Ich habe bei Citroen eine Inspektion machen lassen. TÜV und AU einwandfrei bestanden.
Wagen springt schlecht bis garnicht an... ist auch immer schlimmer geworden.
Diagnose von Citroen: Zylinderkopfdichtung kaputt...
Wenn er anspringt läuft er ohne Fehler, nix im Fehlerspeicher, Kühlflüssligkeit leicht ölig, ansonsten sieht und hört man nix ( Qualm oder Stottern oder ähnliches...)
Zylinderkopfdichtung?
Kann das stimmen?
Wie hängt das mit dem anspringen zusammen, bzw. mit dem ansonsten einewandfreien Lauf?
Ich will die Diagnose nicht unbedingt in Frage stellen, ich würds nur gerne verstehen... evtl. kann mir ja jemand dazu was schreiben.
Gruss an alle Doppelwinkler