Wahl der Sommerreifen

Alles über Fahrwerk, Bremsen, Felgen und Reifen
Antworten
Benutzeravatar
Vision
Stammuser
Beiträge: 715
Registriert: 04.03.2007, 14:38
Wohnort: Barntrup, nähe BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Vision »

Fahre Sommerreifen mit etwa 2,4 - 2,5Bar. Fährt sich für meinen Geschmack am Besten im Alltag. Die Winterreifen haben nur 2,2Bar drauf, das merkt man schon ganz schön :D.

Sommerreifen hätt ich aber gern mal wieder drauf... aber nein, heut schneits mal wieder hier. Völlig fürn Ar*** :(
Bild
Citroën C2 HDi VTR+ 05/2007 - 04-2011
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Ich habe diesen Thread nicht mitverfolgt, bringe jetzt aber vielleicht etwas zusammenhanglos meine Meinung mit ein: :D

Ich würde mir im Moment wohl den "Vredestein Ultrac Sessanta" kaufen. Preislich in Ordnung, bei den richtigen Reifentests von "Sport Auto" und "Powercar" ganz gut weggekommen und vom Profildesign einfach unschlagbar geil. Durch die Diagonalrillen wirkt der einfach breiter wie andere Reifen mit Längsrillen bei gleicher Breite. Vor allem ist das Profil nicht laufrichtungsgebunden, was ein "wildes Durchtauschen von vorne nach hinten und von links nach rechts ermöglicht (z.B. Entgegenwirken von Sägezahnbildung).

Gruß Piper
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Das Profildesign erinnert mich an den Yokohama Parada.

P.S.: Der Reifen fängt erst bei 215-40-17 an. Also für die allermeisten C2s nix.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Also Design hin oder her, habe heute nach aktuellen Tests doch die Hankook S1evo bestellt. Gleicher Preis, aber vor allem beim Bremsen auf trockener und nasser Piste den Vredestein absolut überlegen. Und da ich in der Vergangenheit ja schon ein "Hankookler" war, sehe ich auch für die Zukunft keine Probleme.

Gruß Piper

PS: Bestellte Reifengröße übrigens 225/35-19 88Y :D :D :D
C2-VTR
Community-Mitglied
Beiträge: 429
Registriert: 31.08.2007, 16:23

Beitrag von C2-VTR »

Ich fahre 2.3 bar vorne und 1.9 bar hinten
ehemals: C2 1.6 VTR/S

jetzt wiedermal: Peugeot 306 GTI-6 neu aufgebaut
Peugeot 306 GTI-6 im Aufbau

gesucht: Peugeot 306 S16 Serie1 im guten Zustand :)
Benutzeravatar
Cokiz
Stammuser
Beiträge: 616
Registriert: 13.02.2007, 21:48
Wohnort: Schweiz / Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Cokiz »

so meine jetzigen sind nun auch durch

hab mal nachgeforscht.... bin zum schluss gekommen zu wählen zwischen diesen 3en

Toyo Proxes
Yokohama Parada
BF Goodrich GForce...

bisher tendiere ich zu den Toyo's da ich aufgrund der erfahrungen durch meinen kollegen der selbst Rennen fährt ohne zu zögern dessen Namen erwähnt hat, die Parada's sollen zudem sehr laut sein und die Gforce sind die teuersten von den 3en...


was meint ihr so als hobbyrennfahrer ;-)
-Alpine Sound System
-Apex 35mm
-Scheiben Tönung
-Heckansatz
-Magnaflow ESD
-K&N Filter



|| Was an Leistung fehlt... wird durch Wahnsinn wett gemacht!! ||
Benutzeravatar
Kirby
Stammuser
Beiträge: 501
Registriert: 19.03.2008, 20:44
Wohnort: Kressbronn am Bodensee^^

Beitrag von Kirby »

Die Toyo sind speziell für leichte Sportwagen, keine Ahnung was du fährst!^^

Grip ist 1A, Verschleiss ist allerdings enorm.

Preislich hervorragend!

Die Goodrich, man sind die teuer da hab ich ganricht weiter geschaut^^
Verurteilt, wegen nichts - Der Staat hat mein Vertrauen verloren -> 2 Monatsgehälter und 3 Monate Führerschein weg, obwohl ich nichts getan habe - nur 3 Leute meinen mir ans Bein zu pissen!
Danke
Benutzeravatar
Cokiz
Stammuser
Beiträge: 616
Registriert: 13.02.2007, 21:48
Wohnort: Schweiz / Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Cokiz »

naja 19900km sind die angegeben bei reifentest.de

andere haben auch nicht viel mehr, mit meinem Pirelli PZeroNero waren auch nicht gerade viel mehr drin
-Alpine Sound System
-Apex 35mm
-Scheiben Tönung
-Heckansatz
-Magnaflow ESD
-K&N Filter



|| Was an Leistung fehlt... wird durch Wahnsinn wett gemacht!! ||
Wasabili
C2 addicted
Beiträge: 1560
Registriert: 01.01.2008, 19:54

Beitrag von Wasabili »

Werde meinen auch wieder auf Toyo Proxes stellen :twisted:

Da ich mit den Goodyear Eagle F1 nicht sonderlich Zufrieden bin :evil:

Die Toyo kleben doch besser :up:
und wenn ich nicht hier bin – dann bin ich auf'm Sonnendeck

Forum Weisheit : Im Sprüche klopfen sind viele hier absolut top ....

Hey, neid und missgunst ein hässliches paar , aber damit regiert die Dummheit die Welt.
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

Ich fahre Falken Ziex ZE 512 und bin bisher sehr zufrieden damit obwohl ich sie schon recht lange an der Verschleißgrenze fahre sind die Super vom grip her (ausser bei nässe aber mit wenig Profil halt normal).
Werde die mir auch wieder kaufen da ich finde das die für 205/40 R17 vom Preisleistungsverhältnis sehr gut sind.
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
BlackVTR
Community-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 05.04.2008, 20:39
Wohnort: Salzburg

Beitrag von BlackVTR »

Hab bei fast all meinen vorherigen Autos Hankook gehabt, war eigentlich immer zu frieden! Nur bei meinem neuen C2 wollte ich einen Reifen mit V-Profil.
Zur Auswahl stand für mich: Good Year F1 Eagle, Dunlop Sp Sport 9000, Toyo Proxes T1 R.
Bei meinem Händler wurde mir der F1 eher ausgereden, und der T1 hatte mich vom Test nicht wirklich überzeugt. Also entschied ich mich für´n Sp 9000, fährt auch ein Freund von mir und der war eigentlich immer zufrieden. Bin gespannt wie er sich fährt...
Gruß Stoffl
C2 VTR
16"MAM W2 195/45/R16 mit Dunlop Sp Sport9000
Remus ESD
Lester Sportgrill
Black Taillights
div. Airbrushes
http://www.c2-community.de/board/album_ ... ser_id=672

Vorhaben:
35/35 H&R Springs ~ 2009
Benutzeravatar
enhale
Stammuser
Beiträge: 672
Registriert: 16.02.2008, 19:59
Wohnort: 74xxx

Beitrag von enhale »

kumho ECSTA SPT 205|40

sind wirklich gute günstige reifen.. hab vorne 2 neue drauf, brauch hinten nun au welche heul... günstig aber trotzdem teuer ^^
mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
Benutzeravatar
enhale
Stammuser
Beiträge: 672
Registriert: 16.02.2008, 19:59
Wohnort: 74xxx

Beitrag von enhale »

jemand nen reifendrucktipp zu 205|40R17 ?

hab vorne 2 neue kumho ecsta spt, meine hinteren pirelli sind nun aber auch runter und muss wohl ncoh 2 kumhos draufziehn lassn...
mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
C2-VTR
Community-Mitglied
Beiträge: 429
Registriert: 31.08.2007, 16:23

Beitrag von C2-VTR »

2.3 und 1.9
ehemals: C2 1.6 VTR/S

jetzt wiedermal: Peugeot 306 GTI-6 neu aufgebaut
Peugeot 306 GTI-6 im Aufbau

gesucht: Peugeot 306 S16 Serie1 im guten Zustand :)
Benutzeravatar
Cokiz
Stammuser
Beiträge: 616
Registriert: 13.02.2007, 21:48
Wohnort: Schweiz / Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Cokiz »

wieso den 2.3 und 1.9? was bringt das genau? mein kollege meinte für beide 2.4
-Alpine Sound System
-Apex 35mm
-Scheiben Tönung
-Heckansatz
-Magnaflow ESD
-K&N Filter



|| Was an Leistung fehlt... wird durch Wahnsinn wett gemacht!! ||
Benutzeravatar
Kirby
Stammuser
Beiträge: 501
Registriert: 19.03.2008, 20:44
Wohnort: Kressbronn am Bodensee^^

Beitrag von Kirby »

hab auch 2,4 bar ;-)
Verurteilt, wegen nichts - Der Staat hat mein Vertrauen verloren -> 2 Monatsgehälter und 3 Monate Führerschein weg, obwohl ich nichts getan habe - nur 3 Leute meinen mir ans Bein zu pissen!
Danke
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Fazit Goodyear Eagle F1 nach 2000km:

Für die normalen Fahbetrieb auf öffentlichen Straßen perfekt. Kleben gut, auch bei Nässe gut zu fahren.

Für die Rennstrecke absolut nichts. Da war die Michelin Serienbereifung im letzten Jahr sogar besser. Fühlt sich nicht sonderlich gut an, hält nur eine Runde, dann muss man ihn abkühlen lassen. Nunja was will man machen.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
Cokiz
Stammuser
Beiträge: 616
Registriert: 13.02.2007, 21:48
Wohnort: Schweiz / Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Cokiz »

Toyo Proxes nach ca. 20Km ;-) Auf Veregneter Strasse, im extrem bereich rutschte er wie meine abgefahrenen P ZeroNero, aber was mich verblüfft hat war die Genauigkeit... bei jeder kleineren Lenkrad berührung sprang das auto förmlich dorthin wo ich wollte, mal sehen wies dann bei Trockenheit aussieht! werd mich nochmal melden nach ein paar weiteren KM
-Alpine Sound System
-Apex 35mm
-Scheiben Tönung
-Heckansatz
-Magnaflow ESD
-K&N Filter



|| Was an Leistung fehlt... wird durch Wahnsinn wett gemacht!! ||
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

Also ich habe auf meinen neuen Felgen die Yokohama S-Drive http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... =So&Achse=. Finde das ich schneller durch die Kurven fahren kann und nich anfange zu rutschen. Auch bei nasser Strasse hab ich mehr Grip als mit der Serienbereifung! :D
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Benutzeravatar
Cokiz
Stammuser
Beiträge: 616
Registriert: 13.02.2007, 21:48
Wohnort: Schweiz / Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Cokiz »

So TEST der TOYO Proxes
meine vorherigen Erfahrungen: Michlin/PirelliPZeroNero7Yokohama Parada

Bin nun ca. 2000km gefahren mit dem Proxes... ist sehr weich und Sehr Laufruihg!! bisher der leiseste Reifen den ich je hatte! In den Kurven brach mir das auto noch nicht einmal aus! egal wie schnell ich reingefahren bin! Bei Regen dasselbe!! Wirklich... wer seine Strassenlage Optimieren will sollte zum Proxes greifen oder zu Parada von Yokohama allerdings ist der nicht ganz so leise auf der strasse
-Alpine Sound System
-Apex 35mm
-Scheiben Tönung
-Heckansatz
-Magnaflow ESD
-K&N Filter



|| Was an Leistung fehlt... wird durch Wahnsinn wett gemacht!! ||
Antworten