Ich hoffe ich habe das Thema hier richtig platziert.
Gestern bin ich mit meinem Wagen liegen geblieben und zu allem Überfluss hab ich Angst, die Werkstatt will mich übers Ohr hauen.

Ich fahre (oder fuhr

Vor der Fahrt vollgetankt, alle Flüssigkeiten wurden am Tag vorher kontrolliert. Getriebeöl, Motoröl neu.
Ich hab das Original Radio und lediglich einen AUX Anschluss nachgerüstet mit Ladevorrichtung für das Iphone, diese hängt am Zündungsplus.
Hier mal die ganze Geschichte:
Ich war gestern auf der Autobahn unterwegs. Nach einem Abschnitt mit dichterem Verkehr (ich fuhr ca 110 km/h) wollte ich beschleunigen aber es passierte nichts, stattdessen wurde der Wagen immer langsamer. Ich hab das Gaspedal voll durchgedrückt aber es ist nichts passiert.
Bei 72 km/h habe ich dann in den 4. Gang geschaltet und weiter Gas gegeben. Das Getriebe hat ordentlich aufgeheult (wie das eben so passiert wenn man runterschaltet) aber bis auf dass die Motorbremse mich dadurch noch weiter verlangsamt hat, ist nichts passiert. Ich war direkt vor einer Abfahrt und hatte gehofft, ich würde es noch bis zum Autohof schaffen. Die Abfahrt ging allerdings bergauf und als der Schwung weg war, stand ich da.
Ich kann leider nicht genau sagen ob ich den Wagen ausgemacht habe oder ob er von alleine ausgegangen ist. War alles etwas viel in dem Moment.
Er war jedenfalls dann aus und ich habe versucht ihn erneut zu starten, ohne Erfolg.
Man hört den Anlasser (also es klang so wie beim Versuch das Auto zu starten wenn die Batterie nicht mehr so ganz will) aber es passierte nichts. Habe es auch versucht wenn ich dabei Gas gebe, aber auch ohne Erfolg.
Während der Fahrt haben keine Warnlampen geleuchtet. Erst als ich erfolglos versucht habe das Auto wieder zu starten kam die Batterieleuchte.
Mir ist es schon häufiger passiert, dass der Batterie Sparmodus aktiviert wurde wenn ich nur eine kurze Zeit die Innenbeleuchtung angelassen habe (10 Minuten noch drin sitzen und eine rauchen z.B.). Selbst nach langen Autobahnfahrten.
Ich habe es dann nach einigen Minuten noch mal probiert, da klang das Anlasser-Geräusch schon nicht mehr so kräftig und im Anschluss hat er direkt in den Sparmodus geschaltet.
Der Typ vom Abschleppdienst hat versucht die Batterie zu überbrücken. Auch das hat nicht funktioniert. Während seines Versuches stand ich vor dem Motor und man hört ein lautes TokTokTok beim "zünden".
Der Wagen wurde jetzt zu der Abschleppfirma gebracht. Die haben auch eine Werkstatt.
Vor Ort meinte er noch:
Anlasser und/oder Lichtmaschine
Bei der Firma hieß es vom Chef dann plötzlich, er hätte schon mal genau so einen Fall gehabt und ein Kollege von ihm auch und da wäre es das Steuergerät und der Kurbelwellensensor gewesen und das Steuergerät würde 2.500-3.000 € kosten, dass könne man auch nicht gebraucht nehmen denn es wäre nur ein mal beschreibbar.
Ich war zu dem Zeitpunkt relativ durch den Wind und hab das alles erst mal so hingenommen aber heute kommt mir die Geschichte irgendwie merkwürdig vor.
Wäre ja nicht das erste mal dass einer denkt: Die junge Frau hat eh keine Ahnung die verarschen wir jetzt mal.
Man war ja schon ganz erstaunt als ich vor Ort in der Lage war meine Motorhaube zu öffnen.

Sorry für die WoT, aber ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen eine Idee dafür zu bekommen was es sein könnte und ob ich mich emotional schon mal von meinem Auto verabschieden muss, und ob die mich da versuchen zu linken.
Thx a lot!