Heckschürzenansatz

Alles über den Innenraum und die Karosserie des Citroën C2
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Naja wenn ich sehe was der VTS jetzt schon für Probleme mit Kupplung, Hydros und Ventilen hat möcht ich nich wissen wie der mit Kompressor läuft. Besser gesagt wie lange...
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

Joa da stimme ich dir allerdings zu ^^
Die Kupplung kannste dann wahrscheinlich alle 30tkm wechseln ^^
Aber am schönsten sind doch die sachen die Kurzlebig und schnell vorbei sind *grins*
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
aichi
Stammuser
Beiträge: 551
Registriert: 18.07.2007, 20:34
Wohnort: Leonding

Beitrag von aichi »

Iki hat geschrieben: Aber am schönsten sind doch die sachen die Kurzlebig und schnell vorbei sind *grins*
:D ja die nur 1-2 Sekunden dauern :lol:
wenn du an das gleiche wie ich denkst? nicht immer an Autos :wink:
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

jaa nicht nur autos... ;)
Aber ich denke mit nem Kompressor macht ein C2 verdammt viel Fun wenn auch nur ganz kurz *g* Wäre für einige Teile mit sicherheit ne arge überstrapazierung.
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
balldetlef
C2 addicted
Beiträge: 1028
Registriert: 28.01.2007, 17:06
Wohnort: kurz vor Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von balldetlef »

Dass denke ich auch, aber ein kleiner Turbo bis 165 PS kann doch nicht schaden.
Und der macht bestimmt auch Spaß und kostet auch 1500 EUR weniger.
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

Ob man nun nen Turbo oder nen Kompressor nimmt kommt im endeffekt aufs selbe raus. Der Turbo wird wie ja sicher allen bekannt ist aber über nen Abgaskrümmer betrieben und der Kompressor über nen Riemenantrieb.
Ich denke da eher das der Kompressor billiger sein dürfte da dort der aufwand geringer ist. Denn für nen Turbo muss definitiv an der Kompression gearbeitet werden und am Steuergerät was bei nem Kompressor nicht der fall ist da ja riemenbetrieben und mit der mehrluft kann dein Auto dann auch ohne umprogrammieren des Steuergeräts mehr leistung und ohne neue abdichtungen des motors und der Zylinder auskommen.

Aber egal ob Turbo oder Kompressor der verschleiss wird steigen keine frage.
Psmäßig kriegt man bei beiden das gleiche wenn mans will ist alles eben ne aufwandsfrage. Je nach Ladedruck eben. Aber mit dem wenigsten aufwand beim Kompressorumbau sind dann wohl locker 170Ps drin die dann auch (zumindest was den Motor angeht) standfest sind... die anderen teile natürlich nicht berücksichtigt...^^
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

ein turbo ist bei 170 PS auch noch sehr standfest, es kommt da aber immer sehr auf die pflege drauf an ....!
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

ja natürlich aber ich spreche davon das der umbau dann wesentlich günstiger ist, für einen Turbo musst du auf jeden fall die Kompression ändern und dann in jedem fall auch das Steuergerät anpassen lassen.
So braucht man in der Theorie nichtmal nen LLK es würde reichen wenn der Kompressor so Luft in den Motor schaufelt was beim Turbo auch nicht gehen würde, da muss es damit alles richtig Luppt auch sowas sein und dann haste im endeffekt für viel mehr geld die gleiche leistung wie ein Kompressorfahrzeug mit evt Turboloch was beim Kompressor ja eh nicht existiert.

Was wem jetzt natürlich besser gefällt (richtig dicken schub ab ner bestimmten Drehzal oder Fettes Drehmoment von anfang an) ist dann eine frage des geschmacks und vorallem des Geldes... da noch niemand in D (soweit ich das weiß) sowas offiziell drin hat braucht man auch ja auch noch das Extraabgasgutachten was bei 800Euro liegt... und jedesmal neu bezahlt werden will wenn man denn dann durchfällt.
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
balldetlef
C2 addicted
Beiträge: 1028
Registriert: 28.01.2007, 17:06
Wohnort: kurz vor Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von balldetlef »

Dass wäre mir doch alles zuviel vom Umbau.
Wieso hab ich hier noch nichts von NOS-Anlagen gelesen?
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Weil bisher nur ein Fahrzeug in Deutschland mit NOS getüvt wurde und das ist ein Seat Leon Cupra (altes Modell). Weitere Modelle sollen folgen.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

Riesenverschleiss, nicht erlaubt (wenns mehr als 20% leistung bringen soll), Schalter im innenraum + Gasflasche irgendwo, (also auch genug umbauarbeiten), keine Dauerhafte mehrleistung (weil extra gas benötigt wird), thermale Probleme und nicht zu vergessen die Explosionsgefahr wenn mans über den Zylinder einspritzt (was dann zwar leistung bringt aber eben auch den Motor regelrecht Fickt)...
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
balldetlef
C2 addicted
Beiträge: 1028
Registriert: 28.01.2007, 17:06
Wohnort: kurz vor Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von balldetlef »

Also dann doch auf den 3er MPS sparen. :(
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Ich steh ja mehr auf 3 Türer aufgrund meiner Größe (A3 3,2er oder Focus ST z.B.) ...sonst ist immer die B-Säule im Weg weil ich so weit hinten sitze.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
Vision
Stammuser
Beiträge: 715
Registriert: 04.03.2007, 14:38
Wohnort: Barntrup, nähe BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Vision »

Auch wenn die Themen hier mittlerweile sehr weit von "Heckschürzenansatz" entfernt sind schreib ich da trotzdem mal ebenso am Thema vorbei :D.
3-Türer muss selbst ich eigentlich schon nehmen (1,84m), im C3 meiner Mutter finde ich irgendwie nie eine richtige Sitzposition eben aufgrund der B-Säule.
Sehr lästig das. Wobei 3-Türer imho oft eh besser aussehen als das 4-Türer Pendant (siehe C4 als krasses Beispiel).
Naja, meinen Wagen muss/darf ich noch mindestens 2 Jahre fahren.. mal sehen was danach kommt...deswegen weiß ich auch nicht, ob ich einen Chip reinhauen soll oder nicht. Ist im Leasing eigentlich nicht so toll und 800€ verprassen die dann, wenn ich ihn in 2 Jahren abgeben sollte (was ich mal denke), einfach weg sind, ist auch doof :(.
Bild
Citroën C2 HDi VTR+ 05/2007 - 04-2011
PimpUlmtd
Community-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 03.05.2007, 15:18
Wohnort: Esslingen

Beitrag von PimpUlmtd »

hallo aber es sind 2 jahre an denen du dich freuen darfst und so gerechnet ist es 1€ am tag... und ich mein denk an den fahrspass den du hast!
Scheibentönung
Kenwood Radio inkl Endstufe und Sub
H&R 50mm Federn
Klarglasrückleuchten
Sportdekor Innenraum
17x7.5 Alutec Storm auf 205x40
FK Spurverbreiterung 20mm vorne und hinten
Super White
Group N ESD (Wird zum verkauf angeboten, Laufleistung ca.8.000km)
Benutzeravatar
Vision
Stammuser
Beiträge: 715
Registriert: 04.03.2007, 14:38
Wohnort: Barntrup, nähe BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Vision »

Das weiß ich eben nicht ob es wirklich so ein großer Unterschied ist =/. Bin noch nie einen gechippten HDi gefahren und kann daher nicht sagen ob es sich wirklich "lohnt".
Bild
Citroën C2 HDi VTR+ 05/2007 - 04-2011
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

Das ist er... definitiv... du wirst danach denken du hastn neues Auto...
würdest du etwa denken zwischen 1.4er Benziner und 1.6er Benziner (VTR) ist kein unterschied?
Denn so ungefähr würde es sich wohl ungefähr anfühlen als wenn du in den nächst größeren C2 einsteigst. Natürlich nicht wie beim VTS diesel aber der wird in jedem fall ordentlich an Dampf zulegen.
Hab mal nen Astra Caravan mit 1.7l Diesel vor und nachm Chiptuning gefahren weils ein kollege hat machen lassen, vorher 67Ps danach knappe 90... geht danach beinahe wie ein 1.9TDI
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
PimpUlmtd
Community-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 03.05.2007, 15:18
Wohnort: Esslingen

Beitrag von PimpUlmtd »

der unterschied ist wirklich gigantisch! und ehrlich gesagt kriegst du den spass auch schon für locker 600€...also bei mir macht das einer in der nähe mit prüfstand etc!

also wenn ich n hdi fahren würde dann wäre chip drinn BEVOR ich alles andere mache!
Scheibentönung
Kenwood Radio inkl Endstufe und Sub
H&R 50mm Federn
Klarglasrückleuchten
Sportdekor Innenraum
17x7.5 Alutec Storm auf 205x40
FK Spurverbreiterung 20mm vorne und hinten
Super White
Group N ESD (Wird zum verkauf angeboten, Laufleistung ca.8.000km)
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

Zudem kannste das doch bevor du den wagen weggibst normalerweise kostenlos zurückprogrammieren lassen, das ist normalerweise bei nem vernünftigen Tuner kostenlos!
Danach kann keiner mehr was sagen und auch dein Händler merkt da nix von.
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
Vision
Stammuser
Beiträge: 715
Registriert: 04.03.2007, 14:38
Wohnort: Barntrup, nähe BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Vision »

Naja, habe mal bei Clemens geguckt. Auf ~90PS kostets 529€ + 249€ 2Jahre Garantie + 52€ Tüv Eintragung.
Bei SKN kostets dann schon 799€ auf 92PS/215Nm, wobei da glaube ich schon die Garantie mit inbegriffen ist (ebenfalls wieder + Tüv-Eintragung).
Bild
Citroën C2 HDi VTR+ 05/2007 - 04-2011
Antworten