hi leute,
wollte mal wissen ob einer von euch weiss welchen druck die einspritzpume im hdi 110 fap liefert.
und ob es was bringt leistungsmässig wenn ich eine größere verbauen würde? oder sind die in allen citroen modellen gleich ausgelegt ?
mfg
shaggy
HDI Einspritzpumpe
- DRZ400SM
- Community-Mitglied
- Beiträge: 461
- Registriert: 03.02.2008, 02:57
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Denk exakten Wert kann ich dir nicht sagen aber es wäre lange nicht mit einer Pumpe getan die mit mehr Bar einspritzt, ich würde dir, wenn die mehr Leistung suchst, eine Motorumprogrammierung bei einem erfahrenen tuner empfehlen.
Wie meinst du das ob die bei allen Citroen Modellen gleich ausgelegt sind, nur wenn der Motor die exakt gleiche Kennung hat kannst du erwarten dass gleiche Teile verbaut sind aber selbst da ist es nicht sicher.
Wie meinst du das ob die bei allen Citroen Modellen gleich ausgelegt sind, nur wenn der Motor die exakt gleiche Kennung hat kannst du erwarten dass gleiche Teile verbaut sind aber selbst da ist es nicht sicher.
Grüße, Rico
Nach C2 VTR und C2 VTS jetzt DS3 Racing...
Nach C2 VTR und C2 VTS jetzt DS3 Racing...
- DRZ400SM
- Community-Mitglied
- Beiträge: 461
- Registriert: 03.02.2008, 02:57
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Bei welchen Modellen denn??? Der erste TDI hatte ne Verteilerpumpe und da wäre es möglich, der TDI der letzten 10 Jahre ist der Pumpe-Düse... der ja keine Einspritzpumpe mehr seperat hat und beim neuen mit CommonRail ist es wieder möglich... nur halte ich das für sehr merkwürdig, denn du erreichst nur eine höhere Dicke des Gemisches und ohne weitere größere Änderungen würde das eigentlich nix positives auf lange Sicht bringen, Düse bzw. Magnetventile kommen mit dem Erhöhtem Druck nicht klar etc, dann denk eher über eine Ladedruckanhebung, größeren Turbo, Verdichtungsreduzierung, Ladeluftkühler etc nach. Hoffe ich hab das richtig aufgedrüselt...
Grüße, Rico
Nach C2 VTR und C2 VTS jetzt DS3 Racing...
Nach C2 VTR und C2 VTS jetzt DS3 Racing...