Sers, bin total verunsichert. Vorletzte Woche Dienstag musste ich meinen Wagen in die Werkstatt bringen. Der Kopf vom Kühlmittelthermostat war gebrochen, das Kühlmittel wurde auf den Kabelbaum gedrückt und lief dazu auf mein Steuergerät - die Folge: meine Automatik ist ausgefallen, der Motor ließ sich nicht mehr starten

Hab das Auto nur mit Mühe und Not in die Werkstatt fahren können. Der Schrauber hat das Thermostat ausgetauscht. Das Steuergerät und den Kabelbaum hat er in Reis getrocknet und mit Druckluft gestartet. Dank der unkonventionellen Reparatur läuft er wieder.
Nun ist mir vorhin beim rausfahren aus der Garage die Fütze aufgefallen, auch startete der Wagen etwas unruhig. Jetzt bin ich total verunsichert, ob es nur Kondenswasser ist. Nicht, dass das wieder Kühlmittel ist, weil irgendwo was undicht ist... In der Vergangenheit hab ich da nie drauf geachtet.
Nachtrag: Hab gewartet gehabt bis der Motor kalt is und den Kühlmittelausgleichsbehälter aufgemacht. Der Behälter war fast leer

Hab erst mal Wasser nachgefüllt. Schätze, ich muss nochmal zur Werkstatt