Verbrauch /Super und Super plus

Das Forum für Alles, was noch kein eigenes Forum hat
Antworten
Benutzeravatar
enhale
Stammuser
Beiträge: 672
Registriert: 16.02.2008, 19:59
Wohnort: 74xxx

Beitrag von enhale »

dieses Adac blabla...

also ich sehe das so:

es bringt sicherlich nicht bei allen fahrzeugen was. Der suzuki swift sport, zum beispiel hatte am anfang nur eine freigabe für super plus, super wurde im nachhinein zugelassen, jedoch laut suzuki mit der hinnahme von Leistungsverlust (spürbar oder nich spürbar sei mal dahingestellt) und einem höherem Verbraucht...

wer was tankt bleibt jedem selsbt überlassen, ich werde es weiterhin mit ein paar tankfüllungen versuchen auf super plus, im moment fahre ich laut BC 7,6liter (im geschäft warens noch 7,4) das war das minimum was ich mit super überhaupt hinbekommen habe, aber ich war heute streckenweise wirklich nicht am schleichen sondern hab den Pinsel gerne mal durchgetreten wos spaß macht und großartig gestiegen is der verbrauch nicht...

klar kann alles irgendwie einbildung sein, ich für mich finde, er zieht besser und verbraucht weniger, nennt mich irre, ich hab an son schwachsinn auch nich geglaubt, aber ich sehs doch vor mir...

:D... kann da nich jemand mal cit direkt anschreiben und die fragen was die wohl meinen, ob super plus vielleicht besser is fürn vts oder so ?

grüße
mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
emilie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 03.07.2008, 16:32
Wohnort: Calbe

Beitrag von emilie »

Hallo an alle,
ich muß goofy rechtgeben : soll jeder selber versuchen.
Wer denkt er braucht es nicht,soll es eben lassen.
Ich würde den Forenmitgliedern ,, enhale u. Newbie " so wie allen die es versuchen wollen empfehlen, mindestens 2x das Fahrzeug mit Super plus
zu betanken. Bei einmal tanken, kann es sein, das man noch nicht den richtigen Verbrauch hat. Denn wenn ich 30 l. tanke,sind immer noch ca.10 L. Super im Tank. Habe selber festgestellt,das man bei der 2. Tankfüllung erst den Verbrauchsunterschied richtig merkt.
Gruß emilie
Benutzeravatar
VTS-Olli
C2 addicted
Beiträge: 1184
Registriert: 20.10.2007, 16:48
Wohnort: Duisburg

Beitrag von VTS-Olli »

Also ich tanke meinen VTS vom ersten Tag an mit Shell V-Power, wobei ich immer den Eindruck habe, die vermeintlichen Vorteile dieses teuren Kraftstoffes spielen sich nur in meinem Kopf ab (andereseits kriegt auch mehr Punkte auf meine Clubsmart-Karte...*grins*). Verbrauchsvergleiche kann ich demnach natürlich auch nicht durchführen. Im Freundeskreis ernte ich oft nur ein müdes Lächeln, weil ich freiwillig noch mehr für das eh schon teure Benzin bezahle. "Auto Bild" hat vor Jahren in einem Bericht mal die reinigende und leistungssteigernde Wirkung von V-Power festgestellt, allerdings war das Testfahrzeug ein 10 Jahre alter Opel der 60.000 KM nur Kurzstrecke gefahren war und ziemlich viele Ablagerungen an den Ventilen hatte. Die waren nach dem Betrieb mit V-Power über mehrere hundert (oder tausend ???) Kilometer dann weg...so gesehen bringt es scheinbar doch was, auch wenn der ADAC anderer Meinung ist. Gerüchteweise hört man, daß in den Betriebsanleitungen der ersten VTS-Modelle mit 122 PS als Empfehlung (oder Vorschrift vom Hersteller) "Super plus" gestanden haben soll. Ist das so ???
Früher fuhr ich mal ZehZwo...heute fahre ich Re-no...;-)
Benutzeravatar
DRZ400SM
Community-Mitglied
Beiträge: 461
Registriert: 03.02.2008, 02:57
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von DRZ400SM »

Bei meinem wird es empfohlen...
Grüße, Rico
Nach C2 VTR und C2 VTS jetzt DS3 Racing...
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

krass wenn ich höre was ihr für nen verbauch habt ... ich hatte mir mehr oder weniger sportlichem fahrstil mindestns 10 liter verbrauch nach 4000km altem auto ... wenn ich wirklich spritsparend fahre (sehe rote ampel, kuppel aus und lass mich rollen, weis es kommt n stopschild lass mich ausrollen und so) komm ich auf 8,1 runter ... da kann ich über angaben wie 7,1 liter nur staunen .... was macht ihr anders als ich?! tanke super von der jet ... ?!

greetz basti
Bild
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

nicht auskuppeln zum beispiel, das ist ja auch völlig falsch... so kann die schubabschaltung (motorbremse) garnicht greifen. Immer schön zurückschalten und eingekuppelt ranrollen lassen.
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

ja nur dann hab ich wiederum die motorbremse, und ich bin der meinung, wenn ich aus 200m seh, die ampel is grün, und ich weis die schaltet auf rot wenn ich da ankomm, und ich dann auskuppel, rolle ich weiter als wenn ich eingekuppelt lasse und der motor mich runterbremst, und ich bin der meinung, ob ich die ganze zeit aufm gas bleib um "genausoweit" zu kommen, oder ob er in die leerlaufdrehzahl schaltet ... das dürfte nichts ausmachen ... eher mein fahrstil besser sein ...
(adac geblabla) aber mein dad hats auch so gelernt
Bild
Benutzeravatar
goofy
Stammuser
Beiträge: 821
Registriert: 13.03.2007, 19:26
Wohnort: Weidach
Kontaktdaten:

Beitrag von goofy »

du fährst nicht spritsparend, das machst du falsch. wenn du dich zur ampel im leerlauf rollen läßt, braucht das auto sprit (da der motor ja am laufen gehalten werden muss). stattdessen immer einen gang drin lassen und einfach nur vom gas gehen. dabei die drehzahl nicht unter ca.1300 u/min fallen lassen, also alle gänge von 5 bis 2 (oder gar 1) runterschalten. dann ist nämlich die schubabschaltung aktiv, und dein auto braucht gar kein sprit. damit wirst du zwar nicht einen liter weniger brauchen, aber es ist ein anfang. das gleiche gilt, wenn man bergab rollt. nie mit leerlauf oder kupplung getreten. wenn du wirklich sprit sparen willst, mach doch einfach mal ein training mit. sind zum teil kostenlos. da wird das alles genau besprochen und "trainiert".

edit: mist, schon wieder die nächste seite übersehen, aber lass es trotzdem noch mal stehen. und NEIN, du brauchst definitiv mehr, wenn du den gang raus nimmst. so groß ist die bremswirkung des motors nun auch wieder nicht.
C2 VTS luis
User
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2007, 14:54
Wohnort: Köln

Beitrag von C2 VTS luis »

Wollt ihr sehen, wie viel ich schon mal mit meinem VTS verbraucht habe, oder besser gesagt wie wenig ?

Bild


Bei dem VTS ist alles möglich. Manchmal fahre ich so, und manchmal mit einer TAnkfüllung knapp 300Km
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

net schlecht!

fahre jetzt auch mit super plus.... und ich muss sagen, dass der wagen wirklich besser läuft!
die erste tankfüllung mit super+ lief er nicht so dolle und der verbrauch war ziemlich heftig im vergleich zu sonst. dann hab ich etwas im netz gegooglet und herrausgefunden, dass wenn man den wagen fast immer nur auf super gefahren ist und ihn dann mit super+ betankt, dass die umstellung etwas dauern kann. 1. die erste tankfüllung besteht ja sowohl aus super als auch aus super+.... man kann den wagen ja nicht passend zur tankstelle leer fahren. der klopfsensor im motor der die oktanzahl misst, kommt anfangs immer wieder durcheinander mit dem gemisch aus super und super+. soll heissen, dass er immer wieder hin und her schaltet ( einfach ausgedrückt) die ser ständige wechsel sorgt dafür das der sprit nicht optimal verbrannt wird und man somit bei der ersten tankfüllung einen recht hohen verbrauch zu sonst hat.
ab der zweiten tankfüllung, wenn also keine super reste mehr im tank sind sonder nur noch reines super+ ist es dann auch besser.

genau wie oben beschrieben, wr es bei mir. jetzt mir nur super+ nach der zweiten tankfüllung hat der wagen eine ganz ander laufkultur. ich hätte anfangs ja nur gedacht man merkt den unterschied nur im verbrauch. tut man ja auch aber ich finde der wagen läuft sanfter und ruhiger und kommt von unten ein wenig besser als mit super.

also ich für meinen teil finde das sich der umstieg von super auf super+ für mich gelohnt hat. und wenn ich mir das ganze mal so durchrechne, komme ich am jahresende sogar ein paar euro billiger weg als mit super (gerechnet mit dem aktuellen preisunterschied von super zu super+)


@C2 VTS luis:

was ist das für eine anzeige bei dir? nachgerüstet oder ist das die neuste anzeige beim c2
Benutzeravatar
goofy
Stammuser
Beiträge: 821
Registriert: 13.03.2007, 19:26
Wohnort: Weidach
Kontaktdaten:

Beitrag von goofy »

das müßte das werksnavi sein, was wohl nur sehr wenige im c2 bestellt haben :)
C2 VTS luis
User
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2007, 14:54
Wohnort: Köln

Beitrag von C2 VTS luis »

jop, das ist Navi Packet 3 war das, keine ahnung mehr wie das genau heißt... Ist aber toll das ding !!

Also, ich fahre schon mit meinem Auto, nicht der C2, sondern ein anderer, die ganze zeit mit super+ und der unterschied ist extrem. Bis zu 2l weniger verbrauch.
Leider kann ich das bei dem C2 nicht veruschen, da mein Bruder noch damit fährt und er tank generell super, auch wenn ich ihm sagen würde, dann super+, macht er das nicht !
Benutzeravatar
DRZ400SM
Community-Mitglied
Beiträge: 461
Registriert: 03.02.2008, 02:57
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von DRZ400SM »

Hmm...also 5,3 Liter... hau mich weg, das schaffen einige ja nichtmals mit dem 1,1er... naja... ich blick da nicht durch warum ich solche Werte nun echt nicht erreiche, bzw. annähernd...
Achja, schönes Navi... im 308CC kommt nun das neue DVD Festplattennavi (RT5)... das wird in meinem nächsten dann sein...
Grüße, Rico
Nach C2 VTR und C2 VTS jetzt DS3 Racing...
C2 VTS luis
User
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2007, 14:54
Wohnort: Köln

Beitrag von C2 VTS luis »

Also die 5,3l habe ich geschafft, weil ich ja jeden tag eine Fahrstrecke hatte von 100Km hin und 100Km zurück. Da bin ich halt immer ruhig und gelassen gefahren, max120Km/h.
Joa dankeschön, ja das neue kommt mit Festplatte, wird bestimmt auch ein tolles Gerät sein. Leider muss ich euch erzählen, dass wir unser C2 verkaufen werden :( leider
Benutzeravatar
Endi
Community-Mitglied
Beiträge: 149
Registriert: 27.01.2008, 16:23
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Endi »

Bist du bei Spritmonitor angemeldet? Der errechnet Dir genau wieviel du brauchst
Denn 5,3l halt ich für unmöglich.
Sparen war gestern!

BMW 130i Bild
le-mans-blau metallic
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

Der VTS ist bei Ausserortsfahrten mit 5,4l angegeben... also würde ich eher sagen, nix is unmöglich toyota :D
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
C2 VTS luis
User
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2007, 14:54
Wohnort: Köln

Beitrag von C2 VTS luis »

ja also dann, kann es doch stimmen. Laut BC hatte er bei dieser Strecke von 370Km angezeigt, ein Duchschnittsverb. von 5,3l. Ich selbst war mehr als überrascht... Aber d BC zeigt immer 0,2-0,4l weniger
Benutzeravatar
VTS-Olli
C2 addicted
Beiträge: 1184
Registriert: 20.10.2007, 16:48
Wohnort: Duisburg

Beitrag von VTS-Olli »

Also ich bin (mit Super Plus) schon froh, wenn vorne eine 8 beim Verbrauch steht. Die Fahrt zum Ring gestern hab ich echt gemütlich angehen lassen. 160 KM, davon rund 120 KM Autobahn, auf denen ich gemütlich mit 120 km/h dahingerollt bin. Verbrauch lt.BC zwischen 7,9 und 8,2 Litern. Danach 3 Runden (also rund 63 KM) volles Rohr über den Ring, wobei ich dabei zu beschäftigt war, um auf den Tacho oder den BC zu schauen...*grins*
Nach insgesamt 271 KM dann am Ring getankt und einen Verbrauch von 9,7 Litern gesamt errechnet, was ich aber auch so im normalen Fahrbetrieb im Schnitt immer verbrauche. 5,3 Liter halte ich eher für den Ölverbrauch des Autos - hi hi hi !!! Alle Achtung, wenn Du das wirklich schaffst...
Früher fuhr ich mal ZehZwo...heute fahre ich Re-no...;-)
Benutzeravatar
BORNI 79
Community-Mitglied
Beiträge: 308
Registriert: 04.06.2008, 12:48
Wohnort: Arpsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BORNI 79 »

Leider würd mein Test mit V-Power durch die Fahrt zum Ring unterbrochen.
Konnte bis dahin nix weiter feststellen.
Sonntag Abend wieder zu Hause stand er laut BC nach gefahrenen 1178 km auf Durchschnitt 8,5 bei Durchschnittspeed von 108.
Der höchste Verbrauch bisher aber auch die höchste Durchschn.Geschw.
Die niedrigsten Werte warem mal laut BC im Durchschnitt 64 km/h und Verbrauch 5,8.

MfG
C2 1.4 VSX
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Sobald mein C4 eingefahren ist, werde ich das auch mal testen. Allerdings verspreche ich mir da nich allzu viel von, denn den Unterschied kann man m.E. nur feststellen wenn man tagtäglich und mit jeder Tankfüllung die gleiche Strecke fährt. Damals als ich Zivi gemacht hab z.B. musste ich jeden Tag insg. 90 km fahren. Da konnte man gut feststellen das ein Auto allein schon durch Streckenprofil wesentlich weniger braucht. Da mein Profil aber nun eher gemischt ist, von Kurzstrecke (<5 km) bis zu Autobahnfahrten etc, wird man den Unterschied kaum feststellen können.

Der C2 VTS hat damals von mir im übrigen nur Super + bekommen, der kannte nix anderes. (ausser natürlich später Autogas)
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Antworten