Batterie abklemmen bei Sitzwechsel?

Alles über den Innenraum und die Karosserie des Citroën C2
Antworten
Benutzeravatar
big_daddy123
Community-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 16.03.2008, 19:51

Batterie abklemmen bei Sitzwechsel?

Beitrag von big_daddy123 »

Hallo zusammen,
ist es ratsam die Batterie bei Sitzwechsel abzuklemmen?

Danke Euch
Benutzeravatar
Smoking_Guns
VIP-Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: 20.05.2008, 15:45
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoking_Guns »

denke das das wurst is.... wenn du den nicht startest bekommt ja eh nix strom.....
und die bat eben abklemmen wäre nich die arbeit....
fragst du wegen den airbags....???

denke das is egal...sollte nur aus sein das auto also keine zündung etc.
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<

Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
Benutzeravatar
big_daddy123
Community-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 16.03.2008, 19:51

Beitrag von big_daddy123 »

Ja genau, ich meinte wg. der Airbags und der Gurtspanner.
OO-0800
Community-Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: 06.09.2008, 13:01

Beitrag von OO-0800 »

Bei einem BMW habe ich ohne die Batterie abzuklemmen den Beifahrersitz demontiert.
Bei dem C2 habe ich schnell mal die Klemme vom Pol abgezogen.
Man weiss ja nie.
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

eigentlich sollte man IMMER die Batterie abklemmen wenn man was am sitz mit airbag macht ;-)
Antworten