Ich habe in meinem Lupo 3L von den 150 Tkm mindestens 60 70 Tkm mit Biodiesel gefahren, im Sommer auch mal Sonnenblumenöl oder altes Frittenöl.
Hat jemand Erfahrung mit Biodiesel? Ist bei einem HDI generel verboten?
Habe nee Antwort im Motortalk gefunden!!
Bei HDI Motoren generel verboten!!
Biodiesel?
- C2driver1965
- User
- Beiträge: 55
- Registriert: 31.05.2008, 09:59
- Wohnort: 64850 Mosbach
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 19.06.2008, 12:04
- Wohnort: pulheim
Hi, bei VW gab es eine Zusage, von Bosch z.B. Keine! (Hersteller der Einspritzdüsen deines Lupos)! Das mit dem Frittenfett oder Sonnenblumenöl habe ich auch mal ne Zeit lang mit meinem lupo gemacht, allerdings hatte ich keinen VTG Lader der dadurch verkleben Kann!
Ich würde Direkt beim Hersteller der Einspritzanlage nachfragen ob das die Dichtungen aushalten, und falls nein ob es möglichweise andere dafür gibt!
Bei Common Rail würd ic
h auch wirklich nur mit Biodiesel probieren, da er annährend die gleiche viskosität wie der herkömmliche dieselkraftstoff hat!
Ausserdem hat Rapsöl eine andere abbrenngeschwindigkeit als normaler Diesel, was sich bei einem Modernen HDI wie du eine hast, nicht positiv ist!
Viele Grüße
Ich würde Direkt beim Hersteller der Einspritzanlage nachfragen ob das die Dichtungen aushalten, und falls nein ob es möglichweise andere dafür gibt!
Bei Common Rail würd ic

Ausserdem hat Rapsöl eine andere abbrenngeschwindigkeit als normaler Diesel, was sich bei einem Modernen HDI wie du eine hast, nicht positiv ist!
Viele Grüße
- t1me
- User
- Beiträge: 45
- Registriert: 10.06.2008, 14:25
- Wohnort: Gersthofen
- Kontaktdaten: