Ölverbrauch beim C2
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Ölverbrauch beim C2
Hallo zusammen!
Mich würd mal interessieren was Ihr so an Öl verbraucht.
Damals bei meinem C3 HDI brauchte ich zwischen den Inspektionsintervallen von 20000 km nur einmal einen halben Liter nachfüllen.
Jetzt beim VTS kann ich alle 5000 km nen halben Liter nachkippen, mal auch erst später. Liegt immer dran wie sehr er beansprucht wurde. Ich denke auch er braucht mit der Autogasanlage etwas mehr Öl als ohne.
Mich würd mal interessieren was Ihr so an Öl verbraucht.
Damals bei meinem C3 HDI brauchte ich zwischen den Inspektionsintervallen von 20000 km nur einmal einen halben Liter nachfüllen.
Jetzt beim VTS kann ich alle 5000 km nen halben Liter nachkippen, mal auch erst später. Liegt immer dran wie sehr er beansprucht wurde. Ich denke auch er braucht mit der Autogasanlage etwas mehr Öl als ohne.
- trancebase
- C2 addicted
- Beiträge: 1052
- Registriert: 24.07.2006, 13:44
- Wohnort: Mannheim
Ich habe noch nie Öl nachgekippt. Hat immer die 20tkm zwischen den Inspektionen ausgereicht. Kurz vor Inspektionen zeigt die elektronische Füllstandsanzeige noch 3 der 6 Balken an. Für mich ist das gleichbedeutend mit "kein messbarer Ölverbrauch" und das ist auch gut so 

2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
- Iki
- C2 addicted
- Beiträge: 1176
- Registriert: 29.09.2007, 07:12
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
- goofy
- Stammuser
- Beiträge: 821
- Registriert: 13.03.2007, 19:26
- Wohnort: Weidach
- Kontaktdaten:
also mein freunldicher hatte jetzt auf der letzten rechnung 2 x 5w30 drauf stehen. also denke ich mal, dass er 2 liter nachgefüllt hat. die letzte durchsicht war vor nicht ganz 20tkm.
ihr fahrt euer öl 20tkm???
wow das ist lang.... hab mir seit meinem ersten auto angewöhnt immer zwischen 9000 und 10000 km das öl zu wechseln.... aber lieber bei 9tkm als bei 10tkm
@goofy
2liter öl nachgefüllt?? glaub ich nicht. der c2 hat doch gerade mal 3,5 oder so... wenn du also mit ca 1,5 litern öl rumgefahren wärst hätte das der motor doch sicherlich nicht lange mitgemacht
wow das ist lang.... hab mir seit meinem ersten auto angewöhnt immer zwischen 9000 und 10000 km das öl zu wechseln.... aber lieber bei 9tkm als bei 10tkm
@goofy
2liter öl nachgefüllt?? glaub ich nicht. der c2 hat doch gerade mal 3,5 oder so... wenn du also mit ca 1,5 litern öl rumgefahren wärst hätte das der motor doch sicherlich nicht lange mitgemacht
- goofy
- Stammuser
- Beiträge: 821
- Registriert: 13.03.2007, 19:26
- Wohnort: Weidach
- Kontaktdaten:
erstens: wenn das intervall 30tkm ist zur durchsicht inkl. wechsel, wieso dann ehr machen? es wurde ja nach 20tkm noch icht gewechselt, sondern nur nachgefüllt.
naja, mich wundert das ja auch mit den 2l, zumal da ja auch sicher die warnleuchte hätte angehen müssen. vllt. rechnen die das beim freunlichen auch in 0,5l einheiten ab. auf jedenfall wurde da einigesnachgefüllt bei mir.
naja, mich wundert das ja auch mit den 2l, zumal da ja auch sicher die warnleuchte hätte angehen müssen. vllt. rechnen die das beim freunlichen auch in 0,5l einheiten ab. auf jedenfall wurde da einigesnachgefüllt bei mir.
- trancebase
- C2 addicted
- Beiträge: 1052
- Registriert: 24.07.2006, 13:44
- Wohnort: Mannheim
Ich sehe auch absolut kein Problem darin alle 20tkm das Öl zu wechseln - ist nunmal das Wartungsinterval für meinen HDI - der aktuelle HDI hat ja sogar alle 30tkm wie die Benziner. Und wenn Citroen meint er muss nur alle 30tkm das Öl gewechselt bekommen, dann würde ich das auch nur alle 30tkm machen. Die haben sich schon was dabei gedacht. Der Motor wird dafür ausgelegt sein bzw. das Öl hat bestimmte Eigenschaften.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
- VTS-Olli
- C2 addicted
- Beiträge: 1184
- Registriert: 20.10.2007, 16:48
- Wohnort: Duisburg
Wow, ein hilfreicher Beitrag...wollte nämlich auch mal fragen, wie hoch der Ölverbrauch bei den VTS-Fahrern so ist, nachdem meiner sich vor drei Tagen nach 11.300 KM erstmalig gemeldet hat und ich mußte jetzt knapp 1 Liter nachfüllen, was mich erst ein wenig stutzig machte, da unser Berlingo auf 75.000 KM außerhalb der Wartungsintervalle noch nie nach Öl verlangt hat und "Ölverbrauch" immer so einen Negativ-Touch hat (es könnte ja was am Motor sein !!!). Als Technik-Laie bedeutet Ölverbrauch für mich immer, daß irgendwas undicht ist !?
Allerdings erinnere ich mich an die Zeiten in denen in den Betriensanleitungen stand, daß ein Ölverbrauch von bis zu 1 Liter auf 1.000 KM noch normal sei...so gesehen liege ich mit 1 Liter auf 11.000 KM ja durchaus noch im grünen Bereich...*grins*
Allerdings erinnere ich mich an die Zeiten in denen in den Betriensanleitungen stand, daß ein Ölverbrauch von bis zu 1 Liter auf 1.000 KM noch normal sei...so gesehen liege ich mit 1 Liter auf 11.000 KM ja durchaus noch im grünen Bereich...*grins*
Früher fuhr ich mal ZehZwo...heute fahre ich Re-no...

- goofy
- Stammuser
- Beiträge: 821
- Registriert: 13.03.2007, 19:26
- Wohnort: Weidach
- Kontaktdaten:
also wenn ich bedenke, dass dad bei audi jedes mal gefragt wird, ob er nicht eine flasche zum nachfüllen mitnehmen möchte...wirklich, bei jeder inspektion wollen die einem das zeug andrehen. anscheinend haben die auch kein vertrauen in ihr auto. weil mit "gutem verkaufen" hat das nun wirklich nichts zu tun.
-
- Stammuser
- Beiträge: 551
- Registriert: 18.07.2007, 20:34
- Wohnort: Leonding
Wenn er sich schon meldet ist es auch höchste Zeit nachzukippen. Ich seh alle 1-2 Monate nach dem Ölstand (wenn ich den Motorraum mal durchwische).
Hab jetzt 22tkm oben, ca 1/2 Liter Ölverbrauch.
Bei meinem ZX Volcane waren mal irgendwelche Ölabstreifringe oder wie sie heißen im Ar***, der brauchte dann wirklich 1-2 Liter auf 1000km. Reparatur hätte damals geschätzte 1000-1500 Euro ausgemacht.
Hab jetzt 22tkm oben, ca 1/2 Liter Ölverbrauch.
Bei meinem ZX Volcane waren mal irgendwelche Ölabstreifringe oder wie sie heißen im Ar***, der brauchte dann wirklich 1-2 Liter auf 1000km. Reparatur hätte damals geschätzte 1000-1500 Euro ausgemacht.
- VTS-Olli
- C2 addicted
- Beiträge: 1184
- Registriert: 20.10.2007, 16:48
- Wohnort: Duisburg