Seitenschweller wie ranmachen?

Alles über den Innenraum und die Karosserie des Citroën C2
Antworten
SnowFox
Stammuser
Beiträge: 966
Registriert: 06.02.2007, 18:04

Seitenschweller wie ranmachen?

Beitrag von SnowFox »

Hallo Leute,

ich habe bzw. werde die Seitenschweller von DRZ400SM bekommen, danke nochmals.

Nun wollte ich euch Fragen wie ich die am besten und mit welcher Methode ran bekomme, ich habe einen normalen C2 bj 07 wobei ich heute nur flüchtig geschaut habe das ich unten an der Karosserie runde löcher habe 2-4 oder so.. müsste dies aber noch mal schauen.

Löcher bohren wurde mir von abgeraten wegen Verzinkung etc.

daher wollte ich jetzt eine Lösung finden wie ich es kleben kann?!

evlt. habt ihr ja gleich ein paar Vorschläge

anbei mal ein Bild die löcher meinte ich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics

Bosima EDS Soundfile
[/font]
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

Also ein Loch müsste schonmal unten am Kotflügel sein. Weil bei Cit gibt es ja welche mit Loch und ohne Loch. Die mit Loch sind für VTR und VTS

Kauf dir Karosseriekleber und kleb ihn ran. Das wird auch halten.
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
SnowFox
Stammuser
Beiträge: 966
Registriert: 06.02.2007, 18:04

Beitrag von SnowFox »

okay nur kenne ich mich damit nicht wirklich aus wechler kleber gut ist

dieser hier?

http://cgi.ebay.de/Karosseriekleber-MS- ... dZViewItem
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics

Bosima EDS Soundfile
[/font]
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

Also ich nehme den Karosseriekleber von Holz vom KFZ Händler.
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
SnowFox
Stammuser
Beiträge: 966
Registriert: 06.02.2007, 18:04

Beitrag von SnowFox »

Okay dann muss ich mal schauen nach dem Zeug.. was kostet denn es so ca.?
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics

Bosima EDS Soundfile
[/font]
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

Hab ich noch nicht geschaut. Aber mir wurde es vorgeschlagen und ein paar Kollegen haben es auch benutzt. Ich brauch es auch diese Woche für meinen Heckansatz.
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
SnowFox
Stammuser
Beiträge: 966
Registriert: 06.02.2007, 18:04

Beitrag von SnowFox »

Gut.. dann muss ich mir nur noch zwei Schraubzwingen kaufen damit es gut hält während der Trockenphase... mal schauen wenn alles hier ist und dran gemacht wurde^^
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics

Bosima EDS Soundfile
[/font]
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

Ja und Kreppband brauchst du auch.
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
SnowFox
Stammuser
Beiträge: 966
Registriert: 06.02.2007, 18:04

Beitrag von SnowFox »

wofür?
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics

Bosima EDS Soundfile
[/font]
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

Damit kannst du die Abschlusskanten bündig an die Karosse kleben. In der Anleitung für meinen Heckansatz steht das auch drin.
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
SnowFox
Stammuser
Beiträge: 966
Registriert: 06.02.2007, 18:04

Beitrag von SnowFox »

Okay... hast du Erfahrung wie lange das Zeug braucht bis es hart ist?
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics

Bosima EDS Soundfile
[/font]
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

Also mein Kollege hat sein Auto einen Tag stehen lassen.
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
SnowFox
Stammuser
Beiträge: 966
Registriert: 06.02.2007, 18:04

Beitrag von SnowFox »

Habe eben mal geschaut, habe beim Radkasten vorne jewalls zwei Blindstopfen, habe sie aber jetzt noch nicht abgemacht da es dunkel hier ist und ich eh nichts sehe... ist das die vorrichtung zur befestigung der schweller? was ist hinter den Blindstopfen ^^
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics

Bosima EDS Soundfile
[/font]
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

Bei mir sind die vorderen und die hinterne kleinen Teile vom Schweller mit den Stopfen fest gemacht
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
SnowFox
Stammuser
Beiträge: 966
Registriert: 06.02.2007, 18:04

Beitrag von SnowFox »

Okay.. naja muss mal schauen wenn die hier sind... dann bin ich bestimmt schlauer^^
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics

Bosima EDS Soundfile
[/font]
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

Hier is die Dichmasse die ich benutze und die Firma von einem Kollegen wo mit die Radläufe befestigt werden.

http://www.scheel-autoteile.de/xoomshop ... 636ccaf47f

Soll sehr gut zu verarbeiten sein, wird schnell fest und ist günstig!

Ich hab schon eine Tube bei mir stehen. Wenn dann nimm die 1220
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
SnowFox
Stammuser
Beiträge: 966
Registriert: 06.02.2007, 18:04

Beitrag von SnowFox »

Moin Leute, habe meine Schweller noch nicht dran, habe sie mal ran gehalten und bin sehr erstaunt das sie wohl nicht wirklich ranpassen von der länge..

Der Schweller besteht ja aus 2 Teilen, vorne das kleine und dann das lange teil.

habe vorne das kleine mal ran geklippst (Vorrichtung vorhanden) dann habe ich mal den Schweller mit rangesteckt, wenn die beiden teile bündig sind fehlt am langen ende ca. 1cm das es am Schluß bündig ist.

Daher meine Frage ob ihr vorne zwischen kleinen und großen teil etwas Luft habt so ca. 0,5mm also nicht bündig ist vorne?
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics

Bosima EDS Soundfile
[/font]
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Ja das ist Luft zwischen!
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
SnowFox
Stammuser
Beiträge: 966
Registriert: 06.02.2007, 18:04

Beitrag von SnowFox »

Okay dann bin ich beruhigt danke
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics

Bosima EDS Soundfile
[/font]
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

kann mir einer sagen mit welchen "clipsen" die schweller vom vts unten festgemacht sind ?
Antworten