Lambdasonde.
2. Verbrennung ist "unsauber" zu wenig oder auch zu viel Luft im Brennraum dazu würde Ich überprüfen -den Luftfilter
-festsitz der Ansaugbrücke
-Verschmutzung Drosselklappe
Für alles weiter und auch im allgemeinen wäre Lexia (Diagnosesoftware)von vorteil
sorry das ich jetzt antworte , bin wirklich nach Hannover gefahren.
Ab 133km fing er an sich wieder zuverschlucken.
Er ist mir nach den 3 1/2 std auch mal in der Stadt 2x abgeoffen [ weis jetzt aber nicht mehr ob ich nur zu doof war zum fahren oder er da auch noch nen wehweh hatte )
Zum Motor ich hab die 60PS Maschine drinne.
Hm dann werde ich mir mal so nen Lexia holen bzw. mal meinen Schwager fragen ob er sowas hat und das mal machen kann.
Der ist nur jetzt zur Zeit auch nicht in Berlin xD
Wenn er sowas hat und wir den Fehler mal auslesen kann kann ich euch gerne mal sagen was das war.
Ach und mit der Glaskugel war mir auch schon nen wenig klar hätte ja sein können ^-^
Also im Thüringer Raum sind 3 Leute mit Lexia das weiß ich mit Sicherheit :-)
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Sagt mal ich weis jetzt das ich das Metalding abnehmen müsste aber die Schrauben sehen so aus als ob die abbrechen würden ( und hab auch gesehen da fehlen schon welche hat wohl jmd schon mal versucht )
Weis einer wofür das Teil gut ist & hat vllt ne Ahnung wie wichtig es ist ? Bzw gleich ne ersatznummer für das Blech und die Schrauben ?
87012029-F4E1-4F0C-9A34-8CF55872DB80.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das ist das hitzeschutzblech vom Krümmer! Sorgt dafür das deine Motorhaube und der Motorraum nicht so warm heiß wird. Kannst erstmal ab machen wenn se klappert. Is nicht schlimm wenn die fehlt. Das aufheizen deines kat brauch halt ne paar Sekunden länger dadurch. Und wie schon geschrieben is es ne Bissel heißer auf der Motorhaube
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
siruschi hat geschrieben: 11.06.2019, 17:52
Das ist das hitzeschutzblech vom Krümmer! Sorgt dafür das deine Motorhaube und der Motorraum nicht so warm heiß wird. Kannst erstmal ab machen wenn se klappert. Is nicht schlimm wenn die fehlt. Das aufheizen deines kat brauch halt ne paar Sekunden länger dadurch. Und wie schon geschrieben is es ne Bissel heißer auf der Motorhaube
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten
dann danke ich dir für die hilfe dann guck ich mal amn we das abzuschrauben ( da hbae ich frei ) und versuch dann mal 2 wochen lang die schrauben darunter einzusprühen um mal die zylinderkopfdichjtung zu wechseln ^^ wenn es dann immer noch meckert und das klackern da ist wie jetzt , wird wohl mein fächerkrümmer irgendfwo nen riss haben ://
Kann ja alles mögliche sein! Einfach mal an den kabeln der einspritz Düsen wackeln :-) und Fehler löschen.
C2 1.6 VTS Bj 2005 ca. 420.000km
Fahrwerk K-Sport voll einstellbar
Spurverbreiterung 10/20
Abgasanlage Edelstahl/200er Kat /Fächer
Motor diverse Veränderung Hubraum/Kolben/Verdichtung/Elektronik...
4 Kolben Festsattelbremse Brembo
Diverse Innenausbauten