Geradeauslauf

Das Forum für Alles, was noch kein eigenes Forum hat
Antworten
Pekmaen
User
Beiträge: 94
Registriert: 19.04.2007, 23:04
Wohnort: Herne

Geradeauslauf

Beitrag von Pekmaen »

Hallo Leute,

geht es nur mir so, oder müsst ihr auf der Autobahn auch ständig korrigieren um konstant gerade aus zu fahren? Bei mir tritt das nicht erst bei 190 auf (, da logischerweise extrem) sondern bereits bei 80 durch die Baustelle. Bei Winter- und Sommerbereifung habe ich das. Wirklich entspannt Autofahren nenne ich was anderes...
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

hmm hast du mal geschaut, ob Du vllt bissl wenig druck auf der einen seite hast?!

oder irgendwie auf der autobahn die last einseitig gepackt?

ich fahre mit meinem kleinen ja nun fast nur autobahn und kann sagen, dass er geradeaus geht wie ne eins..

allerdings reagiert er hab 150 extrem auf windböhen bzw spurrillen komischerweise..

Sonst aber alles ok..
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Pekmaen
User
Beiträge: 94
Registriert: 19.04.2007, 23:04
Wohnort: Herne

Beitrag von Pekmaen »

nemesis2601 hat geschrieben:hmm hast du mal geschaut, ob Du vllt bissl wenig druck auf der einen seite hast?!
Schon mehrmals. Der Druck ist konstant.
nemesis2601 hat geschrieben: oder irgendwie auf der autobahn die last einseitig gepackt?
Das kann nicht der Grund sein. Es sein denn der Fahrer ist auch "falsch gepackt" ;-) Ne im Ernst. Sonst ist mein Auto leer.
nemesis2601 hat geschrieben: ich fahre mit meinem kleinen ja nun fast nur autobahn und kann sagen, dass er geradeaus geht wie ne eins..

allerdings reagiert er hab 150 extrem auf windböhen bzw spurrillen komischerweise..

Sonst aber alles ok..
Du scheinst kleiner als 195 bereift zu sein, oder? Vielleicht tritt das, was Du erst bei 150 hast bei mir schon früher auf. Wo sind die anderen VTS`ler? Wie ist es bei euch?
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

hmm ok das kann sein.. ich fahre ja nur 175er standard auf meinem 1.1er.. damit klebt er aber auch schon auf der strasse wie nix gutes..

hmm ja denke mal da müssen die grossen dran ans thema :)
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Pekmaen
User
Beiträge: 94
Registriert: 19.04.2007, 23:04
Wohnort: Herne

Beitrag von Pekmaen »

Wobei ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, dass das soooo viel ausmacht.
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

Wenn Ich mit 3 mann auf der autobahn fahr (jeden fr und so) und rechts sitzen die beiden anderen und nur das gepäck bei mir und im kraum dann merkste das unheimlich wenn man es einigermassen verteilt dann gehts..

also das merkt man schon..

was man auf jedenfal merkt ist wenn iwo der luftdruck nicht stimmt, das merk ich bei meinem inner stadt schon am lenkrad ..
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Pekmaen
User
Beiträge: 94
Registriert: 19.04.2007, 23:04
Wohnort: Herne

Beitrag von Pekmaen »

Mit dem Luftdruck das stimmt. Kenne ich auch von meinen alten Autos. Ich werde das heute nochmal überprüfen...
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

Versuch isses wert..

Deinen freundlichen schonmal befragt?!
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Pekmaen
User
Beiträge: 94
Registriert: 19.04.2007, 23:04
Wohnort: Herne

Beitrag von Pekmaen »

Mein Freundlicher ist zwar freundlich, aber nicht wirklich fähig...Auf den hab ich nicht wirklich Lust.
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

hab das auf der bab auch gemerkt.... meine konsequenz ist ich werde ich 50mm tieferlegen und die achsen neu vermessen lassen ....was ja dann sowieso muss.

aber bevor ich dass mache, warte ich nochmal auf ein paar andere antworten... vielleicht reicht ja nur eine achsvermessung....

mal schauen.
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

Pekmean, also bisher habe ich noch keinen Citroen Händler gefunden der wirklich fähig ist. Und ich war nun schon bei 4 Stück mit meinem... scheint irgendne Krankheit zu sein...
Alle sagen zwar zuerst "ja kommen sie doch vorbei wir gucken und hören uns das alles an" und dann hörste nur "können wir nix machen, wir können ja keinem anderen Händler ein Auge aushacken und wollen keinen Stress mit der Cargarantie" und nun steh ich immer noch da wo ich vor nem Monat war... zwar mit neuen Stößeln die aber meiner meinung nach auch schonwieder kaputtgehen durch das andere Problem was kein Händler findet.
Traurig bisher aber wahr... Do bin ich malwieder bei meinem Händler in GE zum "Vorsprechen"
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

Hmm naja es gibt net viele fähige Cit händler..

Wobei meiner echt net schlecht ist..

Hatte da noch nie Probleme bisher.. Und haben alles zu meiner vollsten zufriedenheit erledigt..
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Pekmaen
User
Beiträge: 94
Registriert: 19.04.2007, 23:04
Wohnort: Herne

Beitrag von Pekmaen »

Über die Fähigkeit von Werkstätten kann glaub ich generell viel diskutiert werden.

Also ich vermute einfach mal dass es mit der Breite des Fahrzeuges, den Reifen, dem Radstand und was weiß ich zusammenhängt...

@Björn: Ich denke mal, dass wenn du ihn tiefer legst es eher schlimmer als besser wird. Er wird ja härter unddementsprechend auch direkter denke ich. Ob die Begründung richtig ist weiß ich nicht, aber diese Erfahrung habe ich mit meinem vorherigen Auto bereits gemacht. Erst recht, wenn du noch größere Reifen wählst.

@Iki: Vielleicht sind ja auch nur DEINE Reifen schuld an meinem Problem *lach*
Benutzeravatar
C2Taz
User
Beiträge: 35
Registriert: 03.01.2008, 19:13

Beitrag von C2Taz »

versuch mal die reifen auszuwuchten dann wird es deutlich besser hatte da prob auch danch hielt er die spur wie ne eins ausser es sind straßen mit starker lkw nutzung scheiß spurrillen sag ich da nur besonders wenn nass ist und die geschwindigkeit hoch ^^
Verkauft!!!!

nach 178000TKM
und grob geschätzten Reparaturkosten in 3 1/2 Jahren von 5000 Euro
nie wieder
OliDD
Community-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 20.05.2007, 12:05
Wohnort: Dresden

Beitrag von OliDD »

Ich merke einen spürbaren Unterschied zwischen Winter (185er) und Sommerreifen (195er).Der EINE Zentimeter pro Rad macht bei mir sehr viel aus, natürlich hängt es auch an der Gummimischung.
Eine Seitenwindanfälligkeit kann ich mit Sommerpneus nicht wirklich feststellen.
Da war ich damals schon bei der ersten Autobahnfahrt sehr überrascht, denn mein altes Auto mit knapp 500 kg Mehrgewicht war da schon anfälliger.

Ich kann aber PEKMAEN nur zustimmen. Man kann von einem Auto dieser Größe keinen großartigen Komfort erwarten.
Ich persönlich finde, das schon das Serienfahrwerk des VTS für Autobahntouren ungeeignet ist. Mein Auto klebt zwar förmlich auf der Straße aber man merkt jeden kleinen Kirschkern, der irgendwo herum liegt. Der kurze Radstand erledigt dann noch den Rest.
[rainbow]LG Oli (Ich vermisse meinen C2 VTS in schwarz)[/rainbow]
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Ich sag mal wenn man ne Komfortkutsche will kauft man auch keinen VTS.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
balldetlef
C2 addicted
Beiträge: 1028
Registriert: 28.01.2007, 17:06
Wohnort: kurz vor Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von balldetlef »

Mal so ganz nebenbei, fahrt mal den Sport Chic 1,6 Probe.
Autobahn? Könnte ich Tagelang durchfahren. Die weichen Ledersitze waren da auch Ausschlaggebend für diesen Kauf.

Ich höre zwar die Schläge, spüre sie aber nicht und dass Fahrwerk ist sehr gut abgestimmt.
Darum ist meiner auch noch nicht tiefer, noch nicht.
Vor meinem Kauf bin ich mal mit dem VTS mitgefahren (Stoffsitze), die waren mir echt zu stramm und zu hart und der Wunsch VTS in Vergessenheit geraten. Dann kam dass Modell Sport Chic, und den Rest kennt ihr ja.
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
WupperC2
Community-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 18.06.2007, 19:56
Wohnort: Solingen

Beitrag von WupperC2 »

Läuft er denn immer zur gleichen Seite weg? Im C3 Forum gab es mal jemand bei dem lief er immer zur selben Seite. Da war ein Domlager nicht weit genug eingepresst. Mein 1.6er VTR (195/45) läuft aber auch ast rein gerade aus. Was mir nur aufgefallen war, als ich letztes Jahr die Hinterreifen nach vorn und die Vorderreifen nach hinten gepackt hab, da war er auch extrem unruhig im gerade Auslauf. Fürchterlich, mache ich wohl auch nie mehr. Und im Vergleich zu den Winterpneus (185/55) merk ich auch keinen Unterscheid ausser das er nen Hauch weicher ist.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
n4tax
User
Beiträge: 65
Registriert: 22.11.2007, 19:06
Wohnort: Havixbeck

Beitrag von n4tax »

also ich hab 205er bereifung und ich muss theoretisch auch fast immer korrigiern wenn ich schneller als ich sag mal 70 fahr... also auch nicht besonder stark, aber freihändig fahren ist nicht so toll sonst... :lol:
Antworten