Klappern ab Tempo 80
-
- User
- Beiträge: 64
- Registriert: 12.06.2008, 22:10
Klappern ab Tempo 80
Hallo,
ich hab seit einiger Zeit ein Klappergeräusch welches sich so bei Tempo 80 einstellt und bis ca 130 zu hören ist. Das Geräusch kommt meiner Meinung nach von vorne rechts ist aber leider nicht so leicht zu orten. Es wird auch glaube ich lauter wenn das Fahrzeug ein wenig wärmer ist.
Ich habe hier schon mal irgendwo was über nen lockeren Pollenfilterkasten gelesen und das dieser klappert weil die Dichtungsmasse warm wird. Aber bei mir gibt es um den Pollenfilterkasten keine Dichtungsmasse! Wer hat noch das Problem und eventuell ne Lösung?
ich hab seit einiger Zeit ein Klappergeräusch welches sich so bei Tempo 80 einstellt und bis ca 130 zu hören ist. Das Geräusch kommt meiner Meinung nach von vorne rechts ist aber leider nicht so leicht zu orten. Es wird auch glaube ich lauter wenn das Fahrzeug ein wenig wärmer ist.
Ich habe hier schon mal irgendwo was über nen lockeren Pollenfilterkasten gelesen und das dieser klappert weil die Dichtungsmasse warm wird. Aber bei mir gibt es um den Pollenfilterkasten keine Dichtungsmasse! Wer hat noch das Problem und eventuell ne Lösung?
Zuletzt geändert von Hypnokröte am 04.10.2008, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Hypnokröte
C2 VTS rot
C2 VTS rot
- enhale
- Stammuser
- Beiträge: 672
- Registriert: 16.02.2008, 19:59
- Wohnort: 74xxx
ich glaub das problem ist bei mir ähnlich vllt. sogar gleich...
vorne rechts ab ca. 80 ein lautes klackern klappern was ich als doch arges Windgeräusch interpretier.
bis wieviel km/h es geht kann ich dir nich sagen, bei 130km/h röhrt die Duplex meisst schon laut
hatte als ich beim Service war die sache angesprochen und hinter dem Kunststoff rechts an der windschutzscheibe (nennen wir es scheibengummi) war ein Klipper weg, aber das Problem gelöst hat sich trotzdem nicht...
wäre für tipps au dankbar !... das problem ist, dass man schlecht bei 80 km/h ausm auto klettern kann um mal zu gucken und wenn man den kopf zu fenster streckt hört man au nur wind...
vorne rechts ab ca. 80 ein lautes klackern klappern was ich als doch arges Windgeräusch interpretier.
bis wieviel km/h es geht kann ich dir nich sagen, bei 130km/h röhrt die Duplex meisst schon laut

hatte als ich beim Service war die sache angesprochen und hinter dem Kunststoff rechts an der windschutzscheibe (nennen wir es scheibengummi) war ein Klipper weg, aber das Problem gelöst hat sich trotzdem nicht...
wäre für tipps au dankbar !... das problem ist, dass man schlecht bei 80 km/h ausm auto klettern kann um mal zu gucken und wenn man den kopf zu fenster streckt hört man au nur wind...
mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
-
- User
- Beiträge: 64
- Registriert: 12.06.2008, 22:10
Hallo,
ja mein Remus wird dann auch zu laut aber es klappert sicher auch über 130 munter weiter. Also habe so gutwie alles schon an Verkleidungen abgebaut was mir möglich war aber ohne Erfolg. Es hört sich auch ein wenig metallisch an und ist auf jedenfall konstant. Soll heisen es wird nicht schneller oder lauter bei höheren Geschwindigkeiten. Ich denke das kommt aus dem Motorraum und wird nur durch die Lüftungsöffnungen ins Fahrzeuginnere geleitet was einen dann glauben lässt es kommt von vorn rechts!!!
Es macht mich auf jeden Fall waaaaaaahnsinnig. Ich habe das seit ca 1 Monat und werd nächste Woche (Dienstag) mal mein Auto zu Citroen nach München bringen. Das wird mich sicher ne Stange Geld kosten und wehe die finden nichts oder kommen mir wieder mit "normale Betriebsgräusche"...
Also wenn bis nächsten Montag einer noch nen total tollen Tip für mich hat bin dankbar.
Auf jeden Fall scheinen das Problem auch wieder einige zu haben!
ja mein Remus wird dann auch zu laut aber es klappert sicher auch über 130 munter weiter. Also habe so gutwie alles schon an Verkleidungen abgebaut was mir möglich war aber ohne Erfolg. Es hört sich auch ein wenig metallisch an und ist auf jedenfall konstant. Soll heisen es wird nicht schneller oder lauter bei höheren Geschwindigkeiten. Ich denke das kommt aus dem Motorraum und wird nur durch die Lüftungsöffnungen ins Fahrzeuginnere geleitet was einen dann glauben lässt es kommt von vorn rechts!!!
Es macht mich auf jeden Fall waaaaaaahnsinnig. Ich habe das seit ca 1 Monat und werd nächste Woche (Dienstag) mal mein Auto zu Citroen nach München bringen. Das wird mich sicher ne Stange Geld kosten und wehe die finden nichts oder kommen mir wieder mit "normale Betriebsgräusche"...
Also wenn bis nächsten Montag einer noch nen total tollen Tip für mich hat bin dankbar.
Auf jeden Fall scheinen das Problem auch wieder einige zu haben!
MfG Hypnokröte
C2 VTS rot
C2 VTS rot
- enhale
- Stammuser
- Beiträge: 672
- Registriert: 16.02.2008, 19:59
- Wohnort: 74xxx
gib aufjedenfall bescheid wenn du hast nachschaun lassn wenn n iemand nen tipp hat...
danke
danke
mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: 15.08.2006, 16:56
HAllo,
hier mal ein alter Beitrag von mir...hatte ein sehr ähnlich klingendes Problem...
es hat ein ende!!!
DAS MISTERIÖSE KLAPPERN/FLATTERN WURDE GEFUNDEN!!!
ich hatte letzte woche montag mein auto nochmal zur werkstatt gebracht ,
da bei 2 vorherigen versuchen diverse teile erneuert wurden(leisten am dach und um die wischuscheibe) und das nichts gebracht hat,
habe ich am vergangenen montag das auto nochmals zur werkstatt gebracht.
und dem meister habe ich gesagt das ich ihn erst wieder mitnehme wenn 100% das geräsch weg ist!
also..dienstag habe ich das erste mal nachgefragt.
da wurde mir erzählt das sie probefahrten gemachte hatte aber wegen dem regen nichts gehört hätten.
am mittwoch das gleiche!aber da wurde mir gesagt das der meister das auto mal mit heim nimmt...denn da muss er über die autobahn.
donnerstag angerufen.. der meister hat doch bei trockener fahrbahn und auch der autobahn das klappern auch deutlich gehört!! jetzt gehts an die sucherei!#
am freitag vormittag hat mich der meister dann angerufen.....
sie haben den mangel/fehler gefunden!!
es stellte folgendes heraus:
wenn man die motorhaube öffnet befindet sic bei dem vts auf der linken seite in der plastikverkleidung die in richtung scheibe verbaut ist eine kleine abnehmbare abdeckung!
darunter befindet sich eine art haltekasten in dem der innenraum/pollenfilter eingeschoben ist! und dieser kasten ist ab werk mittels haltenasen gesichert! und der war bei unserem wagen noch nie(auch nicht ab werk) eingerastet!!
der meister erklärte mir das der kasten mit einer leicht klebenden dichtungsmasse rundum abgedichtet war/ist. und solange die hällt ist ruhe!
nur dadurch das da permannet luft reinströmt vibriert sich auch die nur leicht klebende dichtmasse lose und das teil(der kasten) fängt im fahrtwind zu klappern und flattern an!
naja kurzum er hat das teil neu abgedichtet und mit 2 schrauben angeschreaubt! jetzt ist ruhe!
ich nahm ihm aber noch das versprechen ab das wenn das teil aus welchem grund auch immer wie klappert bekomme ich den luxioröstesten wagen kostenlos bereitgestellt den sie auf dem hof stehen haben
also nix wie los und nachsehen ob es bei euch auch daran liegt.
gruss
es hat ein ende!!!
hier mal ein alter Beitrag von mir...hatte ein sehr ähnlich klingendes Problem...
es hat ein ende!!!
DAS MISTERIÖSE KLAPPERN/FLATTERN WURDE GEFUNDEN!!!
ich hatte letzte woche montag mein auto nochmal zur werkstatt gebracht ,
da bei 2 vorherigen versuchen diverse teile erneuert wurden(leisten am dach und um die wischuscheibe) und das nichts gebracht hat,
habe ich am vergangenen montag das auto nochmals zur werkstatt gebracht.
und dem meister habe ich gesagt das ich ihn erst wieder mitnehme wenn 100% das geräsch weg ist!
also..dienstag habe ich das erste mal nachgefragt.
da wurde mir erzählt das sie probefahrten gemachte hatte aber wegen dem regen nichts gehört hätten.
am mittwoch das gleiche!aber da wurde mir gesagt das der meister das auto mal mit heim nimmt...denn da muss er über die autobahn.
donnerstag angerufen.. der meister hat doch bei trockener fahrbahn und auch der autobahn das klappern auch deutlich gehört!! jetzt gehts an die sucherei!#
am freitag vormittag hat mich der meister dann angerufen.....
sie haben den mangel/fehler gefunden!!
es stellte folgendes heraus:
wenn man die motorhaube öffnet befindet sic bei dem vts auf der linken seite in der plastikverkleidung die in richtung scheibe verbaut ist eine kleine abnehmbare abdeckung!
darunter befindet sich eine art haltekasten in dem der innenraum/pollenfilter eingeschoben ist! und dieser kasten ist ab werk mittels haltenasen gesichert! und der war bei unserem wagen noch nie(auch nicht ab werk) eingerastet!!
der meister erklärte mir das der kasten mit einer leicht klebenden dichtungsmasse rundum abgedichtet war/ist. und solange die hällt ist ruhe!
nur dadurch das da permannet luft reinströmt vibriert sich auch die nur leicht klebende dichtmasse lose und das teil(der kasten) fängt im fahrtwind zu klappern und flattern an!
naja kurzum er hat das teil neu abgedichtet und mit 2 schrauben angeschreaubt! jetzt ist ruhe!
ich nahm ihm aber noch das versprechen ab das wenn das teil aus welchem grund auch immer wie klappert bekomme ich den luxioröstesten wagen kostenlos bereitgestellt den sie auf dem hof stehen haben
also nix wie los und nachsehen ob es bei euch auch daran liegt.
gruss
es hat ein ende!!!
-
- User
- Beiträge: 64
- Registriert: 12.06.2008, 22:10
- enhale
- Stammuser
- Beiträge: 672
- Registriert: 16.02.2008, 19:59
- Wohnort: 74xxx
-
- User
- Beiträge: 64
- Registriert: 12.06.2008, 22:10
juuuuuuup,
das Klappern is weg
. die Werkstatt genießt meinen Respekt! hat mich ca 200 Euronen gekostet (mit leihwagen für 2 tage).
Grund: Das Hitzeblech am Krümmer war eingerissen was dazu führte das es keine feste Verbindung mehr hatte und dann angefangen hat zu vibrieren!
Das man das von vorn rechts ortete lag wohl an der Öffnung des Pollenfilterkastens und dem breiten Zugang in den Fahrzeuginnenraum. Ich war kurz vorm durchdrehen aber nu isses schon besser...
das Klappern is weg

Grund: Das Hitzeblech am Krümmer war eingerissen was dazu führte das es keine feste Verbindung mehr hatte und dann angefangen hat zu vibrieren!
Das man das von vorn rechts ortete lag wohl an der Öffnung des Pollenfilterkastens und dem breiten Zugang in den Fahrzeuginnenraum. Ich war kurz vorm durchdrehen aber nu isses schon besser...
MfG Hypnokröte
C2 VTS rot
C2 VTS rot
- enhale
- Stammuser
- Beiträge: 672
- Registriert: 16.02.2008, 19:59
- Wohnort: 74xxx
das hitzeblech, das man sieht wenn man die haube aufmacht wo das "nicht anfassen" bildchen drauf ist ?
scheint bei mir fest zu sein... pollenfilterkasten hab ich guckt, eingerastet wars an einem haken net so, geräusch aber immernoch da, vllt wirklich noch bisschen dämmen und hoffen, dass es weggeht
scheint bei mir fest zu sein... pollenfilterkasten hab ich guckt, eingerastet wars an einem haken net so, geräusch aber immernoch da, vllt wirklich noch bisschen dämmen und hoffen, dass es weggeht

mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
-
- User
- Beiträge: 64
- Registriert: 12.06.2008, 22:10
ja genau das Blechle mein ich. Liegt es bei Dir komplett auf dem Krümmer auf??? Bei mir lag es auf und man konnte es ein wenig hin und her bewegen aber nicht sehr doll. Nun hab ich nen Abstand von ca 1,5 cm zwischen Blech und Krümmer. Hätte auch nie gedacht das es dieses Blech ist. Einfach mal wegbauen und mal testen!
In der Werkstatt haben sie zuerst vermutet es könnte die Leitung der Klimaanlage sein die läuft vorn rechts und das Problem hatten sie wohl auch schon ein paar mal.
In der Werkstatt haben sie zuerst vermutet es könnte die Leitung der Klimaanlage sein die läuft vorn rechts und das Problem hatten sie wohl auch schon ein paar mal.
MfG Hypnokröte
C2 VTS rot
C2 VTS rot
- enhale
- Stammuser
- Beiträge: 672
- Registriert: 16.02.2008, 19:59
- Wohnort: 74xxx
werde mir das ganze das Wochenende nochmal anschaun... das blech und den Pollenkasten mal versuchen wegzubaun...
meld mich dann
meld mich dann
mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung