Links Fußraum hinten nass

Alles über den Innenraum und die Karosserie des Citroën C2
Antworten
-Michael-
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 06.07.2016, 10:25

Links Fußraum hinten nass

Beitrag von -Michael- »

Hi Leute, beim kleinen Flltzer meines Sohnes ist der Fußraum hinten links ganz nass. Fußraum vorne ist trocken, Kofferraum ist trocken, Gummistopfen unter dem Fußraum hinten ist drin und dicht. Ich bin ein klein wenig ratlos woher an dieser Stelle das Wasser kommen kann. Und nein, es ist keine Flasche ausgelaufen.
Hat jemand eine Idee, von woher an dieser Stelle das Wasser kommen kann?
Benutzeravatar
madoc1170
Stammuser
Beiträge: 605
Registriert: 05.03.2017, 11:07
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Beitrag von madoc1170 »

Kontrolliere mal die komplette linke Seite eventuell kommt es von hinten.
-Michael-
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 06.07.2016, 10:25

Beitrag von -Michael- »

Hinten und vorne ist alles trocken, nur der Fußraum hinter dem Fahrer ist klitschnass.
Benutzeravatar
madoc1170
Stammuser
Beiträge: 605
Registriert: 05.03.2017, 11:07
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Beitrag von madoc1170 »

dann könnt es ja nur vom Türgummi kommen oder ein Loch im unterboden(event. hinterm Schweller) mehr Möglichkeiten gibts da nicht
-Michael-
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 06.07.2016, 10:25

Beitrag von -Michael- »

Türgummi scheidet aus. Es ist nur der Boden nass, nicht die Seitenwangen. Im Unterboden gibt es kein Loch. Der Gummistopfen im Boden ist genau dort wo er sein soll.
Henschel
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 23.11.2023, 09:31

Beitrag von Henschel »

Hallo habt ihr das Problem gelöst. Weil bei mir hinten auch immer Wasser steht
Problembär
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 08.09.2019, 17:59

Beitrag von Problembär »

Könnte sich in den Schwellern, im Wasserablauf und in den Radkästen nicht jede Menge Schmodder ansammeln, der sich dann anfeuchtet, wenn es regnet?
Ich habe mal mit dem Wasserschlauch vom Motorraum aus die linke Karosserieseite durchgespült, aber aus den kleinen Löchern im Schweller kam fast nur Wasser heraus. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass es seitdem besser ist mit der Feuchtigkeit, aber leider noch nicht behoben.
P4nix
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 09.04.2025, 20:12

Beitrag von P4nix »

Servus,

Ich habe das selbe problem aber bei mir ist es etwas kurios.

Zu erst war die Feuchtigkeit hinter dem Beifahrer und nun hinter dem Fahrersitz in Fußraum. Das ist genauso Merkwürdig wie die Tatsache das es so plötzlich aus dem Nichts auftaucht.

Die Abläufe im Motorraum links und rechts beim Dämpfer sind frei und ich habe auch den Pollenfilter gewechselt der auch etwas feucht war.

Das problem ist das ich exakt das vom 1. Post bestätigen kann das um den kompletten Fußraum herum alles andere Trocken ist.

Wie genau Prüfe und beheben ich denn eventuell die Klimaanlagen sache ?

Und gibt es sonst Wasser was in dem Bereich irgendwo abgeleitet wird und verstopft sein kann ?

Lg
Problembär
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 08.09.2019, 17:59

Beitrag von Problembär »

Hallo,

inzwischen ist die Stelle hinter dem Fahrersitz trocken. Feucht ist nur noch der Kofferraum. Ich hatte letzten Winter eine neue (gebrauchte) Hecktüre einbauen lassen. Seitdem ist die Feuchtigkeit aufgetreten, es kann also eigentlich nur daran liegen. Aus irgendwelchen Gründen ist die Feuchtigkeit vom Kofferraum in den Innenraum gelangt. Mit diversen Abdichtungen rund um die Hecktüre scheine ich es weitgehend in den Griff bekommen zu haben.
Empfehlen kann ich Butyl-Klebeband (gibt es bei ebay). Ich werde mir nochmal welches bestellen und dann weiter versuchen, die Hecktüre dicht zu bekommen. Ob dir das in deinem Fall weiterhilft, kann ich nicht beurteilen. Aber dicht bekommt man die kritischen Stellen damit offenbar ganz gut.

Viele Grüße
Problembär
Antworten