Heute Snowboarden im Allgäu - nur Probleme mit meinem C2 :-(

Alles über Motoren, das Getriebe und die Abgasanlage des Citroën C2
Antworten
Eggi
Community-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 29.02.2008, 17:16
Wohnort: Schwabenland

Heute Snowboarden im Allgäu - nur Probleme mit meinem C2 :-(

Beitrag von Eggi »

Hallo Gemeinde,

war wie gesagt im Allgäu. Temperaturen so um die -15°. Mein C2 läuft wie immer doch dieses mal hat mich einiges aufgeregt:

1. Meldung "Abgasanlage defekt" taucht auf und geht nicht mehr weg!

2. Was mich am meisten aufgeregt hat - Wenn ich ihn starten will springt der Bock nicht an! Habe einen 1.4 HDI VTR mit Sensodrive. Also Wahlhebel auf N, Fußbremse betätigen blinkt (alles noch normal) wenn ich aber die Fußbremse betätige, geht das Geblinke nicht aus und der Wagen startet logischerweise nicht. nach 20x rumprobieren klappts dann irgendwann mal. Was mir noch aufgefallen ist: wenn ich die Zündung dann danach wieder ausmache wird das LCD Display ja dunkel aber das Fußbremsensymbol blinkt lustig weiter! Ne Zeit lang gings dann wieder gut aber heute beim Heimfahren an der Tanke sprang er wieder nicht an! Was kann das sein!?

3. Mein Funkschlüssel funktioniert nicht mehr (Klappschlüssel Bj. 11/05). Von heut auf morgen. Ging alles einwandfrei doch heute hat er versagt.

Kann das sein, dass ich ein allgemeines Elektrikproblem habe? Habe den C2 jetzt schon 10 Monte und eigentlich nie Probleme. Doch jetzt kommt alles auf einmal. Ich habe noch 2 Monate Gebrauchtwagengarantie bei Mr. Garantie. Da liegt das ja wohl im Garantieumfang oder? (Hab ein Rundumprogramm)

Ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen. Hab auch schon gelesen, dass man die Batterie über nach abklemmen soll um die Steuergeräte zu resetten. Werde das mal versuchen. Aber mit der Fernbedienung? Evtl. Batterie leer - wär dann halt Zufall.
Achja was mir noch einfällt. Als ich vorgestern meinen Wagen starten wollte kam auch noch eine Meldung "Sparmodus aktiv". Zur Info hatte 3 Tage ein mobiles Navi im Zigarettenanzünder. Während der Fahrt zum Laden - beim Wagen verlassen hatte ich es teilweise angeschlossen.


Vielen Dank


Mathias
Zuletzt geändert von Eggi am 29.12.2008, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
ZIEHDRÖHN --> vorne ziehts hinten dröhnts...
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

naja, bei der fernbedienung ist vllt. die batterie leer, aber das hilft dir bestimmt auch nicht weiter =)

sorry :blink2:
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
Smoking_Guns
VIP-Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: 20.05.2008, 15:45
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoking_Guns »

Prüf mal deine Batt....hört sich nach typischen Problemen an...
die elektronik vom c2 spinnt sobald die batt nich mehr so dolle ist....und im winter versagt so die ein oder andere gerne mal....
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<

Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

Ich kann nur aus der Erfahrung sprechen das der C2 bei Minusgraden öffters mal nicht an springt oder auch mal an der Ampel aus geht. Hatte ich erst gestern wieder. Das Problem habe ich im Sommer nie.
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Eggi
Community-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 29.02.2008, 17:16
Wohnort: Schwabenland

Beitrag von Eggi »

also ausgegangen ist er mir noch nie. Er jault ja auch nicht beim Anlassen, geht halt garnix. Genau derselbe Effekt wenn man die Bremse beim Starten nicht betätigen würde. Der Wagen ist jetzt 3 Jahre alt - somit auch die Batterie. Wenn die schon hinüber ist hält die ja au net lang. Bin auch kein Kurzstreckenfahrer. Und in den letzten 3 Tagen über 700Km...

Naja werd die Batt morgen mal messen. Mal schauen wieviel Saft sie noch hat. ansonsten abklemmen und laden oder gleich ne neue holen falls sie platt ist. Könnt Ihr da eine gute Batt. empfehlen? Was habt Ihr so verbaut?

Mathias

P.S. Aber ich denke nicht, dass es mit der Kälte zusammen hängt. Da ich ja wie gesagt an der Tanke war (nach ca. 250 Km Autobahn) und da war der Wagen ja warm wie Sau - ist aber trotzdem net angesprungen - dann doch die Elektrik. (Hab für 0,95 Cent getankt - hehe)
ZIEHDRÖHN --> vorne ziehts hinten dröhnts...
Benutzeravatar
Smoking_Guns
VIP-Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: 20.05.2008, 15:45
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoking_Guns »

mach das mal mit der batt.... auch das alter kommt hin....
meiner is von 2005 und hatte jez im sommer die batt kaputt...erst einen tag lang alle möglichen fehlermeldungen bekommen plus faksche uhrzeiten und am nächsten tag hörte man den anlasser nur noch wimmern.....
neue batt rein und alles tat wie am ersten tag...
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<

Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Die Meldung, abgasanlage- defekt hatte ich auch mal, da hatte sich die Lambdasonde gelöst...

Aber würd auch eher auf die Batterie tippen ^^
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
Benutzeravatar
Nusty
Community-Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 07.12.2008, 22:19
Wohnort: nähe Schwerin

Beitrag von Nusty »

also ich habe immer gute erfahrungen mit banner batterien gemacht
sind zwar teuer aber gut
habe ich sogar in meinen traktor verbaut
Benutzeravatar
chefkoch
Community-Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 23.08.2008, 17:21
Kontaktdaten:

Beitrag von chefkoch »

habe seit gestern auch die meldung "abgas anlage defekt", ausadem is die motorleuchte an un bei uns hats -8 grad.
nuja, anna ampel hat der kleine nicht mehr gezogen un beim fahrn iwie bissl rumgepupst, so kams mir rüber...

war dann bei cit, die ham die elektronik un motor gechekkt un tada, drekks marder viech hat irgend n kabel durchgefressen odda angfressen odda so!
obwohl mottenkugeln drinhängen =( naja, drekks viecher, leider gehn marder schäden nicht auf garantie =/

aba mit der abgasanlage wars wohl n prob mit der elektronik...
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

Die Meldung, abgasanlage- defekt hatte ich auch mal, als meine batterie leer war. naja meine war durch meine anlage nur total leer gezogen, aber nach 3 jahren .. kommt hin da kann schonmal ne batt kaputt sein. ich würds auch mit ner neuen testen. gruß basti
Bild
Eggi
Community-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 29.02.2008, 17:16
Wohnort: Schwabenland

Beitrag von Eggi »

Danke für Ere Antworten. Werd dann wohl mal eine neue Batterie besorgen, hoffe dann ist der Spuck vorbei. Wenn nicht werde ich mich nochmal melden

Hab da noch ne Frage: Kann man das Sensodrive Automatikgetriebe updaten, sodass die Schaltvorgänge etwas sanfter und präziser sind? Manchmal dreht er zu hoch und manchmal fährt er zu untertourig wenn ich Gas brauche.
ZIEHDRÖHN --> vorne ziehts hinten dröhnts...
Benutzeravatar
Manu C2 VTS
C2 addicted
Beiträge: 1209
Registriert: 31.08.2008, 17:50
Wohnort: Kempten

Beitrag von Manu C2 VTS »

Halt STOP!!!!

Erstmal messen, dann einkaufen gehen! Miss auch mal, ob die Lichtmaschine Strom abgibt! Nicht, das die Batterie völlig in Ordnung ist, und die Lima nen Knacks hat! Sonst hast die 50 Euro für die Batterie zum Fenster rausgeschmissen!!

Übrigens, Grüsse aus dem schönen Allgäu!!
Gruß

Manu


Mein Auto
Eggi
Community-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 29.02.2008, 17:16
Wohnort: Schwabenland

Beitrag von Eggi »

Ja klar werd mal messen, ob sie die 12V bringt, was wäre die unterste Toleranz?

Ohh auch im Allgäu - ich war in Balderschwang snowboarden. War echt supi!

Mathias


EDIT: Batterie hat gemessene 12.3 V
ZIEHDRÖHN --> vorne ziehts hinten dröhnts...
Benutzeravatar
Manu C2 VTS
C2 addicted
Beiträge: 1209
Registriert: 31.08.2008, 17:50
Wohnort: Kempten

Beitrag von Manu C2 VTS »

Ich komm aus dem Allgäu. Kempten, um genau zu sein! Ich kann aber ironischerweiße gar nicht Snowboarden, oder Skifahren!!

Die Lima sollte etwa 13 - 14 V herbringen bei laufendem Motor!

Wenn die Batterie 12,3 V hat, ist die noch in Ordung. Dann liegts aber auch nicht an der Lima, sonst würde ja die Batterie nicht mehr geladen!

Jetzt hilft, meiner Meinung nach nur noch zum Händler, und mal kucken lassen.
Das mit dem Stromsparmodus ist normal, wenn du nen Verbraucher dran hattest, als der Motor aus war. Da gibts aber schon nen thread dazu. Ist zur Sicherung der Restspannung in der Batterie! Das der Motor noch anspringt!!
Gruß

Manu


Mein Auto
Eggi
Community-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 29.02.2008, 17:16
Wohnort: Schwabenland

Beitrag von Eggi »

Danke Mnu für Deine Hilfe. Habe soeben die Batterie wieder angeklemmt, Fehlermeldung Abgasanlage defekt ist wieder aufgetaucht. Bin schon am Garantieschreiben ausfüllen. Könnte ja doch was mit der Lambdsonde zu tun haben. Mal schauen, ob beim Fehlerspeicherauslesen was rauskommt.

Werd mich dann nochmal melden. habe auch meine Batterie aus dem Funkschlüssel ausgebaut. Werd ohl ne neue brauchen. Ist aber auch nicht sicher. Vielleicht irgendein Steuergerät. Naja wenn ich mit dem Schlüssel aufschließe geht die Karre ja auf.

Guten Rutsch wünsche ich, falls Du was Neues zu meinen Problemfällen hast melde Dich einfach.

Vielen Dank


Gruß

Mathias
ZIEHDRÖHN --> vorne ziehts hinten dröhnts...
Eggi
Community-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 29.02.2008, 17:16
Wohnort: Schwabenland

Beitrag von Eggi »

Gutes Neues Jahr allen!

Habe nun auch die Knopfzelle meines Funkschlüssels erneuert - leider ohne Erfolg. Der Wagen lässt sich nicht öffnen und schließen per Funkfernbedienung. Da ich das nun auch als elektrisches Problem auffasse, gehe ich davon aus, das irgendein Steuergerät defekt sein muss, oder was meint Ihr?

3 Elektrikprobleme auf einmal!? Ist schon komisch, davor war alles ok!

Ist da ein spezielles Steuergerät für ZV, Automatikgetriebe...zuständig?

Gruß und Dank

Mathias
ZIEHDRÖHN --> vorne ziehts hinten dröhnts...
Benutzeravatar
i-racer
Community-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 20.09.2008, 12:28
Wohnort: Würzburg

Beitrag von i-racer »

Wenn du eine neue Batterie in den Schlüssel steckst, musst du ihn danach auch initialisieren.

Heißt:

Zündung an, ZU-Knopf für 5 Sek. drücken, Zündung aus, 1 Minute warten, Probieren: jetzt müsste es funktionieren :book:
Gruß@i-racer

"Citroën C4 - Forum"
on Facebook
Eggi
Community-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 29.02.2008, 17:16
Wohnort: Schwabenland

Beitrag von Eggi »

Danke für die Anleitung :D Werds mal probieren. Ihr hört von mir...

EDIT: Hat funktioniert, vielen Dank! Dann wars doch die Batterie oder doch die Kälte? :)
ZIEHDRÖHN --> vorne ziehts hinten dröhnts...
Eggi
Community-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 29.02.2008, 17:16
Wohnort: Schwabenland

Beitrag von Eggi »

Der Wagen ist heute mal wieder nicht angesprungen. War dann beim Händler, er meinte, dass der Bremschalter defekt sei und das dies ein bekanntes Problem sei (Rückrufaktion). Kostenlos getauscht, mal schauen ob das Problem moch auftaucht - ich gebe Euch bescheid...

Edit: Bis heute (27.01.09) keine Probleme mehr! :)
ZIEHDRÖHN --> vorne ziehts hinten dröhnts...
Antworten