DAS MISTERIÖSE KLAPPERN/FLATTERN WURDE GEFUNDEN!!!
ich hatte letzte woche montag mein auto nochmal zur werkstatt gebracht ,
da bei 2 vorherigen versuchen diverse teile erneuert wurden(leisten am dach und um die wischuscheibe) und das nichts gebracht hat,
habe ich am vergangenen montag das auto nochmals zur werkstatt gebracht.
und dem meister habe ich gesagt das ich ihn erst wieder mitnehme wenn 100% das geräsch weg ist!
also..dienstag habe ich das erste mal nachgefragt.
da wurde mir erzählt das sie probefahrten gemachte hatte aber wegen dem regen nichts gehört hätten.
am mittwoch das gleiche!aber da wurde mir gesagt das der meister das auto mal mit heim nimmt...denn da muss er über die autobahn.
donnerstag angerufen.. der meister hat doch bei trockener fahrbahn und auch der autobahn das klappern auch deutlich gehört!! jetzt gehts an die sucherei!#
am freitag vormittag hat mich der meister dann angerufen.....
sie haben den mangel/fehler gefunden!!
es stellte folgendes heraus:
wenn man die motorhaube öffnet befindet sic bei dem vts auf der linken seite in der plastikverkleidung die in richtung scheibe verbaut ist eine kleine abnehmbare abdeckung!
darunter befindet sich eine art haltekasten in dem der innenraum/pollenfilter eingeschoben ist! und dieser kasten ist ab werk mittels haltenasen gesichert! und der war bei unserem wagen noch nie(auch nicht ab werk) eingerastet!!
der meister erklärte mir das der kasten mit einer leicht klebenden dichtungsmasse rundum abgedichtet war/ist. und solange die hällt ist ruhe!
nur dadurch das da permannet luft reinströmt vibriert sich auch die nur leicht klebende dichtmasse lose und das teil(der kasten) fängt im fahrtwind zu klappern und flattern an!
naja kurzum er hat das teil neu abgedichtet und mit 2 schrauben angeschreaubt! jetzt ist ruhe!
ich nahm ihm aber noch das versprechen ab das wenn das teil aus welchem grund auch immer wie klappert bekomme ich den luxioröstesten wagen kostenlos bereitgestellt den sie auf dem hof stehen haben

also nix wie los und nachsehen ob es bei euch auch daran liegt.
gruss