hatte meinen wagen vorletztes wochenende beim ersten kundendienst. 30tkm.
um zum kundendienst zu kommen bin ich (wie immer viel zu schnell) die 500km zu meinem händler gefahren. bis dahin war alles in ordnung, wenn ich dem auto mehr zugemutet habe, als es abkann, sprang eben kurz der begrenzer an und ich bin vom gas.
normal läuft mein c2 um die 210 auf der gerade bis er in den begrenzer rennt.
auf dem rückweg hatte ich dann etwas mehr zeit und bin eher zufällig in den bereich des begrenzers gekommen. in den bereich wohlgemerkt.
bei kurz über 200 lässt reisst plötzlich der zug ab und es fühlt sich an, als würde man leicht auf die kupplung treten, so dass sich nicht die ganze motorkraft auf das getriebe übertragen würde.
was mich aber völlig aus der fassung brachte war der "qualmende" motor!

in dem moment wo das auto an vortrieb verliert entsteht hinter mir eine wand aus rauch, dichter weißgrauer rauch, nicht rußig...
ich bin beim ersten mal natürlich in die eisen, auf die standspur und hab den motor angeschaut, aber da war weder irgendwas, was auf einen brand hinweisen würde noch ein seltsamer geruch.
der motor war auch nicht wärmer als sonst, drei striche auf der anzeige.
das einzige, was mir aufgefallen ist, war dass mein händler anderes öl eingefüllt hat.
ab werk hatte der vts bei mir 5W40 in der wanne. vor geraumer zeit hatte ich 0W40 nachgeschüttet (ca. 1 lt) und jetzt nach dem service ist 5W30 drinnen.

nun bin ich recht ratlos, da ich von motor und co null ahnung hab.