Heckschürzenansatz

Alles über den Innenraum und die Karosserie des Citroën C2
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

Was kostet den jetzt der Heckschürzenansatz?

Soll doch ganz schön teuer sein?
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Ja ist er. Für den Ansatz hab ich 199 Euro bezahlt (normal kostet der glaub ich 249). Das Lackieren und die Montage haben dann nochmal zusammen 120 Euro gekostet.

Edit: nächste, bzw. übernächste Woche kommt der Heckwischer noch ab und wenn ich Urlaub hab im Oktober werden wohl die Embleme entfernt (spachteln und neu lackieren). Dann kommt der Nordschleifenaufkleber auch wieder runter, damit alles schön clean ist.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
pandorra
Administrator
Beiträge: 1833
Registriert: 19.04.2006, 12:20
Kontaktdaten:

Beitrag von pandorra »

wenn du die heckklappe cleanen willst, musst du auch schweißen ;)
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Ich meinte eigentlich schweißen anstatt spachteln ;)
Das macht mir nen Kumpel der KFZ-ler ist.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
Cokiz
Stammuser
Beiträge: 616
Registriert: 13.02.2007, 21:48
Wohnort: Schweiz / Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Cokiz »

bei mir sieht es hinten so aus... (ist leider nicht gewaschen ) :P

http://www.cokiz.ch/c21.JPG
http://www.cokiz.ch/c2.JPG
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

@dj

Ist der Ansatz mit ABE oder muss man den nach §19.3 eintragen lassen?

Gruß Piper
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Das is ne gute Frage. Ich hab nix dazu bekommen...muss aber eh nochma zu meinem Freundlichen die Tage, dann werd ich den mal fragen. Ich hab bisher gedacht das das halt nen original Citroen Teil ist was man nicht eintragen muss. An dem VTR+ Sport isser ja auch dran.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
hertelbert
Community-Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 24.04.2007, 14:18
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von hertelbert »

Musketier, mit Forenrabatt um die 120 Euro... Muss aber lackiert werden
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

Wenn du die Schürze bestellst musst du die C2 Community erwähnen und bekommst dann 10%.

Weil Musketier ein Partner von uns ist!
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Brainiac

Beitrag von Brainiac »

soooo..hab mir nun auch endlich die Musketier-Heckschürze geholt. Die is ja in Schwarz wie mein Wagen. Habe daher schon überlegt die so zu lassen, sprich unlackiert. Ich kenne es unter anderem von den Mercedes-AMG-Modellen, dass deren Heckschürze mittig-unten auch schwarz-matt ist. Meint ihr das würde aussehen? Weil wenn die erstmal dran is, is mit lackieren wohl Essig :)
Achja: Die Montageanleitung hört sich ziemlich kompliziert an, und auf dem Teil finde ich kein Typenschild!!! Das würde doch sicher eh kaum beim TÜV auffallen, dass die dran is, oder? ;)
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

Bei Dj´s orginalen Cit Ansatz war sowas auch nicht drauf! wie bei meinem Lestergrill!

Mir wurde darauf hin gesagt, wenn die Anbauteile die Aeordynamik nicht ändern ist gut!
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Brainiac

Beitrag von Brainiac »

Hm...komisch, weil im Gutachten drin steht, dass dort ein aufgklebtes Typenschild dran is, welches sich zerstört wenn man es ablösen will. Nicht dass die beim Eintragen stutzig werden...falls ich da überhaupt mal hinkomme.. :)
Benutzeravatar
balldetlef
C2 addicted
Beiträge: 1028
Registriert: 28.01.2007, 17:06
Wohnort: kurz vor Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von balldetlef »

Also ich hatte ja auch mal mit Musketier telefoniert und hab da den Tipp bekommen den Heckansatz nicht zu lackieren, da ja meiner auch schwarz ist und es somit nicht weiter auffällt.

So ein Teil benötigt keinerlei Eintragung, glaube ich jedenfalls.
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
Brainiac

Beitrag von Brainiac »

Also hast du das Teil auch unlackiert dran?

Naja, n Gutachten is ja dabei und daher auch der Hinweis, dass das Fahrzeug vorgeführt werden muss und der Eintrag, welcher in die Papiere kommt, steht auch gleich dabei.
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Ja muss eingetragen werden, hatte das Ding damals fürn meinen schwarzen C3 und habs auch lackieren lassen, unlackiert sind irgendwie..naja aus..
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
balldetlef
C2 addicted
Beiträge: 1028
Registriert: 28.01.2007, 17:06
Wohnort: kurz vor Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von balldetlef »

Brainiac hat geschrieben:Also hast du das Teil auch unlackiert dran?
Nein, hatte ich mal vor.
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
Brainiac

Beitrag von Brainiac »

ok, also kommt Lack drauf, schaden kann es ja nicht :)
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

ne schaden sicher nicht nur mehr Kosten als wenn mans ungelackt lässt :) vorallem ärgert man sich dann mehr wenn dann ein Kratzer drin ist, das macht doch viel mehr spaß dann ;)
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
enhale
Stammuser
Beiträge: 672
Registriert: 16.02.2008, 19:59
Wohnort: 74xxx

Beitrag von enhale »

hab auch den oberen heckansatz von musketier lackiert mit der auspuffanlage... jedoch vom vorbesitzer schon so angebaut ;)
mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

Ich hab alles Original, ein heckansatz mach einen auch nicht schneller also: Geldverschwendung in meinen Augen :)
Aber wers braucht bitte, gerne ;)
Da spar ich mir lieber die ganze Kohle für das Zeug was andere in die Optik stecken und Bau mir nen Kompressor drauf, das sieht zwar nicht gut aus aber bringt wenigstens auch was ;)
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Antworten