ich habe gestern meinen "neuen" C2 EZ 2009 von Hamburg nach Hause gebracht, eine Strecke von etwa 220km, dabei wollte ich natürlich auch testen, wie viel denn auf der Autobahn machbar ist und habe 206 oder 207 km/h erreicht, das fand ich schon sehr beachtlich, ebenso die dabei entstandene Geräuschkulisse und die stärker werdenden Vibrationen

Bei etwa 6800-7000 Umdrehungen schaltete sich die orangene RPM Lampe ein, manchmal erstaunlicherweise auch etwas früher, hieraus bin ich jetzt nicht ganz schlau gewesen, wieso bei gleichem Gang die Grenze da anscheinend, wenn auch minimal, zu variieren scheint.
Und bei 207 etwa war dann auch Schluss, ich hatte das Gefühl der Motor drosselt, sprich ich hatte einen leichten Leistungsabfall, worauf ich dann das Gas erstmal sparsamer dosiert habe, reproduzierbar war das allerdings nicht.
Ist das alles so im grünen Bereich oder muss ich mir deshalb Sorgen machen?
Mir geht es nicht darum, noch höhere Geschwindigkeiten zu erreichen, der Kleine wird ohnehin hauptsächlich auf Landstraßen und im Stadtverkehr unterwegs sein, aber man prüft doch gerne, was man kauft.
Danke schon einmal für eure Hilfe
